MS Helgoland

Antworten
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: MS Helgoland

Beitrag von Michael S. »

Moin forum,

hier http://apostolossphotos.fotopic.net/p56498601.html gibt´s ein Photo aus Haifa von Apostolos Kaknis vom Februar des Jahres. Schaut doch noch gut aus die Lady ;), die seit dem 5.5.2006 dort liegt ! Viel umgebaut wurde in der Türkei allerdings nicht, außer Rumpfkonservierung ist meines Wissens nicht viel gemacht worden.

Gruß
Michael

P.S.: Sie sieht auch auf der Backbordseite aus, als ob sie gleich ablegen könnte ;) !

http://www.elbdampfer-hamburg.de
Zuletzt geändert von Michael S. am Sa 4. Apr 2009, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Model Tug Crew Emden
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 19:20

Re: MS Helgoland

Beitrag von Model Tug Crew Emden »

Karl H. Struve hat geschrieben:Moin Freunde der HSDG Helgoland,
leider kann ich zu ihrem Verbleib nicht beitragen. Aber Bluirs Bemerkung zur aktuellen "Helgpoland"ist absolut unpassend. Ich kann kaum erwarten, auf diesem gemütlichen Schiff an der Überführung von Emden nach Wilhelmshaven zum Start der Helgoland-Saison teilzunehmen. Übrigens -ein schönes Schiff muss nicht zwangsläufig ein angnenhmes Schiff sein -oder umgekehrt.
Gruß Karl H. Struve
Hallo Karl,

hast Du schon Infos für die Überfahrt. Heute habe ich daran gedacht und schon lese ich davon.

.War 2008 schon nicht schlecht.

Wenn man mit darf, bin ich dabei!

Gruß
Holger
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: MS Helgoland

Beitrag von Karl H. Struve »

Moin Holger,
leider habe ich noch keine Informationen. Bei www.rickmers-online. de habe ich gefunden, dass die Saison ab Wilhelmshaven erst am 17. Juni starten soll. Erfahrungsgemäß wird die "Helgoland" einige Tage zuvor überführt.
Gruß Karl
helgoland
Beiträge: 6
Registriert: Do 17. Jan 2008, 19:41

Re: MS Helgoland

Beitrag von helgoland »

:D Moin,

also ich habe gehört das die verholfahrt am 15. Juni geplant ist. Wie gehabt mit Fahrgästen, Frühstück und Erbsensuppe. :mrgreen:
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 553
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: MS Helgoland

Beitrag von FrankAusEmden »

Leider ist das kein Wochenende, also kann ich nicht mit ... schade. Drück dem Schiff trotzdem die Daumen, dass die Saison trotz des späten Beginns, der Wirtschaftskrise, dem Ärger im letzten Jahr, der fragwürdigen Ästhetik und den sicher nicht immer tollen Wetterbedingungen ein Erfolg wird!
Sabine
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 19:59

Re: MS Helgoland

Beitrag von Sabine »

Fährt da jetzt eigentlich jemand aus dem Forum mit? Wärmer soll es ja werden, aber wie sieht es mit der Windstärke aus? Wäre schon blöd, wenn ich Sonntag nach Emden fahre und dann wird die Fahrt Montag früh abgesagt. :roll:
GÜNNI
Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:53
Wohnort: BREMERHAVEN-Wulsdorf
Kontaktdaten:

Re: MS Helgoland

Beitrag von GÜNNI »

Sabine hat geschrieben:Fährt da jetzt eigentlich jemand aus dem Forum mit? Wärmer soll es ja werden, aber wie sieht es mit der Windstärke aus? Wäre schon blöd, wenn ich Sonntag nach Emden fahre und dann wird die Fahrt Montag früh abgesagt. :roll:
...ab und zu mal in die Webcam gucken am tag: http://helgoland.dyndns.info:8084/cgi-b ... image.html
MFG GÜNNI 8-) ;)
Bild Jeder Tag ist ein neues Leben,denn es könnte der letzte seinBildFischfang ist Not.Bild
gredi

Re: MS Helgoland

Beitrag von gredi »

Hallo Helgolandfreunde,

auf der Seite der AG EMSfindet man die Bestätigung zur Überführung am 15.06. mit Passagieren.
http://www.ag-ems.de/index.php?id=19
Guntsiet
Beiträge: 12
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:25
Wohnort: Hannover

Re: MS Helgoland

Beitrag von Guntsiet »

Hallo zusammen,

ich bin 2004 mit der MS Helgoland von Bremerhaven nach Helgoland gefahren, leider wurde das Schiff im darauf folgendem Jahr ausgemustert.

Unter welchen Namen fuhr die MS Helgoland früher?
Unter
http://www.inselfaehren.de/index.php?pa ... oland-1972

gibt es widersprüchliche Angaben, war die MS Helgoland früher die „First Lady“?

auch die Atlantis
http://www.inselfaehren.de/index.php?pa ... tis-1972-2

ist unter „MS Helgoland zu sehen“, dass stimmt ja nun gar nicht.

Hat von euch jemand die Legende zum Schiff?

Beste Grüße
Andre
Ingo J.
Mitglied
Beiträge: 403
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MS Helgoland

Beitrag von Ingo J. »

Guntsiet hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin 2004 mit der MS Helgoland von Bremerhaven nach Helgoland gefahren, leider wurde das Schiff im darauf folgendem Jahr ausgemustert.

Unter welchen Namen fuhr die MS Helgoland früher?
Unter
http://www.inselfaehren.de/index.php?pa ... oland-1972

gibt es widersprüchliche Angaben, war die MS Helgoland früher die „First Lady“?

auch die Atlantis
http://www.inselfaehren.de/index.php?pa ... tis-1972-2

ist unter „MS Helgoland zu sehen“, dass stimmt ja nun gar nicht.

Hat von euch jemand die Legende zum Schiff?

Beste Grüße
Andre
Hallo Andre,

Du hast ja eigentlich schon einige Quellen gedfunden. Und falsch ist das gar nicht. Es gab bereits mehrere Schiffe mit dem Namen Helgoland.

Bei der von Dir angesprochenen HELGOLAND, mit der Du im Jahr 2004 von Bhv aus gefahren bist, handelt es sich um die ehmalige WAPPEN VON HAMBURG der HADAG (Bj. 1962). Weitere Namen: 1964-1966: WAPPEN; 1966-1984: ALTE LIEBE; 1984-2005: HELGOLAND; seit 2005: SUPPER CLUBCRUISE 02

Die ATLANTIS wurde 1972 für die HADAG als HELGOLAND in Dienst gestellt. Weitere Namen: 1983-1998: FIRST LADY; 1998-2000: HELGOLAND; seit 2000: ATLANTIS

Die aktuelle HELGOLAND ist die umgebaute Borkumfähre die früher WESTFALEN hieß.

Dann gab es noch eine HELGOLAND (Bj. 1963) die später lange Zeit von Travemünde aus als BLATIC STAR (1975-2000) unterwegs war. Dazwischen hieß sie kurz STENA FINLANDICA (1972-1975). Seit dem Jahr 2000 wird das Schiff als Kreuzfahrtschiff GALAPAGOS LEGEND eingesetzt.

Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

Gruß,

Ingo
Antworten