TT-Line setzt in den meisten Fällen andere Schiffe der Reederei auf der Strecke ein. Wir sollten zu Ostern eigentlich zuerst mit der PP und NH fahren. Schlussendlich wurden es dann die NH und die TS.toni montana hat geschrieben: ↑Mi 18. Apr 2018, 08:47 Da werden sich ja alle freuen, die bis dahin bereits eine Buchung durchgeführt haben. Was macht TT-Line dann eigentlich? Ein anderes Schiff einsetzen? Geld zurück und Pech gehabt? Ist ja nicht gerade sehr vertrauenserweckend...
Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 13. Feb 2018, 22:25
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Ich vermute, daß man den Passagieren alternative TT-Abfahrten vorschlägt (statt Ausfall und Geld zurück) und man die Kunden mit einem "kleinen extra Irgendwas" lockt. Oder TT bemüht sich auf zeitnahe Abfahrten anderer Reederei umzubuchen, wenn man die Kapazitäten selber nicht schafft.toni montana hat geschrieben: ↑Mi 18. Apr 2018, 08:47 Was macht TT-Line dann eigentlich? Ein anderes Schiff einsetzen?
Wenn diese Aktionen allerdings zum x-ten Mal -praktisch im Wochenrythmus- erfolgen, dann stelle ich mir das sehr ermüdend für die Mitarbeiter vor. Die aus dem Callcenter dürften abends mit leuchtend roten Ohren und einem pfeifenden Tinitus nach Hause gehen...
Gruß
Olaf
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Anderes Schiff? Dürfte bei voller Passagierbelegung auch schwierig werden, da die TS ja wesentlich weniger Passagiere befördern kann, als die NH oder PP. Was machen sie denn dann?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
noch ist ja nicht Hochsaison für Fußpassagiere und Personenreiseverkehr.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
In Rostock mag dies gehen mit einer anderen Reederei aber Trave wird es schwer????Heulboje hat geschrieben: ↑Mi 18. Apr 2018, 15:03Ich vermute, daß man den Passagieren alternative TT-Abfahrten vorschlägt (statt Ausfall und Geld zurück) und man die Kunden mit einem "kleinen extra Irgendwas" lockt. Oder TT bemüht sich auf zeitnahe Abfahrten anderer Reederei umzubuchen, wenn man die Kapazitäten selber nicht schafft.toni montana hat geschrieben: ↑Mi 18. Apr 2018, 08:47 Was macht TT-Line dann eigentlich? Ein anderes Schiff einsetzen?
Wenn diese Aktionen allerdings zum x-ten Mal -praktisch im Wochenrythmus- erfolgen, dann stelle ich mir das sehr ermüdend für die Mitarbeiter vor. Die aus dem Callcenter dürften abends mit leuchtend roten Ohren und einem pfeifenden Tinitus nach Hause gehen...
Gruß
Olaf
Man merkt aber das aktuell zu wenig Lademeter bereit stehen. Fast jede Abfahrt mit Warteliste für Cargo.

-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Weiß jemand, wann mit den Probefahrten begonnen werden soll??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Ist hier nichts weiter passiert am Wochenende??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Peter Pans letztes AIS-Signal ist vom 9.2. Offensichtlich gibt es also noch kein Lebenszeichen von ihr.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Frage mich, wie die Zusammemarbeit mit Stena überhaupt funktioniert, denn die "Meck - Pomm" und "Skane" , machen öfters "Pausen" über Stunden, während TT Lines kaum Zeit zum Betanken hat! Ich dachte, dass die beiden Linien zusammenarbeiten und sich gegenseitig helfen! Stena könnte doch, gerade jetzt TT Lines unter die Arme greifen und die nicht vorhandenen Lademeter liefern. Irgendwie, verstehe ich die "Zusammenarbeit" nicht, denn bei den Passagieren geht es doch auch!
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 22. Mär 2018, 13:43
Re: Verlängerung der Peter Pan in Bremerhaven
Erste Abfahrt ab Travemünde jetzt übrigens ab dem 8.Mai. Wieder eine Woche später. Was hat man nicht früher mit den Überbringern schlechter Nachrichten gemacht 
