Was macht denn das Belugasegelschiff?

Antworten
Sirius

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Sirius »

Hallo !

Das ist eine über 100 Jahre alte Faustformel.

Kann man die denn überhaupt nach der Dimensionsformel auflösen?

Die beiden Werte sind TONNEN und KNOTEN.
C ist dimensionslos.

mfgSirius
Balder

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Balder »

Das mit Tonnen und Knoten ist mir bekannt :-)
Aber man kann ja alles umrechnen :) nur wie gesagt bekommen ein Meter nicht weggekürzt was mich dann doch schon ziemlich verwirrt. Ich meine selbst früher muss man doch mit Einheiten herumgespielt haben oder nicht?
Sirius

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Sirius »

Da bin ich mir nicht so sicher.

Ts (Displacement) und Geschwindigkeit über dem Bruchstrich. Nichts unter dem Bruchstrich.
Daraus ergibt sich ja keine Leistung.

Die Leute damals wußten die Masse der Verdrängung und die Geschwindigkeit, die das Schiff haben sollte.
Das C war ein Wert, der durch Versuche ermittelt wurde und der kontinuierlich verbessert wurde. Durch die Schiffsform und Länge. Je größer C, umso weniger PS waren notwendig.

Aber, da sag ich Dir ja nichts Neues. Ich will nur damit sagen, dass dieses wohl eine Formel war, die man aus Erfahrung gewonnen hat. Einfach ohne sich um die Dimensionen zu scheren.

Natürlich geht so etwas auch!

MfgSirius
Benutzeravatar
O. Hansen
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:23
Wohnort: Hamburg

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von O. Hansen »

Sirius hat geschrieben:... dass dieses wohl eine Formel war, die man aus Erfahrung gewonnen hat. Einfach ohne sich um die Dimensionen zu scheren...

Genau so ist es, da kann man keine Einheiten umrechnen.
Grüße von der Elbe...
Oliver
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Globus »

Ja, wo



ist es denn, das Belugasegelschiff ???
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von Garsvik »

Es geht ja wohl nur um den Skysails - Lenkdrachen.

Da gibt es tatsächlich Auswertungen, die für ein (eher langsam fahrendes) Kümo eine nennenswerte Ersparnis erwarten lassen. Dem steht die Investition von ca. 1 Mio. entgegen. Bei allen Veröffentlichungen wurden die Containerschiffe mit ihren hoch gestapelten Containern als untauglich für diesen Antrieb angesehen.

Von dem Motorschiff Beluga SkySails wurde nach der ersten Reise nach Venezuela von 7% ? Einsatzzeit berichtet. Dann aber hat man ca. 20% Maschinenleistung sparen können.
Aus Wikipedia:
...Die – anlässlich des EU-geförderten Life-Projektes WINTECC (Laufzeit vier Jahre) ermittelte – jährliche Treibstoffeinsparung liegt, auf windreichen Routen, bei etwa 5,5 %....
https://de.wikipedia.org/wiki/SkySails

Es scheint wohl sehr ruhig geworden zu sein betreffs der Lenkdrachen

Garsvik
weserwolf
Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
Wohnort: PLZ 27628

Re: Was macht denn das Belugasegelschiff?

Beitrag von weserwolf »

Skysails hat am 07.03.2016 beim AG Bremen Insolvenz angemeldet.

insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl ... nahmen.htm
Auf die Deutschen ist Verlass: sie sind dagegen
Antworten