Havarien und technische Schäden
-
- Mitglied
- Beiträge: 579
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: Havarien und technische Schäden
Moin,
die FINNHAWK (IMO: 9010163) wird aktuell durch SVITZER THOR (IMO: 9548366), SVITZER EDDA (IMO: 9898929) und FENJA (IMO: 9192076) nach Malmö geschleppt. Das eigentliche Ziel der FINNHAWK war Vuosaari in Finnland.
Gruß
Stefan
die FINNHAWK (IMO: 9010163) wird aktuell durch SVITZER THOR (IMO: 9548366), SVITZER EDDA (IMO: 9898929) und FENJA (IMO: 9192076) nach Malmö geschleppt. Das eigentliche Ziel der FINNHAWK war Vuosaari in Finnland.
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarien und technische Schäden


Der unter Panama-Flagge laufende Bulkcarrier 'Navios Sagittarius', 38849 gt (IMO: 9316866), erlitt am 21.10. einen Ausfall der Bordelektrik auf der Fahrt von Burgas nach Alexandria, Ägypten, vor Çanakkale Burhanlı on Oct 21. Die beiden Schlepper 'Kurtarma 5' (IMO: 9463164) und 'Kurtarma 13' (IMO: 9913573) kamen dem beladenen Schiff zu Hilfe und zogen es auf die Reede von Karanlık Liman (Lat. 40.0394 Lng. 26.3106), koordiniert vom VTS und unterstützt von einem Lotsen. Nachdem der Schaden behoben war, setzte das Schiff seine Fahrt am 22.10. um 10.15 a.m. UTC fort und soll den Zielhafen am 24.10. erreichen. (Eigener Bericht; Fotos: Coastal Safety)
-
- Mitglied
- Beiträge: 2332
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Havarien und technische Schäden
Probleme am Bugstrahlruder der 'Condor Islander' (IMO 9323704) von Condor Ferries.
https://gsy.bailiwickexpress.com/gsy/ne ... ech-issue/
https://gsy.bailiwickexpress.com/gsy/ne ... ech-issue/
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarien und technische Schäden



Der unter Panama-Flagge laufende Frachter 'Lady Nur', 1999 gt (IMO: 8922278) erlitt am 1.11. einen Maschinenschaden vor der Küste von Ambarlı auf dem Weg von der Ukraine nach Pozzallo. Das IGTH Center von Coastal Safety schickte die Schlepper 'Kurtarma 12' (IMO: 9854404) und 'Kurtarma 2' (IMO: 271005005), zur Assistenz. Die 'Kurtarma 12' nahm den Havaristen auf den Haken, und assistiert von dem zweiten Schlepper und einem Lotsen wurde er auf die Reede von Istanbul gezogen, wo er auif Position 40° 59.05' N 028° 57.60' E Anker warf. (Eigener Bericht; Fotos: Coastal Safety; Archivbild: Olaf Kuhnke)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarien und technische Schäden

Am 11.11. um 08:35 Uhr kollidierte der unter Zypern-Flagge laufende Bitumentanker "Elisabeth J", 3977 gt (IMO: 9264116), auf der Reise von Klaipeda nach Hamburg beim Anlegen an der Mittelmauer der neuen Nordschleuse in Brunsbüttel mit einer Treppe. Dabei flog die Treppe in das Gebäude der Festmacher und hat dort einen größeren Schaden verursacht. Personen an Bord des Schiffes sowie an Land wurden nicht verletzt. Das Schiff musste in der Schleusenkammer liegend protokollieren und konnte um 09:55 Uhr seine Fahrt fort und machte um 13.30 Uhr in Hamburg fest.
(Archivbild: Olaf Kuhnke)
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarien und technische Schäden
GEOQUIP ELENA (IMO:9249439) lief bei Rade in die Böschung des Kiel-Canal
https://www.shz.de/lokales/rendsburg/ar ... g-45911086
https://www.shz.de/lokales/rendsburg/ar ... g-45911086
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarien und technische Schäden
Der ehemalige deutsche Tonnenleger KONRAD MEISEL (IMO: 6815691), das jetzige Hilfsschiff YWAM KOHA, 1968 in Wilhelmshaven erbaut, liegt mit technischem Schaden vor Lautoka und braucht dringend Geld zur Reparatur:
https://www.nzherald.co.nz/bay-of-plent ... 5NR6HMFEM/
https://www.newshub.co.nz/home/new-zeal ... -bill.html
https://www.sunlive.co.nz/news/319578-y ... -fiji.html
https://www.nzherald.co.nz/bay-of-plent ... 5NR6HMFEM/
https://www.newshub.co.nz/home/new-zeal ... -bill.html
https://www.sunlive.co.nz/news/319578-y ... -fiji.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarien und technische Schäden

Der portugiesische Frachter 'Wilson Flex II', 2995 gt (IMO: 9911446), musste seine Reise von Gíjon nach Karlskrona am 12.11. um 20.15 Uhr unterbrechen, nachdem er die Kanalschleusen von Brunsbüttel erreicht hatte. Er wurde angewiesen, an die Bahnhofsdalben zu gehen. Nachdem es an Deck zu einem Schaden gekommen war, hing ein Teil der Ladung über die Backbordseite, sodass ein Anlegen des Schiffes nur mit Steuerbordseite möglich war. Am 15.11. gegen 10 Uhr wurde dem Frachter die Weiterreise durch den Kanal gestattet. Foto an den Bahnhofsdalben: Olaf Kuhnke
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarien und technische Schäden
Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 15. Nov 2023, 10:20
Der portugiesische Frachter 'Wilson Flex II', 2995 gt (IMO: 9911446), musste seine Reise von Gíjon nach Karlskrona am 12.11. um 20.15 Uhr unterbrechen, nachdem er die Kanalschleusen von Brunsbüttel erreicht hatte. Er wurde angewiesen, an die Bahnhofsdalben zu gehen. Nachdem es an Deck zu einem Schaden gekommen war, hing ein Teil der Ladung über die Backbordseite, sodass ein Anlegen des Schiffes nur mit Steuerbordseite möglich war. Am 15.11. gegen 10 Uhr wurde dem Frachter die Weiterreise durch den Kanal gestattet. Foto an den Bahnhofsdalben: Olaf Kuhnke
[url=https://postimages.org/]

Der Blick von der Brücke zeigt: da ist definitiv wa schiefgegangen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Havarien und technische Schäden

Auf dem holländischen Frachter 'Longwave', 6582 gt (IMO: 9693109), der am 18.11. um 7.22 Uhr in die neue Nordschleuse in Brunsbüttel eingelaufen war auf der Reise von Abenraa nach Amsterdam, kam es zu einem Maschinenausfall, als er sie gen Elbe verlassen wollte. Die beiden Schlepper 'Fairplay 54' (IMO: 9021112), und 'Luchs' (IMO: 8912211) wurden zur Assistenz gerufen und zogen den Havaristen achteraus wieder aus der Schleuse heraus. Er wurde zu Untersuchungen und Reparaturen an die Bahnhofsdalben in Brunsbüttel geschleppt, wo er am 19.11. weiterhin lag. (Eigener Bericht; Foto: Olaf Kuhnke)
Zuletzt geändert von Tim S. am Di 21. Nov 2023, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.