Es könnte aber auch sein, dass die neuen von TT ausschließlich für Rostock sind. Die neuen von Finnlines eventuell auch.Rommel97 hat geschrieben: ↑Mo 9. Apr 2018, 21:29 Moin,
Sebastian Z. hat doch schon auf Seite 26 oder so geschrieben das es mehrere Anlieger gibt mit 240 Meter gibt.
Außerdem stand doch hier im Forum das TT-Line und Finnlines neue Schiffe bauen möchte.
Die Schiffe der TT-Line sollen ungefähr die grösse der DFDS haben und die sollen auch 230 Meter lang werden.
Und auch Finnlines soll 3 neue Schiffe bestellt haben die 235 Meter lang sind. (Falls sie nach Lübeck kommen.)
Wo sollen die den anlegen?
Ein anderer hat doch schon gesagt das Schiffe die in Swinemünde länger als 220Meter sind ein Lotsen brauchen.
Also 219 Meter = keine Lotsengebühren
MfG Rommel97
Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
unwahrscheinlich. Die werden doch nicht erfolgreiche Routen aufgeben.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Wenn man bedenkt, dass man von Travemünde nach Trelleborg jeweils immer über Rostock fahren muss, dann aber vielleicht schon. Travemünde-Rostock ist ja wohl für die wenigsten eine erforderliche Route. Da kommt mann über die Autobahn wahrlich schneller hin. Travemünde-Trelleborg mit 220 Meter Schiffen und Rostock-Trelleborg mit 240 Meter Schiffen würde zumindest dann Sinn machen, wenn der Bedarf tatsächlich so enorm hoch sein sollte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
und dann werden die kurzen Schiffe alt oder müssen in die Werft und man kann die Travemünde-Route nicht bedienen. Ich denke nicht, dass eine kleinere Reederei wie TT Schiffe anschafft, die in einen der wichtigsten Häfen nicht hineinpassen.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Die Hypothese ist ja gerade, dass Rostock mittlerweile wichtiger ist als Travemünde. Daher die größeren Schiffe dort. Für den Fall eines Werftaufenthaltes, stehen immer noch 4 Schiffe der 180 Meter-Klasse als Ersatz zur Verfügung. Außerdem sind Werftaufenthalte meist lange im voraus geplant. Da kann man notfalls mit einem Charterschiff reagieren. So ein Schiff wurde ja auch als Ersatz für die Peter Pan gefunden. Problem war nur, dass der Werftaufenthalt wesentlich länger gedauert hat, als geplant. Andernfalls wäre es auch vorstellbar, dass für so einen Sonderfall ausnahmsweise auch der 250 Meter-Anleger vorrangig benutzt werden kann von einem 240 Meter Schiff. Für irgendetwas muss dieser ja gut sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Eh die Diskussion wieder sinnlos hochkocht, von wann stammt die Information über die 235 oder 240 Meter-Schiffen eigentlich. Vielleicht wurde das ganze durch die Verlängerung der Peter Pan und die Verlängerung von im Endzustand 6 Finnlines-Schiffen ja obsolet.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Nabend in die Runde,
hier hätten wir ein Interview mit dem Projektleiter zur Verlängerung der PP.
http://blog.ttline.com/2018/04/03/verla ... jektleiter
Grüße.
Johannes
hier hätten wir ein Interview mit dem Projektleiter zur Verlängerung der PP.
http://blog.ttline.com/2018/04/03/verla ... jektleiter
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Moin Johannes,
das hatten wir doch schon am 4. April des Jahres ...
Burkhard
das hatten wir doch schon am 4. April des Jahres ...
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Steht denn inzwischen fest, wann sie TATSÄCHLICH ihre erste Fahrt macht?? Die Termine scheinen ja permanent geändert zu werden.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Laut Online-Fahrplan sind dies die Fahrten bis zum 1. Mai:
23.04.2018 01:00 07:00 Świnoujście - Trelleborg
23.04.2018 08:00 14:00 Trelleborg - Świnoujście
23.04.2018 16:00 22:00 Świnoujście - Trelleborg
23.04.2018 23:55 07:30 Trelleborg - Travemünde
24.04.2018 09:30 19:15 Travemünde - Rostock - Trelleborg
24.04.2018 22:00 07:00 Trelleborg - Travemünde
25.04.2018 09:30 19:15 Travemünde - Rostock - Trelleborg
25.04.2018 22:00 07:00 Trelleborg - Travemünde
26.04.2018 09:30 19:15 Travemünde - Rostock - Trelleborg
26.04.2018 21:15 03:45 Trelleborg - Świnoujście
27.04.2018 05:15 12:30 Świnoujście - Trelleborg
27.04.2018 16:30 23:15 Trelleborg - Świnoujście
28.04.2018 01:00 08:00 Świnoujście - Trelleborg
28.04.2018 10:30 19:30 Trelleborg - Travemünde
28.04.2018 22:00 07:00 Travemünde - Trelleborg
29.04.2018 11:00 19:15 Trelleborg - Travemünde
29.04.2018 22:00 07:30 Travemünde - Trelleborg
30.04.2018 22:00 07:30 Trelleborg - Travemünde
01.05.2018 09:30 19:15 Travemünde - Rostock - Trelleborg
01.05.2018 22:00 07:30 Trelleborg - Travemünde
Interessant ist aber eine Information, die ich beim Durchblättern des Online-Fahrplans gesehen habe:
23.04.2018 01:00 07:00 Świnoujście - Trelleborg
23.04.2018 08:00 14:00 Trelleborg - Świnoujście
23.04.2018 16:00 22:00 Świnoujście - Trelleborg
23.04.2018 23:55 07:30 Trelleborg - Travemünde
24.04.2018 09:30 19:15 Travemünde - Rostock - Trelleborg
24.04.2018 22:00 07:00 Trelleborg - Travemünde
25.04.2018 09:30 19:15 Travemünde - Rostock - Trelleborg
25.04.2018 22:00 07:00 Trelleborg - Travemünde
26.04.2018 09:30 19:15 Travemünde - Rostock - Trelleborg
26.04.2018 21:15 03:45 Trelleborg - Świnoujście
27.04.2018 05:15 12:30 Świnoujście - Trelleborg
27.04.2018 16:30 23:15 Trelleborg - Świnoujście
28.04.2018 01:00 08:00 Świnoujście - Trelleborg
28.04.2018 10:30 19:30 Trelleborg - Travemünde
28.04.2018 22:00 07:00 Travemünde - Trelleborg
29.04.2018 11:00 19:15 Trelleborg - Travemünde
29.04.2018 22:00 07:30 Travemünde - Trelleborg
30.04.2018 22:00 07:30 Trelleborg - Travemünde
01.05.2018 09:30 19:15 Travemünde - Rostock - Trelleborg
01.05.2018 22:00 07:30 Trelleborg - Travemünde
Interessant ist aber eine Information, die ich beim Durchblättern des Online-Fahrplans gesehen habe:
Für die Fahrgäste, die im Sommer samstags von Travemünde aus nach Trelleborg reisen, bedeutet dies, dass sie keine Abendfahrt über die Trave erhalten und erst gegen 8:15 Uhr in Trelleborg sind.Jeden Samstag ab Travemünde im Zeitraum vom 09.06.2018 bis 29.09.2018 handelt es sich bei den beiden Nachtabfahrten (22:00 und 0:30/0:45/1:00) mit Peter Pan um eine zusammengelegte Abfahrt. Das Schiff legt zum jeweiligen späteren Zeitpunkt ab. Je nach dem, welche Abfahrt Sie buchen, kommen Sie früher oder später an Bord. Die genauen Check-In-Zeiten entnehmen Sie bitte Ihrer Reisebestätigung.