
(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
-
- Mitglied
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin,
seit heute früh wieder in Rostock - der Rohrleger Fortuna. Gekommen ist er aus Mukran, ohne dass er dort einen Rohr versenkt hat. Vorher lag er auch schon einige Zeit in Rostock (Erstanlauf Rostock 10/2018).


Leider ist das Hafenbecken A seit ein paar Wochen blöd eingezäunt, so dass man kaum noch richtig ran kommt.
Und hier Scandlines-Dreckschleuder:
Gruß
Stefan
seit heute früh wieder in Rostock - der Rohrleger Fortuna. Gekommen ist er aus Mukran, ohne dass er dort einen Rohr versenkt hat. Vorher lag er auch schon einige Zeit in Rostock (Erstanlauf Rostock 10/2018).


Leider ist das Hafenbecken A seit ein paar Wochen blöd eingezäunt, so dass man kaum noch richtig ran kommt.
Und hier Scandlines-Dreckschleuder:

Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Aber Hauptsache dieses dämliche Rohr auf dem Deck!!! 

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Meiner Info nach wird 41, 50 und 51 ein Autoterminal, daher auch die aktuellen Umbaumaßnahmen links und rechts der Straße Am Seehafen, höhe ehemaliger S-Bahn Station.
Über kurz oder lang wird wohl alles zwischen der Straße Am Seehafen und dem Fährcenter für Stellflächen weichen müssen.
Über kurz oder lang wird wohl alles zwischen der Straße Am Seehafen und dem Fährcenter für Stellflächen weichen müssen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Na da schauen wir mal. Es ist jedenfalls immer interessant zu sehen, wie sich der Überseehafen verändert.

Wer weiß wann die alten Lagerhallen aus DDR-Zeiten weichen werden ...
Die und die TAKRAF-Kräne machen für mich den Überseehafen aus.
Es soll ja Bestrebungen geben den S-Bahnverkehr zum Seehafen wieder aufzunehmen. Aber abwarten.
Grüße.
Johannes

Wer weiß wann die alten Lagerhallen aus DDR-Zeiten weichen werden ...

Es soll ja Bestrebungen geben den S-Bahnverkehr zum Seehafen wieder aufzunehmen. Aber abwarten.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
S-Bahnverkehr ist wohl in Planung aber dann direkt zum Fährcenter. Diese würde dann das ehemalige Gleis das direkt zur ehemaliger Fruchthalle führte. Diese Gleise müssten fast noch alle unter dem Asphalt liegen und würden sich dafür richtig gut eignen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Also ich hätte hier zwei Aufnahmen.

Januar 2012

Mai 2014
Wenn wir uns über die richtigen Gleise unterhalten müssten es die sein, die jetzt am Kreisverkehr südlich des Fährterminals enden.
Grüße.
Johannes

Januar 2012

Mai 2014
Wenn wir uns über die richtigen Gleise unterhalten müssten es die sein, die jetzt am Kreisverkehr südlich des Fährterminals enden.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Macht euch so schnell keine Hoffnung! Meine Frau arbeitet bei der DB und da ist die Haltestelle noch nicht im Gespräch. Sie ist für Bahnhöfe und Bahnsteige, als Projektleiterin verantwortlich, also kann es noch mindestens 2 Jahre dauern. Was mit dem Haltepunkt Rostock Seehafen passiert, dies entzieht sich ihrer Kenntnis, da es zu DB Netz gehört und der Haltepunkt intakt ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin,
der Haltepunkt Seehafen-Nord wird gerade zurück gebaut. Am Baucontainer hängen die Sicherheitshinweise. Es steht aber auch die Bauprojektbezeichung drauf: Neubau der Gleise 601 und 602. Wo auch immer die später enden werden...
Gruß
Stefan
der Haltepunkt Seehafen-Nord wird gerade zurück gebaut. Am Baucontainer hängen die Sicherheitshinweise. Es steht aber auch die Bauprojektbezeichung drauf: Neubau der Gleise 601 und 602. Wo auch immer die später enden werden...
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 3. Apr 2017, 23:51