Color Line Kiel-Oslo

Antworten
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2328
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Torge hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 07:36 Die norwegischen Behörden und die EU hatten die "Einrichtung des zusätzlichen Services" subventioniert, damit mehr Fracht auf dem Seeweg transportiert wird.

... ich habe die Color Carrier in diesem Sommer selten voll beladen gesehen und somit war es nur eine Frage der Zeit, wann die Fahrten aufhören....
Wie soll die Fracht denn sonst dahin kommen? Über Dänemark und Schweden per LKW? Wäre ja ein riesen Zeitverlust.

Mit der Auslastung stimme ich Dir zu - sie ist mir am letzten Sonntag in Kiel entgegen gekommen und war noch nicht mal zur Hälfte auf Deck gefüllt.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von sebastian z. »

Wie soll die Fracht denn sonst dahin kommen? Über Dänemark und Schweden per LKW? Wäre ja ein riesen Zeitverlust.
In der Tat ist es so das über die deutschen Ostseehäfen Kiel, Rostock und Lübeck/Travemünde mit der Stena Line, TT-Line und Finnlines/Nordö durchaus diverse Lkw über Schweden nach Norwegen weitergehen. Es bestehen von den schwedischen Häfen ja auch KV-Kapazitäten Richtung Norwegen. z.b.....https://www.ttline.com/de/fracht/intermodal/ da gibt es zum Teil mehrere Abfahrten täglich passend zu den Ankünften der Fähre. Da hat es eine Frachtverbindung die nur 3 mal die Woche läuft schwer sich zu etablieren.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Tim S. »

Die Entscheidung zur Einstellung der beiden Fähren hatte lt. Color Line mehrere Gründe, neben hohen Energiekosten die makroökonomische Unsicherheit für 2023 und geschwächte Rahmenbedingungen beim Betrieb der Schiffe. Bei der "Color Viking" war neben dem hohen Treibstoffpreis einer der Gründe eine Einschränkung des vergünstigten Verkaufs von Tabakwaren. Die Steuerbefreiungsregelung für die Einkäufe an Bord wurde weiter reduziert durch die Halbierung der steuerfreien Tabakkontinge für Norweger. Weitere Gründe waren der deutliche Anstieg der Treibstoff- und Landstromkosten, und wichtige Rahmenbedingungen für den Betrieb der Schiffe unter norwegischer Flagge wurden geschwächt, insbesondere die Subventionsregelung für norwegische Seeleute durch die norwegische Regierung. Das Betriebsergebnis soll um fünf Millionen Euro verbessert werden durch die Einstellung der Fähren.
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/k ... VI3FI.html (paywall)
Benutzeravatar
BV1
Mitglied
Beiträge: 374
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 20:22

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von BV1 »

toni montana hat geschrieben: Fr 4. Nov 2022, 08:18 Mit der Auslastung stimme ich Dir zu - sie ist mir am letzten Sonntag in Kiel entgegen gekommen und war noch nicht mal zur Hälfte auf Deck gefüllt.
Und hier das passende Bild dazu:

Bild

Am Sonntag war ich nämlich ebenfalls an Bord der Fantasy. ;)
Zuletzt geändert von BV1 am Mo 7. Nov 2022, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2328
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von toni montana »

Oh, da stand ich etwas weiter am Heck - habe sie aber auch noch erwischt! Schade, dass wir uns dann nicht mal getroffen haben!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Tim S. »

"Color Group, has, through its subsidiary Color Line Transport AS, entered into a memorandum of agreement for the sale of the vessel M/S Color Carrier with delivery in December 2022-Jan 2023."
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2336
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von shipspotter96 »

Und damit ist die 'Color Fantasy' das älteste Schiff in der Color-Flotte. Und sogar zum Teil deutlich älter als einige ihrer Vorgängerinnen auf der Kiel-Oslo-Route bei der Ausmusterung. Nächste Woche wird sie volljährig :)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24636
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Tim S. »

Stimmt, du hast recht. Ich hätte spontan gesagt, Schiffe wie die Kronprins Harald wären ewig im Dienst gewesen, aber so ewig war das am Ende ja gar nicht.
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von Torge »

Tim S. hat geschrieben: Do 24. Nov 2022, 13:27 Stimmt, du hast recht. Ich hätte spontan gesagt, Schiffe wie die Kronprins Harald wären ewig im Dienst gewesen, aber so ewig war das am Ende ja gar nicht.
Die letzte Kronsprins Harald war von März 1987 bis Ende August 2007 im Dienst... wenn ich mich richtig erinnere!
hareid
Mitglied
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Color Line Kiel-Oslo

Beitrag von hareid »

18 Jahre alt und sieht immernoch super aus. Frage mich ob, bzw. ab wann es Überlegungen gibt, eine neuere Fähre für diese Route zu bauen.
Spontan würde ich sagen die machen bis mindestens 2030 noch Kiel-Oslo.
Antworten