Welche Schiffe kommen denn hierfür in Frage? Ich würde es ja begrüßen, wenn die beiden alten TT-Liner auf der Route Kiel-Klaipeda eingesetzt würden...shipfriend hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2019, 16:23 Ich habe heute gehört, dass dieses Jahr vielleicht die beiden Schiffe King/Princess Seaways durch zwei andere Second-Hand-Schiffe auf der Ijmuiden-Newcastle-Route ersetzt werden.
Fähren Zweitmarkt
-
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33
Re: Fähren Zweitmarkt
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Fähren Zweitmarkt
Im Moment sind keine Schiffe frei. Da DFDS nur Mega-RoRos baut, und die Route auch Passagierkapazität braucht, wird man wohl warten müssen, bis Schiffe frei werden. Die tasmanischen Superfasts zum Beispiel.
King und Princess werden sicher nicht mehr in die Ostsee zurückkommen.
King und Princess werden sicher nicht mehr in die Ostsee zurückkommen.
Grüße,
Kai
Kai
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1438
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Fähren Zweitmarkt
Ich vermute, wenn sie irgendwann einmal ersetzt werden, sind sie ebenfalls Kandidaten für SNAV oder GNV. Zumal ihre Olau-Halbschwestern auch schon bei GNV sind … natürlich nur, wenn ein Verkauf nicht erst in 10 Jahren zustande kommt. Dann wären sie auch für GNV zu alt …
Das sie noch in diesem Jahr abgelöst werden, halte ich für ausgeschlossen. Erstens weil, wie Kai schon schrieb, keine halbwegs vergleichbare Ersatztonnage verfügbar ist und zudem die KING erst vor wenigen Monaten zum großen (und sicherlich auch teuren) Werftaufenthalt in Gdansk war. Hätte man einen baldigen Ersatz in Planung, hätte man sich so einen Werftaufenthalt mit komplett neuen, nun ebenfalls dunkelblauen Anstrich wahrscheinlich gespart.
Das sie bei Ablösung zwischen Ijmuiden und Newcastle auf eine andere DFDS-Route wechseln, halte ich ebenfalls für ausgeschlossen, das eigentlich alle Strecken von DFDS, abgesehen von Kopenhagen-Oslo (wo aber noch jüngere Schiffe eingesetzt sind) vorrangig auf Fracht ausgerichtet sind.
Das sie noch in diesem Jahr abgelöst werden, halte ich für ausgeschlossen. Erstens weil, wie Kai schon schrieb, keine halbwegs vergleichbare Ersatztonnage verfügbar ist und zudem die KING erst vor wenigen Monaten zum großen (und sicherlich auch teuren) Werftaufenthalt in Gdansk war. Hätte man einen baldigen Ersatz in Planung, hätte man sich so einen Werftaufenthalt mit komplett neuen, nun ebenfalls dunkelblauen Anstrich wahrscheinlich gespart.
Das sie bei Ablösung zwischen Ijmuiden und Newcastle auf eine andere DFDS-Route wechseln, halte ich ebenfalls für ausgeschlossen, das eigentlich alle Strecken von DFDS, abgesehen von Kopenhagen-Oslo (wo aber noch jüngere Schiffe eingesetzt sind) vorrangig auf Fracht ausgerichtet sind.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18
Re: Fähren Zweitmarkt
Außerdem ist für die Nachtroute nach Newcastle keine schnellfahrende Fähre im Sinne von Superfast nötig. Eine frühere Ankunft wäre nicht im Sinne der Passagiere, die ausschlafen und noch in Ruhe frühstücken wollen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert: Do 31. Mai 2018, 11:51
Re: Fähren Zweitmarkt
Lt Marinetraffic befindet sic h die Oscar Wilde inzwischen in Genua und die Kopernik in Stettin
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
- Markus K
- Mitglied
- Beiträge: 1438
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Fähren Zweitmarkt
Vielleicht gibt es doch noch Hoffnung für die KOPERNIK:
In diesem Artikel vom 20.4. wird von einer Renovierung des Schiffes und eines zukünftigen Einsatzes gesprochen!
https://www.lavoixdunord.fr/571157/arti ... t-en-grece
In diesem Artikel vom 20.4. wird von einer Renovierung des Schiffes und eines zukünftigen Einsatzes gesprochen!
https://www.lavoixdunord.fr/571157/arti ... t-en-grece
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
- Wohnort: Berlin
Re: Fähren Zweitmarkt
Marinetraffic meldet Kopernik in Stettin, allerdings mit Signal vom 06.04.2019, ansonsten findet man noch ein Signal aus Keramatsini vom 12.04....
Also bestimmt nicht in der Ostsee....
Gruß von der Spree
Joachim Kaiser
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Fähren Zweitmarkt
Also,wenn man Kopernik eingibt, dann erscheint bei mir PIRAEUS!kaiserheinrich hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 14:48Marinetraffic meldet Kopernik in Stettin, allerdings mit Signal vom 06.04.2019, ansonsten findet man noch ein Signal aus Keramatsini vom 12.04....
Also bestimmt nicht in der Ostsee....
Gruß von der Spree
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Fähren Zweitmarkt
Also ich sehe sie hier auf MT Echtzeitkarte auch in Stettin liegen. Ende März soll sie ab Malaga zurück gekommen sein.Shaylee hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 17:58Also,wenn man Kopernik eingibt, dann erscheint bei mir PIRAEUS!kaiserheinrich hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 14:48Marinetraffic meldet Kopernik in Stettin, allerdings mit Signal vom 06.04.2019, ansonsten findet man noch ein Signal aus Keramatsini vom 12.04....
Also bestimmt nicht in der Ostsee....
Gruß von der Spree
Aber etwas scheint da dennoch nicht zu stimmen.
Der Routenverlauf lässt sich nicht anzeigen und im selben Schwimmdoch liegt ein Frachter ...
Vielleicht ein Fehler bei MT?!
Vesselfinder & fleetmon melden sie auch in Griechenland unter Cypryus-Flagge.
MT zeigt sie in der Stettin Werft unter polnischer Flagge.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.