TT-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 572
- Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:23
Re: TT-Line
Moin,
Stena Line hat seinen Dienst zwischen Rostock und Trelleborg auch reduziert. So fährt man Samstag nach Sonntag-Fahrplan. Und das auch in der Hochsaison mit nur 2 statt 3 Abfahrten pro Richtung.
Ob das nun die angespannte wirtschaftliche Situation oder eine Folge mehrerer Großbaustellen der DBAG ist? Eventuell auch eine Kombination aus beiden.
Fakt ist, dass der Rostocker Überseehafen aktuell schwierig bahnseitig zu erreichen. So ist seit Mitte Dezember die Bahnstrecke Berlin - Rostock in Waren unterbrochen. Die Sperrung wird sich noch in den März ziehen.
Im Sommer kommt dann die "Hammersperre" Berlin - Hamburg für 9 Monate hinzu. Das koppelt den Überseehafen aus Richtung Hamburg, aber auch Halle/Leipzig ab.
Umfahrungen sind aus Kapazitätsgründen nur begrenzt möglich. Zumal an Sommer die Strecke Berlin - Rostock auch noch mit umgeleiteten Zügen des ÖPNV belastet wird. So fährt auch die ODEG ihren RE (eigentlich Berlin-Wittenberge-Schwerin-Wismar) über Oranienburg und Neustrelitz nach Norden. Und die DB Regio schickt den RE von Neuruppin auch über Oranienburg nach Berlin. Da bleiben nur noch wenige Zeitfenster für den wichtigen Güterverkehr.
Da ist es nur logisch, dass die Fährgesellschaften den aktuellen Bedingungen anpassen und ggfs. für die Flotte eine andere lukrative Beschäftigung suchen.
Gruß
Stefan
Stena Line hat seinen Dienst zwischen Rostock und Trelleborg auch reduziert. So fährt man Samstag nach Sonntag-Fahrplan. Und das auch in der Hochsaison mit nur 2 statt 3 Abfahrten pro Richtung.
Ob das nun die angespannte wirtschaftliche Situation oder eine Folge mehrerer Großbaustellen der DBAG ist? Eventuell auch eine Kombination aus beiden.
Fakt ist, dass der Rostocker Überseehafen aktuell schwierig bahnseitig zu erreichen. So ist seit Mitte Dezember die Bahnstrecke Berlin - Rostock in Waren unterbrochen. Die Sperrung wird sich noch in den März ziehen.
Im Sommer kommt dann die "Hammersperre" Berlin - Hamburg für 9 Monate hinzu. Das koppelt den Überseehafen aus Richtung Hamburg, aber auch Halle/Leipzig ab.
Umfahrungen sind aus Kapazitätsgründen nur begrenzt möglich. Zumal an Sommer die Strecke Berlin - Rostock auch noch mit umgeleiteten Zügen des ÖPNV belastet wird. So fährt auch die ODEG ihren RE (eigentlich Berlin-Wittenberge-Schwerin-Wismar) über Oranienburg und Neustrelitz nach Norden. Und die DB Regio schickt den RE von Neuruppin auch über Oranienburg nach Berlin. Da bleiben nur noch wenige Zeitfenster für den wichtigen Güterverkehr.
Da ist es nur logisch, dass die Fährgesellschaften den aktuellen Bedingungen anpassen und ggfs. für die Flotte eine andere lukrative Beschäftigung suchen.
Gruß
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 1771
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: TT-Line
Guten Abend, in ruhigen Zeiten was neues ausprobieren tut die TT-Line auch an diesem Wochende und zwar startet heute Nacht nicht die Huckleberry Finn zur Kombifahrt von Travemünde über Trelleborg nach Klaipeda sondern man schickt die Nils Holgersson auf diese Tour. Man startet heute Abend in Travemünde, ab 10.30 geht es morgen früh ab Trelleborg nach Klaipeda. Am Samstag startet man dort wieder via Trelleborg und ist am Montag morgen um 08.00 wieder in Travemünde. Hier noch ein übersetzter Screenshot von TT-Line Litauen.


-
- Mitglied
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: TT-Line
Erfährt man so etwas denn auch vorab von TT-Line? Kann man das gezielt buchen?
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 756
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: TT-Lin
Mal ne Frage in Runde ….. ich bin gerade irritiert über die Charterdauer der Akka
In der „Ferry shipping News“ steht folgendes:
It has been reported that Attica Group has chartered TT-Line’s RoPax AKKA for nearly a year to operate on its Adriatic service. The large German-built vessel departed from Travemünde for the Mediterranean on 27 January and is expected to enter service on the Patras-Igoumenitsa-Ancona-Venice route on 10 February.
ich dachte die ganze Zeit, dass die Akka zur Hauptsaion wieder in der Ostsee sein wird!! Aber laut diesem Text geht der Chartervertrag fast ein Jahr

In der „Ferry shipping News“ steht folgendes:
It has been reported that Attica Group has chartered TT-Line’s RoPax AKKA for nearly a year to operate on its Adriatic service. The large German-built vessel departed from Travemünde for the Mediterranean on 27 January and is expected to enter service on the Patras-Igoumenitsa-Ancona-Venice route on 10 February.
ich dachte die ganze Zeit, dass die Akka zur Hauptsaion wieder in der Ostsee sein wird!! Aber laut diesem Text geht der Chartervertrag fast ein Jahr

-
- Mitglied
- Beiträge: 293
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
Re: TT-Line
Das wird mit Sicherheit mit der neuen DFDS Verbindung nach Trelleborg und der allgemeinen Wirtschaftslage zusammenhängen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3172
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: TT-Line
Akka mit schickem Superfast-Thema auf den Seiten: https://www.facebook.com/groups/ferries ... 504735240/
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 293
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
Re: TT-Line
Moin.
Kannst Du das Foto einmal ohne Facebook Link einstellen?
Ich bin bei Facebook lange raus und das geht bestimmt nicht nur mir so ...

Kannst Du das Foto einmal ohne Facebook Link einstellen?
Ich bin bei Facebook lange raus und das geht bestimmt nicht nur mir so ...

-
- Mitglied
- Beiträge: 3172
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: TT-Line
Ich habe keine Rechte an dem Bild. Ich kann nur darauf verlinken, wo es eingestellt wurde.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 249
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13
Re: TT-Line
Über Google findet man eine Seite, wo zumindest ein Zwischenzustand der Umgestaltung gezeigt wird.
https://www.shipfriends.gr/forum/topic/ ... 30/page/2/
"Schick" liegt aber immer im Auge des Betrachters...
Gruß
Gunnar
https://www.shipfriends.gr/forum/topic/ ... 30/page/2/
"Schick" liegt aber immer im Auge des Betrachters...
Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
-
- Site Admin
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
- Wohnort: Leipzig (Sachsen)
Re: TT-Line
Das Foto wurde in einer privaten Gruppe veröffentlicht, die Beiträge sind nur für Mitglieder sichtbar.