Ungeachtet der Nomenklatur der Schiffe wird die "Umverteilung" der Schiffe bei Stena Line auf jeden Fall interessant.
Wenn man in die nähere Zukunft (bis Anfang 2021) blickt:
-Stena Estrid geht auf Holyhead - Dublin --> ersetzt Stena Superfast X
-Stena Edda geht auf Birkenhead - Belfast --> ersetzt Stena Lagan oder Mersey
-Stena Flexer 4 geht auf Birkenhead - Belfast --> ersetzt die zweite Fähre (Lagan oder Mersey)
Die drei Schiffe, die dann frei werden, könnten durchaus die momentane Alttonnage ersetzen - das sind auf jeden Fall Stena Gothica und Ask, STena Saga, Danica und Europe, die m. E. schon ihren Lebensabend erreicht haben (Nostalgiker mögen mich kritisieren

).
Vorstellbar ist für mich:
-Stena Superfast X ersetzt Stena Europe zwischen Fishguard und Rosslare
-Stena Mersey/Lagan (sollten umbenannt werden) ersetzen Stena Gothica und Ask auf der Travemünde - Liepaja-Route.
2022 und 2023 kommen insgesamt noch drei neue Schiffe. Diese
Übersicht gibt ganz gut Aufschluss, wann welches Schiff für welche Reederei fahren wird.
Recht weit unten stehen zudem Spekulationen, welcher Stena-Neubau künftig welche Routen fahren können.
Gdynia - Karlskrona halte ich für diese Schiffe realistisch, um die Vision und die Spirit zu ersetzen. Das dritte neue Schiff könnte ja eine bisherige Fähre ersetzen - diese könnte unter Umständen ja für die Stena Saga einspringen.
Bleibt spannend - wie sehr ihr das?
