
Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
-
- Mitglied
- Beiträge: 941
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Die PINK GIN, von der es im Weser Thread schon einige Fotos gab, liegt seit gestern im Stadthafen. Die ROYAL HELENA direkt davor (immerhin ein 3-Master) sieht dagegen schon ein wenig aus wie ein Spielzeugschiff 

-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Am Warnemünder Passagierkai hat heute Abend die „Cap San Diego“, das größte, fahrtüchtige Museums-Frachtschiff der Welt, festgemacht.
https://www.rostock-heute.de/cap-san-di ... nde/100371
https://www.rostock-heute.de/cap-san-di ... nde/100371
-
- Mitglied
- Beiträge: 941
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass es scheinbar für P7 eine Längenbeschränkung für anlegende Schiffe gibt. Wie ist die, 300m?
Heute zB liegt die NORWEGIAN BREAKAWAY (325 m) im Überseehafen, obwohl P7 frei ist. Das längste Schiff, dass diese Saison für P7 gelistet ist, ist die COSTA FAVOLOSA mit knappen 290 m. Bei der ragt das Heck aber auch schon etliche Meter ins Werftbecken hinein...
Heute zB liegt die NORWEGIAN BREAKAWAY (325 m) im Überseehafen, obwohl P7 frei ist. Das längste Schiff, dass diese Saison für P7 gelistet ist, ist die COSTA FAVOLOSA mit knappen 290 m. Bei der ragt das Heck aber auch schon etliche Meter ins Werftbecken hinein...

-
- Mitglied
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Ja, bei 295-300 Metern ist Schluss.
-
- Mitglied
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Hi zusammen,
die Parameter der Liegeplätze stehen unter https://www.rostock-port.de/kreuzschiff ... aetze.html
Gruß Eckhard
die Parameter der Liegeplätze stehen unter https://www.rostock-port.de/kreuzschiff ... aetze.html
Gruß Eckhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 941
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Alles klar, danke!
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Fünf Tage lang lag die „Cap San Diego“ in Warnemünde. Gestern legte der weltweit größte fahrtüchtige Museumsfrachter pünktlich um 9 Uhr mit Hilfe von zwei Schleppern ab, die das Schiff durch die enge Fahrrinne manövrierten.
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbur ... -Rostocker
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbur ... -Rostocker
-
- Mitglied
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Nachdem TT-Line und Stena Line getrennte Wege gehen, verstärkt Stena den Verkehr ab Rostock mit der SASSNITZ. Man wolle den Zugverkehr stärken.
(Hätten Sie vielleicht doch die TRELLEBORG behalten sollen?)
http://www.faehren-aktuell.de/stena-lin ... eborg-ein/
(Hätten Sie vielleicht doch die TRELLEBORG behalten sollen?)
http://www.faehren-aktuell.de/stena-lin ... eborg-ein/
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Bisher soll die Sassnitz ja nur in der Nebensaison paar mal pro Woche nach Rostock kommen. Also abwarten was aus der Königslinie wird. Aber nur für die Eisenbahn denke ich nicht, eher an Trailer und Eisenbahn und keine Passagiere.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16454
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Rostock/Warnemünde (Dinge, die über Fotos hinaus gehen)
Der 100-Millionen- Euro-Plan für einen neuen Kreuzfahrt-Hafen in Rostock gerät in Gefahr: Offenbar hat das Umweltamt der Hansestadt Bedenken gegen den Umbau des Werftbeckens in Warnemünde zu einem neuen Hafen für Luxusliner angemeldet.
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbur ... or-dem-Aus
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenbur ... or-dem-Aus