Fährhafen Sassnitz/Mukran

Antworten
Rueganer91
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:55
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Rueganer91 »

shipfriend hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 10:32
Rueganer91 hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 10:26 hat die TT Linie überhaupt Fähren mit Eisenbahngleisen drauf ? mir sind nur welche bekannt für LKW/PKW .
Deswegen sage ich ja, dass mit einer Wiederbelebung des Einsenbahn-Verkehrs nicht zu rechnen ist, da TT-Line keine Eisenbahnen auf ihren Schiffen mitnimmt. ;)
Tom Sawyer/Huck Finn haben zwar tatsächlich Eisenbahngleise, die aber nie genutzt wurden.
ahhh ! danke ! da mal sehen was draus wird.
Meine Bilder bei Marinetraffic ;-) [url]https://www.marinetraffic.com/de/photos ... Pacher/url]
Würde mich über Bewertung freuen .
Grüße von einem Rüganer :)
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1438
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Markus K »

shipfriend hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 10:32
Rueganer91 hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 10:26 hat die TT Linie überhaupt Fähren mit Eisenbahngleisen drauf ? mir sind nur welche bekannt für LKW/PKW .
Deswegen sage ich ja, dass mit einer Wiederbelebung des Einsenbahn-Verkehrs nicht zu rechnen ist, da TT-Line keine Eisenbahnen auf ihren Schiffen mitnimmt. ;)
Tom Sawyer/Huck Finn haben zwar tatsächlich Eisenbahngleise, die aber nie genutzt wurden.
Hier kann man die Gleise der TOM SAWYER gut erkennen:
Es sind insgesamt 6 Gleise mit zusammen 910 Metern Gleislänge.

Bild

Vielleicht schlägt endlich bald deren große Stunde :lol:
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Rostocker
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Rostocker »

Im Zuge eines Werftaufenthaltes mit Schiffsverlängerung der beiden Tom Sawyer und Huck Finn könnte man gleich alles passend bauen ;)
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Rueganer »

shipfriend hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 10:32Tom Sawyer/Huck Finn haben zwar tatsächlich Eisenbahngleise, die aber nie genutzt wurden.
Wozu sind die denn da? Waren diese beiden Fähren ursprünglich für einen anderen Einsatzort vorgesehen?
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von shipfriend »

Rueganer hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 22:15
shipfriend hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 10:32Tom Sawyer/Huck Finn haben zwar tatsächlich Eisenbahngleise, die aber nie genutzt wurden.
Wozu sind die denn da? Waren diese beiden Fähren ursprünglich für einen anderen Einsatzort vorgesehen?
Anfangs waren sie als Robin Hood/Nils Dacke in Dienst gestellt worden, eben mit Eisenbahngleisen. Aus wirtschaftlichen Gründen aber wurden nie Eisenbahnwaggons transportiert, sondern nur Passagiere und Straßenfahrzeuge.
Sie wurden zwischen Travemünde und Trelleborg eingesetzt.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Rueganer »

Der Plan bzw. die Mutmaßung, dass die Reedereien, die zwischen Swinemünde und Trelleborg fahren, eines der Schiffe ab und zu mal in Mukran anfahren lassen (und dafür nichtmal ein neues Schiff mitbringen müssen), ist nachvollziehbar und war mit der ”Sassnitz“ halt nicht möglich, weil eine Eisenbahnfähre ohne eigene Rampe nicht mal so an jeden anderen Liegeplatz fahren kann.

Allerdings weiß ich auch, dass es mit der ”Sassnitz“ im Jahr 1994 einen einmaligen Probe-Anlauf nach Rönne auf Bornholm gab. Warum, weiß ich jedoch nicht.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Rueganer »

Sassnitzer hat geschrieben: Mo 11. Mai 2020, 08:03ch glaube, mit "ab und zu mal".... anfahren könnte man die Königslinie nicht am Leben halten. Diese ist Passagier-Lastig und muss planbar sein. Gleiches gilt für den Schienen- und Frachtverkehr. Ansonsten würde man nur den Zustand unter Stena wiederholen. Mit bekanntem Ergebnis.
So habe ich das mit dem ”ab und zu“ auch nicht gemeint.
Es gibt ja zwischen Swinemünde und Schweden so an die was weiß ich insgesamt zehn Abfahrten aller Reedereien pro Tag und die werden nicht alle in Mukran einen Zwischenstopp in Mukran einlegen, sondern nur ein Teil davon.
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1438
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Markus K »

Rueganer hat geschrieben: So 10. Mai 2020, 23:35
Allerdings weiß ich auch, dass es mit der ”Sassnitz“ im Jahr 1994 einen einmaligen Probe-Anlauf nach Rönne auf Bornholm gab. Warum, weiß ich jedoch nicht.
Laut meinen Informationen war es am 17.5.1994 ein Testanlauf um einen eventuellen Einsatz des Schiffes bzw. eines anderen Schiff mit diesen Abmaßen (Länge, Breite usw.) auf der Linie zu testen.

Scandlines setzte am 6.7.2001 die KRONPRINS FREDERIK zu einer einmaligen Rundreise von Sassnitz nach Rønne ein.
Grund dafür war der kurzfristige Ausfall der RÜGEN, durch einen Brand in einem ihrer Schaltschränke.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von shipfriend »

Sassnitzer hat geschrieben: Mo 11. Mai 2020, 08:33 In einem Artikel Anfang April (fällt mir aber nicht mehr ein wo) habe ich gelesenen, dass die Königslinie nur eine Chance hätte, wenn diese mit eigenen Schiffen permanent befahren würde. Reine Zwischenstopps im Dreiecksverkehr wurden da sehr kritisch gesehen.
Deswegen denke ich, dass TT-Line ein guter Abnehmer für diese Route ist. Die Fahrpläne von denen sind momentan recht flexibel, weswegen sich die Sassnitz-Linie sicher gut einbauen ließe.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
Eckhard
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12

Re: Fährhafen Sassnitz/Mukran

Beitrag von Eckhard »

Hallo zusammen,

der Bornholm-Verkehr wurde von deutscher Seite mit den Fährschiffen SASSNITZ (I) und RÜGEN durchgeführt. Diese haben dafür eine RO-RO-Rampe bekommen, da in Rønne kein passender Anlager wie in Sassnitz oder Trelleborg vorhanden war (und ist). Für eine kurze Zeit charterte die Reichsbahn die schwedische Fähre SKANE (I) (1987-88).

Das kann gut im Buch "Kramer, Kramer, Foerster: Zwischen heute und morgen - Die Fährverbindung Sassnitz-Trelleborg, Redieck & Schade, Rostock 2009" auf Seite 149 nachgelesen werden.

Grüße, Eckhard
Antworten