Stena-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31
-
- Mitglied
- Beiträge: 24651
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
50 Jahre Stena-Line - Jubiläumsangebote:
http://ostseefaehren.com/news/50-jahre- ... goeteborg/
http://ostseefaehren.com/news/50-jahre- ... goeteborg/
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
das Jubiläum bezieht sich nur auf die Verbindung Kiel-Göteborg. Stena selber führt die eigene Gründung auf das Jahr 1962 zurück.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
Re: Stena-Line
Stena Line vereinbart Zusammenarbeit mit Mercy Ships
http://www.mynewsdesk.com/de/stenaline/ ... essrelease
Vielleicht bekommt die ex-Dronning Ingrid bald Gesellschaft aus der noch aktuellen Flotte...
http://www.mynewsdesk.com/de/stenaline/ ... essrelease
Vielleicht bekommt die ex-Dronning Ingrid bald Gesellschaft aus der noch aktuellen Flotte...
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
-
- Mitglied
- Beiträge: 24651
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 24651
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena-Line
Last year Stena announced a newbuild contract of four RoPax ferry vessels with a planned delivery schedule during 2019 and 2020. The contract also contains an option for another four vessels to be ordered. The four vessels are being built at the AVIC Shipyard in China and the plan is to locate the vessels on the Irish Sea, specifically on Stena Line’s routes to and from its expanding Belfast hub.
http://www.niferrysite.co.uk/pr-stena-l ... st-routes/
http://www.niferrysite.co.uk/pr-stena-l ... st-routes/
-
- Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Fr 13. Feb 2015, 08:21
Re: Stena-Line
Bei den Stahlplatten zwischen den Gleisen (da wo sonst die Schwellen sind) haben sich wohl Risse gebildet. Zwischenzeitlich stand sogar ein Weiterbetrieb auf der Kippe. Aber dann hat man wohl noch ein Säckchen mit Kleingeld im Keller gefunden, und nun wird repariert was das Zeug hält....Johannes7 hat geschrieben: ↑Do 9. Feb 2017, 08:00 Also hier wird auch übers Eisenbahndeck geschrieben:
http://www.landgangen.se/forum/index.php?topic=35471.15
Übersetzer sagt etwas mit Rissen o.ä.MeckPomm lär ha sprickor på tågdäcket och stål måste bytas
-
- Mitglied
- Beiträge: 2331
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Stena-Line
Wenn man sich die Bilder anschaut, glaube ich, dass auf den großen blauen Flächen um den Schornstein keine Passagiere Zugang haben. Somit erstreckt sich die Decksfläche nur auf beiden hinteren Decks. Scheint mir ein bisschen wenig für so große Schiffe. Das ist bei Germanica/Scandinavica besser gelöst (weil die Schornsteine natürlich auch nicht auf dem Schiff, sondern auf den beiden Heckwänden montiert sind).Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 15. Feb 2017, 20:56 Last year Stena announced a newbuild contract of four RoPax ferry vessels with a planned delivery schedule during 2019 and 2020. The contract also contains an option for another four vessels to be ordered. The four vessels are being built at the AVIC Shipyard in China and the plan is to locate the vessels on the Irish Sea, specifically on Stena Line’s routes to and from its expanding Belfast hub.
http://www.niferrysite.co.uk/pr-stena-l ... st-routes/
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 401
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
- Wohnort: Berlin
Re: Stena-Line
Das glaube ich eher nicht - für wen sollten den sonst die auf den Entwürfen gezeigten Liegestühle auf den großen blauen Flächen da sein?toni montana hat geschrieben: ↑Do 16. Feb 2017, 12:45 ... glaube ich, dass auf den großen blauen Flächen um den Schornstein keine Passagiere Zugang haben. Somit erstreckt sich die Decksfläche nur auf beiden hinteren Decks....
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 09:53
Re: Stena-Line
Hallo
Weiss jemand was die MECKLEMBURG-VORPOMMERN los ist, den die liegt ja immer noch in Gdansk in der Werft? Sollte sie nicht schon seit dem 12.02.17 wieder auf der Route Rostock - Trelleborg sein?
Hatte bei STENA LINE nachgefragt und bekam folgendes Antwort:
"Warum das Schiff“Mecklenburg“ noch in der Werft ist, können wir nicht sagen."
Weiss jemand was die MECKLEMBURG-VORPOMMERN los ist, den die liegt ja immer noch in Gdansk in der Werft? Sollte sie nicht schon seit dem 12.02.17 wieder auf der Route Rostock - Trelleborg sein?
Hatte bei STENA LINE nachgefragt und bekam folgendes Antwort:
"Warum das Schiff“Mecklenburg“ noch in der Werft ist, können wir nicht sagen."