Elbinsel hat geschrieben: ↑Mo 13. Jan 2014, 21:33
claus-heinrich hat geschrieben:Hallo nochmal aus Lübeck,
aus meiner Kümofahrzeit habe ich hier noch Anfragen für Bilder und Daten folgender Schiffe:
MS " Amanda" imo 7034141
MS " Liane" imo 6901828
MS " Evi " imo ???????
MS " Kalkgrund imo 7222700
alle Schiffe sind entweder in Koostertille( Holland) oder auf der Jadewerft um 1970 gebaut worden.
Bereedert wurden sie von Dietrich Sander BereederungsGmbH Bremen.
Wer was hat oder weiß, bitte schreiben.
vielen Dank und viele Grüße aus Lübeck
claus- heinrich
Moin Moin nach Lübeck,
Die Abert-Liste liefert folgende Daten:
ms
AMANDA DJPT
23.10./27.11.1970 Kramer & Boy NV, Kootstertille (165)
448/262 1045
54,34-10,03-6,25/3,95-3,910 m
1 Mot. 4Te 8x230/270 900 (750/375)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 138 TEU
“Amanda” MS “Amanda” Schiffahrts Ges. Dietrich Sander Bereederungs GmbH & Co. (Dietr. Sander), Kiel (DEU).
1974 Heimathafen Vienna (AUT).
1976 (Dietr. Sander Bereederungs GmbH) und Heimathafen Kiel (DEU).
1978 (PAN). 1980 “Ariadne” Delme Schiffahrts GmbH & Co. KG (wie vorher), Kiel (DEU).
1982 (Reederei Eugen Friederich Bereederungs & Befrachtungs GmbH).
1983 “Tangalla” Mercantile Shipping Co. Ltd. (Delme Schiffahrts GmbH & Co. KG), Colombo (LKA).
1986 “Mercs Tangalla”. 1988 “Min Hai 329” China Ocean Shipping Co.-COSCO in Peking (CHN).
1991 Mindong Shipping Co., Fuzhou/ Foochow.
1998 FUSCO Mindong Co. und neu vermessen, nun *853/355-993.
***
ms
EVI DJPW-OEMD-HO5123
19.9./26.11.1970 NV Scheepsbouwwerften Lasbedrijf v/h J. C. Slob, Sliedrecht (264)
453/266 1045
54,16-10,02-6,25/3,95-3,91 m
1 Mot. 4Te 8x230/270 900 (750/375)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 30 TEU
“Evi” MS “Evi” Schiffahrts Ges. Dietrich Sander Bereederungs GmbH & Co. (Dietrich Sander), Kiel (DEU). Herbst 1972 (AUT).
1976 (Dietrich Sander Bereederungs GmbH), Heimathafen Kiel (DEU).
1977 “Evi II” und (PAN).
1980 “Isla Santa Fe” Heimathafen Kiel (DEU).
1980 “Evi I”.
1981 “Valentina I” und (PAN).
1982 (Reederei Eugen Friederich Bereederungs- & Befrachtungs GmbH).
1983 (wie 1981).
29.2.1984 in Rotterdam in die Kette gelegt, 4.4. versteigert “Tanja von Barssel” H. Kröger, Barssel (PAN).
20.7.1984 auf Reise Alexandria - Moffetta nach Ausbruch eines Brandes im Maschinenraum von der Besatzung verlassen, später in Pos. 31.19,30 N 30.10,30 O/Alexandria auf Grund getrieben und zum Totalverlust geworden.
***
ms
LIANE DDNO
21.11./30.12.1968 Jadewerft Wilhelmshaven GmbH, Wilh. (116)
418/255 1185/721 1000
52,73 x 10,02 x 5,19 x 3,95/6,25 m
1 Mot. 4Te 8x230/270 900 (750/375)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. Besatzung: 7
"Liane" "Liane" Schiffahrts Ges. Dietrich Sander Bereederungs GmbH & Co., Bremen (DEU).
1972 (Dietr. Sander). 1972 (AUT).
1973 Heimathafen Bremen.
12.4.1975 "Atala" Union Industrielle & Maritime-U. I. M., Marseilles (FRA).
1978 "Giorgina Seconda" Unimare S. p. A., Viareggio (ITA).
1982 Heimathafen Genoa.
1982 "Goldfish I" Aquarico Shipping Co. de Panama SA, Panama (PAN).
1987 Aquarico Shipping Co.
März 1996 „Gold Sun“ Redhart Enterprises SA, Panama.
***
ms
KALKGRUND DDES
24.6./27.10.1972 Jadewerft Wilhelmshaven GmbH, Wilh. (129)
998/465 2225
85,20 x 13,73 x 8,00-4,34 m
1 Mot. 4Te 8x360/450 2400 (500/250)
Mot. Werke Mannheim AG, Mannh. 148 TEU
„Kalkgrund“ Bauwerft & Dietrich Sander (Dietrich Sander), Wilhelmshaven (DEU).
1973 MS „Kalkgrund“ Schiffahrts Ges. Reederei Eugen Friederich KG (wie vorher), Vienna (AUT).
1974 „Nad Prince“ Gerhard Schepers, Singapore (SGP).
1974 Nad Prince Reederei & Schiffahrts GmbH KG (wie vorher).
1975 „Atlantic Viscount“.
1977 „Baltic Osprey“ United Baltic Co. Ltd., London (GBR).
1988 „Fareast Faith“ Fareast Faith Navigation SA, Panama (PAN).
1992 „Long Tong“ Government of The Peolple’s Republic of China (Guangdong Province Shantou Special Economic Zone Joint Shipping Co. Ltd.), Shantou (CHN).
2.2.1997 auf Reise Xiamen - Hongkong mit Container nach dem Auslaufen aus Xiamen in Pos. 24.09,30 N 118.06 O nach Kollision mit chinesisch MS „Min Da“ gesunken.
Möge es helfen
Gruß
Elbinsel