Der Umschlag im Kieler Hafen steuert auch 2017 auf Rekordkurs. Die drei Frachtfähren „SCA Östrand“, „SCA Obbola“ und „SCA Ortviken“ bringen immer montags und sonnabends Tausende Tonnen Forstprodukte nach Kiel. Die Ladungen der Marken SCA und Iggesund werden in Kiel eingelagert und für den Weitertransport umgeladen. Ein Großteil dieser Transporte erfolgt über die Straße durch das Stadtgebiet zu den Autobahnen.
Inzwischen steigt aber auch der Anteil der Container, die Kiel über den Wasserweg verlassen. Achtmal liefder Schubschlepper ,Vincent’ der Reederei Lauk aus Hamburg, der Schubleichter mit Containern transportiert, im Auftrag von SCA Ladung aus dem Ostuferhafen in den Hamburger Hafen.
Kiel hat in den vergangenen Jahren zudem das Angebot im kombinierten Güterverkehr stark erweitert, um Verkehre von der Straße auf die Schiene zu verlagern. In diesem Jahr werden hier bereits 30000 Ladungseinheiten, meist Container und Trailer, am Schwedenkai und im Ostuferhafen auf die Bahn verladen.
Auch im Containerumschlag gibt es einen deutlichen Zuwachs. Mit 18000 Containern wurden im Zeitraum von Januar bis August fast 18 Prozent mehr Boxen umgeschlagen als im selben Vorjahreszeitraum. Einen gewichtigen Anteil daran haben Stena, DFDS und SCA.
http://www.kn-online.de/News/Nachrichte ... ch-Hamburg
NATO-Verband verließ Kieler Hafen:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... er110.html