Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Antworten
tschulz1970
Beiträge: 18
Registriert: Fr 1. Jun 2018, 15:00

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von tschulz1970 »

Bei einer Werksführung am vergangenen Wochenende wurde der 19.05. als Überführungstermin genannt.

Gruß aus Cuxhaven


shipspotter96 hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 07:29 Silversea soll "in einer Pressemitteilung" den 24. Mai für die Emsüberführung genannt haben, aber die PM finde ich gerade nicht.

. https://www.facebook.com/photo/?fbid=55 ... 1177769451
Wasserbauer
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: Sa 15. Mai 2021, 13:23

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von Wasserbauer »

Das wird zeitlich aber knapp, weil die VB GEESTE liegt noch in Bremerhaven.
mücke
Mitglied
Beiträge: 1253
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von mücke »

Warum knapp?
Man braucht keine 24h von Bremerhaven nach Papenburg, und es sind noch 2 Tage Zeit.
Könnte mir auch vorstellen dass die ESB dieses kleinere Schiff auch ohne Charterschlepper die Ems runter bringt.
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

tschulz1970 hat geschrieben: Di 16. Mai 2023, 09:17 Bei einer Werksführung am vergangenen Wochenende wurde der 19.05. als Überführungstermin genannt.
Es gibt neue Entwicklungen: Laut NOZ (Paywall) sollte das Schiff ursprünglich am 19. Mai überführt werden, der Termin wurde jetzt aber abgesagt.
Ob es nun am 24. Mai losgeht? Keine Ahnung, am 19. Mai aber sicherlich nicht.

https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... r-44744948


Hier möchte ich auch noch einige Bilder zur 'Radiance of the Seas' reinstellen. Zu sehen ist unter anderem die Passage des damals noch im Bau befindlichen Emssperrwerks.

https://www.nauticexpo.de/prod/meyer-we ... 20865.html
https://www.ship-technology.com/projects/radiance/
https://www.simplonpc.co.uk/RCI_2.html
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Do 25. Mai 2023, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Die Umbauarbeiten an der 'Global Dream' sollen im September oder im Dezember beginnen.

https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/n ... 2AE3U.html

EDIT: Und schon ist der Arikel hinter einer Paywall verschwunden, wenige Minuten nach Verfassen des Beitrags.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Ich habe eine Frage: Die 'Silver Nova' gibt seit einiger Zeit Hamburg im AIS als Ziel an, allerdings ohne ETA. Ist etwas zu den Hintergründen bekannt? (Abschlussdockung o.ä.). Oder ist das eine willkürliche Angabe, der man keinerlei Bedeutung zumessen kann?

https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... ILVER_NOVA
Hier wird der Zielhafen nicht angezeigt, aber wenn man auf "show on live map" klickt, dann wird einem Hamburg als Zielhafen angezeigt.

Weiter wird angezeigt: Draught (Tiefgang, oder?) 6.5 Meter


Zudem: Jubiläumswoche: Die Anfänge (1/5), Bernard Meyer wurde am 24. Mai 1973, seinem 25. Geburtstag, von seinem Vater eingestellt.

Schon als kleiner Junge schlich sich Bernard zum Spielen auf die Werft zu den verlockenden Kränen und dem vielen Sand in der Gießerei. Dort konnte man sich allerdings auch Sandflöhe einfangen, die ihn verrieten, ebenso die kleinen Handabdrücke. Montags stand der Meister im Büro des Vaters und hat geschimpft.​"

.....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 5712924521 (Die Werft 1958; Bernard Meyer; 1955; Carsten Janssen (S.446), 1948)

Jubiläumswoche: Der Umzug (2/5), Hintergrund war der Bau von sechs LPG-Tankern für die Sowjetunion, solche großen Schiffe hatte man noch nicht gebaut. An einen langsamen Einstieg von Bernard war nicht zu dnken, er rang gemeinsam mit seinem Vater Joseph-Franz Meyer um den Auftrag. Unmittelbar nach der Auftragsvergabe wurde mit dem Bau der neuen Werft begonnen, im August 1974 entsteht die erste Schiffbauhalle. Am 22. Januar 1975 erfolgte die Kiellegung des ersten Tankers der Serie (Baunummer S.576) ,auf der neuen Werft. Die Werft am Turmkanal war zu klein. Der "Sprung" nach Emden war zu groß, man brauchte die Fachleute vom alten Standort. Die Bauleitung für die neue Werft übernahmen Jochen Zerrahn und Bernard Meyer.
.....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 2529533506

Jubiläumswoche (24. Mai): Der Geburtstag (3/5), vor 50 Jahren "ist Bernard Meyer in das Unternehmen eingetreten". Zitat von Paul Meyer: „Bescheidenheit war ihm immer wichtig, und das ist auch heute noch so. Er vergisst nie, wo wir herkommen. Die Region ist ihm unglaublich wichtig. Das merkt man schon an Kleinigkeiten: Jeder Besucher wird mit einer klassischen Tee-Zeremonie begrüßt.“
....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 6076147818

Jubiläumswoche (25. Mai): Die Entwicklung (4/5), die Entscheidung zum Umzug erwies sich als richtig. Innerhalb von 18 Monaten war der Umzug erfolgt und der Bau größerer Schiffe ermöglicht worden. Damit konnte Mitte der 1970er Jahre der Großauftrag bezüglich der Tanker abgearbetiet werden. Die Werft bestand aus aus Bauplätzen, einem Stapellaufplatz (Querstapellauf) und einer Ausrüstungspier. Erweiterungen in den kommenden Jahren bis heute passten die Werft auf die Entwicklungen des Marktes an.

.....https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 9722762120


Jubiläumswoche (26. Mai): Die Söhne (5/5): Die Söhne aul, Tim und Jan Meye haben übernommen und arbeiten wie ihr Vater mit Engagement und Leidenschaft am Fortbestand und der Weiterentwicklung der Werftengruppe. Bernard Meyer steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zitat von Jan Meyer: „Er hat unglaublich viele schwierige Situationen erlebt, auf die er zurückblicken kann. Er gibt uns einen Einblick, wie ähnliche Situationen in der Vergangenheit abgelaufen sind. Und das ohne dabei vorzugeben, wie wir heute entscheiden sollen. Ich ziehe meinen Hut vor seinem Mut und seiner Intuition. Mit seinem Einsatz sind wir quasi von der Kreisliga zur Champions League aufgestiegen. Das ist verbunden mit einem hohen Anspruch und hohen Erwartungen. Daher bin ich froh, dass wir heute zu dritt auftreten – denn wir brauchen all diese Fähigkeiten.“

. https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 4582699634


27. Mai:
. https://www.facebook.com/meyerwerft/pos ... 0502627042
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Sa 27. Mai 2023, 16:42, insgesamt 17-mal geändert.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3211
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von KaiR »

Das ist müßige AIS-Spielerei.
Grüße,

Kai
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

75. Geburtstag von Bernard Meyer. Alle Gute übrigens :)

https://hansa-online.de/2023/05/schiffs ... ard-meyer/

Zwei Punkte, ich hoffe, das ist in Ordnung, das hier zu nennen, obwohl Artikel hinter einer Paywall ist:

In Warnemünde will man Konverter-Plattformen für die Offshore-Windindustrie bauen (Aufträge gibt es aber offenbar noch nicht).

Bezüglich Papenburg: Im nächsten Jahr benötigt man einen neuen Auftrag, um die "Mannschaft möglichst halten zu können". Es laufen Gespräche mit mehreren Redereien. Die Reedereien stünden finanziell nicht mehr unter Druck und bräuchten neue Schiffe. In einem einem früheren Absatz heisst es allerdings, dass aktuell keine Aufträge für Kreuzfahrtschiffe "greifbar scheinen".


Hier noch ein Artikel. Der Artikel ist hinter einer Paywall, aber man kann ihn sich anhören. Zu sehen ist zudem ein Bild vom Ausdocken der 'Norwegian Star' aus dem kleinen Baudock, im Hintergrund die neue Halle im Bau. Das Interview soll im Mitarbeitermagazin 'kiek ut' zu lesen sein.

https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... n-44791726
https://www.meyerwerft.de/de/presse/pre ... insatz.jsp


Noch einige Bilder:

Bildbeschreibung "MV Umsini auf der Ems bei Weener in Fahrtrichtung Papenburg zur Meyer Werft am 20.01.1985."

. https://www.facebook.com/photo?fbid=914 ... 1638472618
. https://www.facebook.com/photo/?fbid=91 ... 1638472618
. https://www.facebook.com/photo/?fbid=91 ... 1638472618


Silja Europa:
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 466&type=3
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 677&type=3
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 559&type=3
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 533&type=3
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 385&type=3
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 981&type=3
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 677&type=3
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 466&type=3
. https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 170&type=3
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Sa 24. Jun 2023, 10:13, insgesamt 5-mal geändert.
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 531
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von Norbert Möller »

shipspotter96 hat geschrieben: Mi 24. Mai 2023, 10:08 75. Geburtstag von Bernard Meyer. Alle Gute übrigens :)
Die NOZ führte mit dem Jubilar ein längeres Interview (Paywall, danke an Stephan für den Hinweis):

Arbeitsjubiläum und Geburtstag - Was Bernard Meyer sich und der Meyer Werft am meisten wünscht
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... t-44775113
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2463
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen

Beitrag von shipspotter96 »

Der Schornstein der 'Carnival Jubilee' kommt übrigens aus Turku. Am 3. Mai wurde er auf den Ponton 'Ems Ponton 10' verladen, am 4. Mai hat der Ponton im Schlepp der 'Ems Tug' Turku Richtung Papenburg verlassen.

3. Mai: https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 4562043516
......
4. Mai: https://www.facebook.com/Eremita85/post ... 6075370698
. . . . . . . .
Antworten