Aber auch Mitglied innerhalb der EU zu sein, muss nicht immer direkt heißen, dass alles bestens läuft.
Die Aktion von P&O ist unter aller Sau, sollte ich jemals ins britische Königreich Reisen, nicht mit dieser Firma.
Aber auch unter deutscher Flagge gibt es große Sauereien. Unter anderem werden "angehende" Besatzungsmitglieder Dank der deutschen Flagge finanziell unterstützt. Nicht direkt, sondern die Firmen welche sie einstellen und bspw. ihr Patent ausfahren lassen, bekommen dafür pro Jahr bis zu 24.000€. Beispielsweise ist eine große Reederei, welche im täglichen Fährverkehr nach Schweden unterwegs ist, regelmäßig auf der Suche nach neuen Offizieren. Warum? Diese werden so lange befristet beschäftigt, bis es keine Förderung mehr gibt und dann vor die Tür gesetzt und die nächsten kommen, wo die Förderung erneut abgegriffen wird.
Nicht im großen Stil, wie jetzt bei P&O, daher gibt es hierüber auch keinen Aufschrei. Aber das Prinzip ist für mich genau so verwerflich, wie bei P&O.