Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Antworten
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5838
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Dieter »

.....die ersten Schlepper fahren nun wech......
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Uwe T.
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:05

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Uwe T. »

Moin,
Ich denke, da werden etliche Container von Bord müssen damit das Schiff wieder Wasser unter den Kiel bekommt.
Geht das bei der Schiffshöhe überhaupt noch mit einem "normalen" Schwimmkran?

Gruß

Uwe
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von mirkman »

Ich denke nicht, dass die (vorerst) Container von Bord holen. Das dauert viel zu lange. Keine Ahnung, wie das mit so hohen Schwimmkränen aussieht. Könnte auch problematisch werden so auf die Schnelle.
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Garsvik »

- Ob ein Containerschiff z.B. von Hamburg Süd oder Grimaldi mit eigenem Ladegeschirr längsseits hoch genug und weit genug reicht?
- Wenn die Indian Ocean eine Woche Ebbe und Flut ertragen muss, besteht die Gefahr, dass es auseinanderbricht/einen Knick bekommt?
- Einrichterschiffe für Windfarmen sollten auf Stützen stehend auch entsprechende Kräne haben?

Wenn das Havariekommando den Rhein für ein paar Wochen sperrt und derweil die Säure rauslaufen lässt, das kann dann auf der Elbe auch länger dauern.

Garsvik
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24620
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Tim S. »

Hier ist eine Animation des Einlaufkurses des Schlingerkandidaten:
https://www.youtube.com/watch?v=qcySzdwNGOc
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von schwedenelch »

Im momment ist die Dresden II , ein Tanker am Schiff. betanken werden die wohl nicht, oder? ist das denkbar, das die gerade Öl, Schmutzwasser o.ä. abpumpen, damits ein wenig leichter wird, der indische Ozean?
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von muschelschubser »

Ist sicherlich sinnvoll nun erstmal alles dafür zu tun den Auftrieb des Schiffes zu vergrößern, auch wenn man damit den GM negativ verändert.

Bei den Berichteten 3.000t dürfte es sich dann wohl um HFO handeln.
Der Prozess HFO von Bord wieder zurück auf eine Bunker-Barge oder einen Tanker zurückzubefördern dürfte wohl technisch sehr spannend bzw. anspruchsvoll sein. Zumindest dürfen da wohl keine großen Pumpraten realisiert werden.

Es könnte allerdings auch sein, dass man Sludge abgibt oder die Fäkalientanks leert, dann würden aber die 3.000t wohl eher nicht stimmen.

Frage:
Was mag das Havariekommando unter
"Der Schiffsverkehr auf der Elbe ist durch die Havarie zunächst nur leicht beeinträchtigt. "
verstehen.
Wie ist das mit dem Begegenungsverbot für außergewöhnlich große Fahrzeuge in dem Bereich der Elbe?
So wie ich das auf den Hubschraubervideos gesehen habe, liegt die Indian Ocean ja am nördlichen Rand des Fahrwassers.
Ist da heute schon ein Großcontainerschiff dran vorbeigefahren?
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Dji
Mitglied
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Dji »

Ja es sind auch große Containerschiffe vorbeigefahren, die fahren auch durchaus mit 8Kn da durch.
"Leichte Beeinträchtigung" wird wohl bedeuten, dass man an der Stelle eben aufpassen muss, ggf. langsam fahren muss (Tempolimit) und nicht überholen/begegnen kann.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von muschelschubser »

Danke für die Info.
Dann ist es wohl nur Zufall, dass die MSC Katie seit heute morgen auf der Elbe-Außenrede liegt und gem. AIS mit dem Mittagshochwasser in Hamburg sein sollte.
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen

Beitrag von Hamburch »

Der Liegeplatz der MSC Katie ist bis morgen früh durch die CSCL Saturn belegt. Laut Infogate wird die MSC Katie morgen um 14:30 ans Eurogate gehen.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Antworten