Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 14:27
Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Hallo ihr!
Ich schreibe meine Bachelorarbeit über den Stad Schiffstunnel und brauche dringen eine Übersicht über die druchschnittliche Tragfähigkeit von Schiffen bei ihren Längen. Habe eine Schiffszählung in Meterangaben und muss aber Schiffsgrößen in Tonnen in die Rechnungen eingeben. Bitte, bitte Sagt mir, dass ihr mir helfen könnt. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll.
Also zum Beispiel ein Schiff von 70 Metern kann durchschnittlich X Tonnen transportieren.
Ich hab in einem anderen Forumsbeitrag eine Auflistung der Containerschiffe gefunden. Sowas würde mir schon helfen, dann könnte ich die Mittelwerte berechnen. Aber bräuchte das noch für Frachter, Tanker, Kreuzfahrtschiffe, RoRo Schiffe usw...
Vielen Dank im Voraus!
Ich schreibe meine Bachelorarbeit über den Stad Schiffstunnel und brauche dringen eine Übersicht über die druchschnittliche Tragfähigkeit von Schiffen bei ihren Längen. Habe eine Schiffszählung in Meterangaben und muss aber Schiffsgrößen in Tonnen in die Rechnungen eingeben. Bitte, bitte Sagt mir, dass ihr mir helfen könnt. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll.
Also zum Beispiel ein Schiff von 70 Metern kann durchschnittlich X Tonnen transportieren.
Ich hab in einem anderen Forumsbeitrag eine Auflistung der Containerschiffe gefunden. Sowas würde mir schon helfen, dann könnte ich die Mittelwerte berechnen. Aber bräuchte das noch für Frachter, Tanker, Kreuzfahrtschiffe, RoRo Schiffe usw...
Vielen Dank im Voraus!
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Wie sähe denn deine Quellenangabe aus, wenn dir hier jemand eine selbst erstellte Übersicht zukommen lassen würde? Nicht dass ich eine hätte, nur so interessenhalber...
Kann dir in deiner Uni niemand weiterhelfen? Die haben doch eigentlich genügend Referenzschiffe in ihren Datenbanken. Ansonsten weiß Wikipedia eine ganze Menge.
Kann dir in deiner Uni niemand weiterhelfen? Die haben doch eigentlich genügend Referenzschiffe in ihren Datenbanken. Ansonsten weiß Wikipedia eine ganze Menge.
Das ist eine Aussage, die in etwa soviel Sinn macht, wie "in einem Fußballspiel fallen durchschnittlich 9 Tore". Man sollte da schon unterscheiden zwischen F-Junioren Kreisklasse und Bundesliga bzw. Bulk Carriern und Kreuzfahrtschiffen.Anika_Toni hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 14:32 ein Schiff von 70 Metern kann durchschnittlich X Tonnen transportieren.
Welche Schiffe waren denn da aufgelistet?Anika_Toni hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 14:32 Ich hab in einem anderen Forumsbeitrag eine Auflistung der Containerschiffe gefunden.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:30
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Ich kann mirkman da nur zustimmen, Länge und DWT hängen zwar zusammen, aber da spielen ja wesentlich mehr Faktoren rein. Ich kann alleine bei eine Flotte von 10 Schwesterschiffen durch kleine Modifikationen oder generelle Änderungen in der Konstante 10 unterschiedliche DWTs haben...
generell würde ich bei diesem Thema ja aber mal mit den potentiellen Kandidaten zur Tunnelnutzung anfangen: Hurtigruten, Havila, Nor Lines und Sea Cargo....
LG
generell würde ich bei diesem Thema ja aber mal mit den potentiellen Kandidaten zur Tunnelnutzung anfangen: Hurtigruten, Havila, Nor Lines und Sea Cargo....
LG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 14:27
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Vielen Dank ersteinmal für eure schnelle Antwort!!
Ich weiß genau was ihr meint. Ich komme selber aus dem Segelsport und kenne die Unterschiede zumindest in den Bootsklassen.
In der Uni haben sie leider auch keine Quellen und ich soll jetzt statt die Schiffe die ich brauche, die der Binnenschifffahrt nehmen. Meine Betreuerin meinte das Thema wäre super gut zu bearbeiten, aber ich habe einfach keine Werte bzw. Daten die ich einsetzen kann und suche schon seit 2 Monaten.
Die Quellenangabe wäre allerdings ein Argument... Woher kriegt ihr denn die Infos, wenn ihr so Tabellen aufstellt? Beobachtet man sowas bei Marinetraffic? Ich kenne mich leider in den Größenklassen nicht so aus, da ich diese Tracker immer nur benutze, wenn ich selber auf Hochsee bin.
Ich weiß nicht mehr genau in welchem Forumsbeitrag das war, aber die Tabelle heißt 13063 Containerschiffe.
Öltanker
Gastanker
Frachtschiff/Stückgutschiff
Kontainerschiff
Roll on Roll off Schiff
Passagierboot
Passagierschiff/ Roro
Kreuzfahrtschiff
Das sind die Schiffe die am Wichtigsten sind.
Danke!
Ich weiß genau was ihr meint. Ich komme selber aus dem Segelsport und kenne die Unterschiede zumindest in den Bootsklassen.
In der Uni haben sie leider auch keine Quellen und ich soll jetzt statt die Schiffe die ich brauche, die der Binnenschifffahrt nehmen. Meine Betreuerin meinte das Thema wäre super gut zu bearbeiten, aber ich habe einfach keine Werte bzw. Daten die ich einsetzen kann und suche schon seit 2 Monaten.
Die Quellenangabe wäre allerdings ein Argument... Woher kriegt ihr denn die Infos, wenn ihr so Tabellen aufstellt? Beobachtet man sowas bei Marinetraffic? Ich kenne mich leider in den Größenklassen nicht so aus, da ich diese Tracker immer nur benutze, wenn ich selber auf Hochsee bin.

Ich weiß nicht mehr genau in welchem Forumsbeitrag das war, aber die Tabelle heißt 13063 Containerschiffe.
Öltanker
Gastanker
Frachtschiff/Stückgutschiff
Kontainerschiff
Roll on Roll off Schiff
Passagierboot
Passagierschiff/ Roro
Kreuzfahrtschiff
Das sind die Schiffe die am Wichtigsten sind.
Danke!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 3. Mai 2018, 14:27
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
gerade den Beitrag wiedergefunden.
viewtopic.php?t=5352
ist aber schon von 2008 wie ich gerade sehe.
viewtopic.php?t=5352
ist aber schon von 2008 wie ich gerade sehe.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:30
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Jetzt muss ich ja mal so doof fragen; wie möchte deine Betreuerin Binnenschifftonnage und den Stad-Tunnel verbinden? Norwegen hat ja nicht wie wir oder unsere Nachbarn wirkliche Binnenschifftonnage. Da fahren im Coaster-Markt eher Kandidaten wie von Peak Shipping, Wilson, Ocean 7, Briese etc etc
Bzgl der DWT-Analyse guck dir doch mal auf www.faktaomfartyg.se (oder sonst wo) die Stena Searunner Klasse an (Elk, Globa carrier, Global Freighter etc). Ein Schiffstyp, 11 Schwestern und in etwa 11 verschiedene DWTs. Ein weiteres Beispiel wäre auf der Seite von Sarren & Partner, der SAL Typ 116 oder CL900 (Palembang, Palbora etc). 6 Schwestern und min 4 verschiedene DWTs....
Nur DWT und Länge klappt nicht....
LG
Bzgl der DWT-Analyse guck dir doch mal auf www.faktaomfartyg.se (oder sonst wo) die Stena Searunner Klasse an (Elk, Globa carrier, Global Freighter etc). Ein Schiffstyp, 11 Schwestern und in etwa 11 verschiedene DWTs. Ein weiteres Beispiel wäre auf der Seite von Sarren & Partner, der SAL Typ 116 oder CL900 (Palembang, Palbora etc). 6 Schwestern und min 4 verschiedene DWTs....
Nur DWT und Länge klappt nicht....
LG
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Bulker und OBOs und Kühlschiffe zählen nicht dazu ?Anika_Toni hat geschrieben: ↑Do 3. Mai 2018, 16:24 Vielen Dank ersteinmal für eure schnelle Antwort!!
Öltanker
Gastanker
Frachtschiff/Stückgutschiff
Kontainerschiff
Roll on Roll off Schiff
Passagierboot
Passagierschiff/ Roro
Kreuzfahrtschiff
Das sind die Schiffe die am Wichtigsten sind.
Danke!
-
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Moin,
irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich hierbei um einen Troll handelt ....
Auf jeden Fall wirkt die Fragestellung selbst, sowie die zusätzlichen Anmerkungen nicht so, als wenn sich die Thread-Starterin ernsthaft mit der Thematik auseinandergesetzt hätte!
Vielleicht liege ich ja falsch mit meiner Vermutung, aber für eine Bachelorarbeit hätte ich doch erwartet, das aus der eigentlichen Fragestellung deutlich mehr Grundverständnis hervorgeht, oder wie soll man einen solchen Satz deuten?
+++
Habe eine Schiffszählung in Meterangaben und muss aber Schiffsgrößen in Tonnen in die Rechnungen eingeben.
+++
Was ist eine Schiffszählung in Meterangaben??
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
Schönes Wochenende
Hans
irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich hierbei um einen Troll handelt ....
Auf jeden Fall wirkt die Fragestellung selbst, sowie die zusätzlichen Anmerkungen nicht so, als wenn sich die Thread-Starterin ernsthaft mit der Thematik auseinandergesetzt hätte!
Vielleicht liege ich ja falsch mit meiner Vermutung, aber für eine Bachelorarbeit hätte ich doch erwartet, das aus der eigentlichen Fragestellung deutlich mehr Grundverständnis hervorgeht, oder wie soll man einen solchen Satz deuten?
+++
Habe eine Schiffszählung in Meterangaben und muss aber Schiffsgrößen in Tonnen in die Rechnungen eingeben.
+++
Was ist eine Schiffszählung in Meterangaben??
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
Schönes Wochenende
Hans
- DanielR
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 21:43
- Wohnort: Hannover
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Hi Inselfaehren,Inselfaehren hat geschrieben: ↑Fr 4. Mai 2018, 19:51 Darf ich mal fragen, was mit einem Stad Tunnel gemeint ist ?
natürlich. Dabei handelt es sich um ein, unter maritim Interessierten nicht unbekanntes, Schiffstunnelbauprojekt in der Nähe des Vestkapps in Norwegen (Stadlandet).
https://de.wikipedia.org/wiki/Stad_Schiffstunnel
Gruß, Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 24. Mai 2015, 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Dringende Hilfe bei Bachelorarbeit
Fragen kostet nix. Google und co bemühen aber auch nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stad_Schiffstunnel
Edith sagt, DanielR war wenige Sekunden schneller
https://de.wikipedia.org/wiki/Stad_Schiffstunnel
Edith sagt, DanielR war wenige Sekunden schneller
Viele Grüße Stefan.
Meine Fotos- mein Copyright©.
Meine Fotos- mein Copyright©.