
Die RIMO I (Foto: A. Lütkenhorst)
Beim Kieler Schrotthandel werden seit dem 2.10. das seit 13 Jahren in Möltenort liegende Restaurantschiff „Rimo 1“ und das Wohnboot „Túatha Dé Danann” verschriottet, letztere ein Wohnboot der Schwentineflotte. Die ‚Rimo 1‘ sollte in die Werft fahren zur Überholung, doch ein Gutachter, den Eigner Stephan Döring vorher einschaltete, machte klar, dass die Reparatur des alten Plattbodenschiffs aus den Niederlanden über 100.000 Euro gekostet hätte. Die Reederei My Captain mit dem Schlepper „Seelöwe“ der Tauchpumpen für den Notfall hat, brachte das 22 Tonnen schwere Schiff azum KSH, wo am 6.10. der Abbruch begann. Das Ehepaar Hasso und Helga Kiel hatte im Mai 2013 die „Rimo 1” als Restaurant eröffnet mit Döring als Koch. Später übernahm er das Restaurant.
Wenn die 'Rimo 1' verschrottet ist, kommt die 'Túatha Dé Danann' dran, diel in den 1960er Jahren als niederländischer Wattenmeerfischer gebaut wurde. Der rund 20 Meter lange Kutter wurde 1987 in Amsterdam gekauft und sollte auf Weltreise gehen. Die Reise endete vorzeitig, und seit ca, 1998 liegt die „Túatha Dé Danann” als Teil der Schwentineflotte im Kieler Hafen. Nachdem der Eigner, der zuletzt allein auf dem Boot gelebt hatte, gestorben war, übernahm die Stadt die Entsorgung
https://www.kn-online.de/lokales/kiel/d ... Social&utm
(paywall)
http://www.rimo1.de/