Hallo, Frank.
Ich kann Dir nur zustimmen!
Ich habe damals die Indienststellung der Karl Carstens sehr gut mit bekommen.
Auch eine ausgiebige Besichtigung als DB-Mitarbeiter an den Landungsbrücken am Hafengeburtstag, vor dem Linienbetrieb, habe ich noch in Erinnerung!
Damals war die Dampflok "78 468" aus dem Museum Hamburg-Wilhelmsburg auf einem der Gleise an Bord in Hamburg zu sehen!
Zu der Zeit nur kaltes Ausstellungsobjekt. Keiner hätte die mal als wieder betriebsfähig betrachtet!
Wer hätte je gedacht, das diese Lok bis heute wieder betriebsfähig ist (Eisenbahntradition, Lengerich/W).
Was wird mit dem schönen Modell dieses Schiffes geschehen, welches heute noch in Puttgarden in der ehem. Schalterhalle vorhanden ist???
Jedes Schiff (als ehem. DB-Mitarbeiter kenne ich nur unsere "3") hatte seine Besonderheiten!
Der Rumpf der Karl Carstens hat ja zumindest überlebt, und ist heute als "Helic Producer II" (noch) im Dienst (????).
Man erkennt nichts mehr von früher.
Ich kann die "Runden" auf allen 3 nicht zählen, die ich mit denen gefahren bin. Es sind viele schöne Erinnerungen dabei.
Und wenn man das heute so sieht?!?
Schönes Wochenende, allen!
