Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:24
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Hallo Stephan,
das sollte eine Abdeckung eines der Azipod antriebe sein.
Hier ein Foto aus Marine Traffic
https://www.marinetraffic.com/de/photos ... 1587/ships
(Seite 2, 2.Foto)
Gruß Leichtmatrose
das sollte eine Abdeckung eines der Azipod antriebe sein.
Hier ein Foto aus Marine Traffic
https://www.marinetraffic.com/de/photos ... 1587/ships
(Seite 2, 2.Foto)
Gruß Leichtmatrose
-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Ich wird mal behaupten, dass das eine der 4 "Schottel Combi Drive Typ SCD2020" Antriebsgondeln ist. Wenn die Fähre wenig beladen ist, die äußeren Verhältnisse und die Stabilität es zulassen, kann sie gerne mal ein bissl weiter aus dem Wasser ragen, das spart Treibstoff, da weniger Wasser verdrängt werden muss.Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Mo 11. Okt 2021, 18:06 Ich habe heute mal wieder einen Blick auf die Webcam des SAD Cux geworfen und dabei die GREENFERRY I beim Anlauf gesehen. Frage: Was ist das für ein Bauteil auf der in Fahrtrichtung gesehen Backbord-Seite knapp oberhalb der Wasserlinie?
Quelle: Schiffsansagedienst Cuxhaven
Beste Grüße,
Johannes
Johannes
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Dankeschön. Ich hatte mich nur gewundert, da das auf der STB-Seite nicht zu sehen war, aber da mag auch die Perspektive täuschen.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 1689
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Hier mal eine isometrische Darstellung der FANAFJORD, ein LMG Marin AS LMG 212-DEG design: https://www.lmgmarin.no/media/default/d ... 12-DEG.png
Sollte man nicht bei Doppelpropellern einzelne Blätter sehen, wenn die Gondel zu sehen ist?
Gruß, Volker
Sollte man nicht bei Doppelpropellern einzelne Blätter sehen, wenn die Gondel zu sehen ist?
Gruß, Volker
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Die Darstellung ist so zumindest im Fall der GREENFERRY 1 nicht korrekt. Oberhalb der Gondeln scheint es ja gem. Bildern eine Art Housing/Protection zu geben. Die Blätter sollte man aber so oder so nicht sehen können.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 14:54 Hier mal eine isometrische Darstellung der FANAFJORD, ein LMG Marin AS LMG 212-DEG design: https://www.lmgmarin.no/media/default/d ... 12-DEG.png
Sollte man nicht bei Doppelpropellern einzelne Blätter sehen, wenn die Gondel zu sehen ist?
Gruß, Volker
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 1689
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Meinst Du die plattenartigen Anbauten links und rechts neben dem Bugtor? https://photos.marinetraffic.com/ais/sh ... id=4216297Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 15:07 Die Darstellung ist so zumindest im Fall der GREENFERRY 1 nicht korrekt. Oberhalb der Gondeln scheint es ja gem. Bildern eine Art Housing/Protection zu geben. Die Blätter sollte man aber so oder so nicht sehen können.
Das ist kein Schutz für die Propellergondeln. Diese Anbauten sind während der Vorbereitung auf den Einsatz auf der Elbe in Cuxhaven als Anpassung an die Anlegergeometrie angebracht worden. Quasi eine Einparkhilfe.
Diese Teile sind in der Entwurfszeichnung nicht dargestellt, da sie individuell für das Einsatzgebiet sind.
Gruß, Volker
Die Anbauten waren am 12.Feb 2021 Thema: https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... 03#p176303
Dort ist dieses Foto verlinkt: https://assets.cnv-medien.de/fileadmin/ ... f2951.jpeg
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Nein, ich meine das in dem Screenshot der Webcam rot eingekreiste Bauteil (siehe mein Frage-Beitrag). Auf den von Deinen Vorrednern erwähnten Bildern sieht das wie ein Schutz für die Aufhängung der Gondeln aus.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 17:32Meinst Du die plattenartigen Anbauten links und rechts neben dem Bugtor? https://photos.marinetraffic.com/ais/sh ... id=4216297Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 15:07 Die Darstellung ist so zumindest im Fall der GREENFERRY 1 nicht korrekt. Oberhalb der Gondeln scheint es ja gem. Bildern eine Art Housing/Protection zu geben. Die Blätter sollte man aber so oder so nicht sehen können.
Das ist kein Schutz für die Propellergondeln. Diese Anbauten sind während der Vorbereitung auf den Einsatz auf der Elbe in Cuxhaven als Anpassung an die Anlegergeometrie angebracht worden. Quasi eine Einparkhilfe.
Diese Teile sind in der Entwurfszeichnung nicht dargestellt, da sie individuell für das Einsatzgebiet sind.
Gruß, Volker
Die Anbauten waren am 12.Feb 2021 Thema: https://forum-schiff.de/phpBB3/viewtopi ... 03#p176303
Dort ist dieses Foto verlinkt: https://assets.cnv-medien.de/fileadmin/ ... f2951.jpeg
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 2335
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Trotzdem komisch, dass es anscheinend asymmetrisch angebracht ist. Ich glaube nicht, dass da eine Perspektive täuscht.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 11. Mai 2020, 15:58
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Um mal aufzuklären:toni montana hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 18:22 Trotzdem komisch, dass es anscheinend asymmetrisch angebracht ist. Ich glaube nicht, dass da eine Perspektive täuscht.
Die Greenferry hat 4 Propellergondeln, jeweils 2 an jedem Ende, relativ weit außen. Dessen Aufhängungen sind auf dem Bild zu sehen, wobei der Schatten es so aussehen lassen könnte, als währe es eine Röhre. Hier gut zu sehen: https://www.h-avis.no/samferdsel/nyhete ... -62-295800 und https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... 3-15_a.jpg
Was der andere User meint, ist die Verbreiterung der Scheuerleiste, um genau zwischen die Poller an den Anlegern zu passen. Diese wurden vor Ort angebracht.
Zuletzt geändert von Theodor Heuss am Di 12. Okt 2021, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße,
Johannes
Johannes
-
- Mitglied
- Beiträge: 1689
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Danke für das Foto, es macht die Sache klarer. Ich mich wohl von der Röhrenform täuschen lassen.
Gruß, Volker
Gruß, Volker