Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1273
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
Danke für die Bilder!
Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Dinge zu dem Fehmarnbelt-Tunnel? Wird das jetzt etwas, oder hat sich das erledigt? Und falls er kommt, gibt's die Fähren dann trotzdem noch?
die Vogelfluglinie finde ich zwar nicht die spannendste Fährverbindung, würde sie aber der Vollständigkeit halber einmal mitmachen.
Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Dinge zu dem Fehmarnbelt-Tunnel? Wird das jetzt etwas, oder hat sich das erledigt? Und falls er kommt, gibt's die Fähren dann trotzdem noch?
die Vogelfluglinie finde ich zwar nicht die spannendste Fährverbindung, würde sie aber der Vollständigkeit halber einmal mitmachen.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
Soweit ich weiß wird aktuell vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelt. Unter anderem geht es wohl um Riffe, die vom Bauherrn nicht angezeigt wurden, aus seiner Sicht, weil die Existenz nicht bekannt war.shipfriend hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 17:15 Danke für die Bilder!
Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Dinge zu dem Fehmarnbelt-Tunnel? Wird das jetzt etwas, oder hat sich das erledigt? Und falls er kommt, gibt's die Fähren dann trotzdem noch?
die Vogelfluglinie finde ich zwar nicht die spannendste Fährverbindung, würde sie aber der Vollständigkeit halber einmal mitmachen.
Ebenfalls Kläger ist übrigens Scandlines, die den Tunnel zu verhindern suchen. Die Fähren sollen weiterhin fahren.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: So 27. Nov 2016, 17:11
- Wohnort: DK-Nyk.F.
Re: Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
Moin
Auf der daenischen Seite ist mann jetzt am Bau des Arbeitshafens .Der soll oestlich vom Faehrhafen in Roedby liegen, Wenn du af Vesselfinder guckst sieht man das da viele Schiffe mit Steinen zum bau der Molen und andere hollaendische Arbeitsfahrzeuge liegen.
gruesse Hans
https://femern.com/da/Construction-work/Livestream
Auf der daenischen Seite ist mann jetzt am Bau des Arbeitshafens .Der soll oestlich vom Faehrhafen in Roedby liegen, Wenn du af Vesselfinder guckst sieht man das da viele Schiffe mit Steinen zum bau der Molen und andere hollaendische Arbeitsfahrzeuge liegen.
gruesse Hans
https://femern.com/da/Construction-work/Livestream
- shipfriend
- Mitglied
- Beiträge: 1273
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50
Re: Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
Vielen Dank für die Infos! Ok vielen Dank, die Riffe scheinen ja eine Restriktion zu sein, die den Fortschritt des Tunnels deutlich behindern.Hamburch hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 18:20 Soweit ich weiß wird aktuell vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelt. Unter anderem geht es wohl um Riffe, die vom Bauherrn nicht angezeigt wurden, aus seiner Sicht, weil die Existenz nicht bekannt war.
Ebenfalls Kläger ist übrigens Scandlines, die den Tunnel zu verhindern suchen. Die Fähren sollen weiterhin fahren.
Dass Scandlines klagt, wundert mich kein bisschen. Schön zu lesen ist aber, dass die Fähren trotz des Tunnels offenbar weiter fahren sollen, wenn ich es richtig verstehe.
Also soll es dann beide Möglichkeiten geben, Fähren und Tunnel? Wie im Ärmelkanal quasi?
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
Im heutigen Zeit Newsletter für Hamburg, der den schönen Namen "Elbvertiefung" trägt, steht, dass die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts für den morgigen Dienstag erwartet wird.shipfriend hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 20:30Vielen Dank für die Infos! Ok vielen Dank, die Riffe scheinen ja eine Restriktion zu sein, die den Fortschritt des Tunnels deutlich behindern.Hamburch hat geschrieben: ↑So 1. Nov 2020, 18:20 Soweit ich weiß wird aktuell vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelt. Unter anderem geht es wohl um Riffe, die vom Bauherrn nicht angezeigt wurden, aus seiner Sicht, weil die Existenz nicht bekannt war.
Ebenfalls Kläger ist übrigens Scandlines, die den Tunnel zu verhindern suchen. Die Fähren sollen weiterhin fahren.
Dass Scandlines klagt, wundert mich kein bisschen. Schön zu lesen ist aber, dass die Fähren trotz des Tunnels offenbar weiter fahren sollen, wenn ich es richtig verstehe.
Also soll es dann beide Möglichkeiten geben, Fähren und Tunnel? Wie im Ärmelkanal quasi?
Hier geht es zum ganzen Artikel (Abo Z+)
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 20:34
-
- Mitglied
- Beiträge: 1400
- Registriert: So 24. Mai 2015, 18:22
- Wohnort: Hamburg
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 10:51
Re: Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
Moin,
für die, die es interessiert hier bei NDR-Retro gibt es eine Sendung zum Beginn der Vogelfluglinie vom 14.05.1963
https://www.ardmediathek.de/ndr/video/n ... ZhNTE1NjM/
Oh ich seh gerade, zwei post vor mir wurde der link auch schon einmal eingestellt
Viele Grüße Ulrich
für die, die es interessiert hier bei NDR-Retro gibt es eine Sendung zum Beginn der Vogelfluglinie vom 14.05.1963
https://www.ardmediathek.de/ndr/video/n ... ZhNTE1NjM/
Oh ich seh gerade, zwei post vor mir wurde der link auch schon einmal eingestellt
Viele Grüße Ulrich
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Mär 2019, 13:03
Re: Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
MOIN,
bin zur Zeit täglich auf der Vogelfluglinie unterwegs,
Gibt es Gründe warum bei allen 4 Fähren der weiße Qualm nicht mehr aus dem Schornstein kommt ?
Das LKW Aufkommen auf der Linie ist schon gewaltig, gelegentlich wird dann die K.F. auch eingesetzt.
Na ja auf den 4 regulären Fähren passen circa 30 normale LKW drauf .
Unangenehm ist es jedes mal wenn die Schweine Laster ausschließlich polinische LKWs von Rödby rüber fahren das ganze Deck stinkt .
bin zur Zeit täglich auf der Vogelfluglinie unterwegs,
Gibt es Gründe warum bei allen 4 Fähren der weiße Qualm nicht mehr aus dem Schornstein kommt ?
Das LKW Aufkommen auf der Linie ist schon gewaltig, gelegentlich wird dann die K.F. auch eingesetzt.
Na ja auf den 4 regulären Fähren passen circa 30 normale LKW drauf .
Unangenehm ist es jedes mal wenn die Schweine Laster ausschließlich polinische LKWs von Rödby rüber fahren das ganze Deck stinkt .
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Vogelfluglinie Puttgarden - Rödbyhavn
Das FehmarnbeltKonsortium FBC hat die 55 Meter lange und acht Meter breite Boskalis-Barge 'Leeuw' in der Baustelle des Arbeitshafens versenkt, wo sie als temporärer Kai dienen soll. So braucht keine aufwändige Konstruktion errichtet werden. Der Bagger 'Simson' hebt den Kanal für den Tunnel aus. Der Aushub wird dann in den Arbeitshafen gebracht und dann zu einer Landgewinnungsstelle hinter den neu errichteten Deichen und wird auch für eine dauerhafte Kaieinrichtung verwendet. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Barge wieder gehoben.
https://maritimedanmark.dk/?Id=46068
https://maritimedanmark.dk/?Id=46068