Unglücks-Thread

Manitoba
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Tim S. hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 10:15
Tim S. hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 22:28 Bild

Am 6.9. lief der Frachter Thamesborg in der Franklin Strait auf Grund. Es wurden Ballasttanks aufgerissen. Zwei Eisbrecher sind vor Ort. Das Bild zeigt den Wagenborg- Frachter am 8.9. Foto: Canadian Coast Guard
Am 22.9. trafen der Schlepper 'Beverly M', (IMO: 9084047) von Belledune, New Brunswick kommend, und der Reefer 'Silver Copenhagen' (IMO: 9143386) an der 'Thamesborg' ein. Der Frachter ging längsseits, um einen Teil der Ladung zu leichtern. Am 25.9. trifft auch die 'Botnica' (IMO: 9165877) in Nuuk ein.
https://gcaptain.com/two-salvage-vessel ... hamesborg/
Am Morgen (OZ) des 03.10. erreichte die „Botnica“ die noch immer festsitzende „Thamesborg“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:BOTNICA

Bild

In der Zwischenzeit kam die „Silver Copenhagen“ ein zweites Mal längsseits. Aktuell liegt sie zusammen mit dem kanadischen Mehrzweckfrachter „Nunalik“ (IMO: 9466996) in der Bucht Wrottesley Inlet vor Anker.

„Nunalik“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:NUNALIK
„Silver Copenhagen“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... COPENHAGEN
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Am 02.10. lief der kanadische Selbstentlader „Manitoulin“ (IMO: 8810918) in der Nähe von Cardinal, CA/ON. auf dem St. Lorenz auf Grund. Dabei wurde der Rumpf beschädigt und Wasser soll in das Schiff eingedrungen sein:
https://www.facebook.com/groups/4942834 ... 711363656/

Inzwischen liegt die „Manitoulin“ unterhalb der Iroquois Schleuse.

„Manitoulin“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... MANITOULIN
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25426
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Mo 2. Jun 2025, 12:44
Tim S. hat geschrieben: Mi 22. Jan 2025, 09:20
Dieter hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 13:14 Moin moin,

OVELGÖNNE:

Bild
Bildausschnitt: Vesseltracker.com

HANSE:

Bild
Bildausschnitt: Vesseltracker.com
Seit dem 21.1. liegt die Övelgönne bei der Cölln-Werft in Finkenwerder. Die Hanse verließ Hamburg an demselben Tag Richtung Elbe-Seiten-Kanal:
https://www.**.de (Betreiber widerspricht einer Verlinkung.)/2025/01/21/nach-der-kollision-der-hadagfaehre-oevelgoenneliegt-sie-in-finkenwerder/
Gegen Schiffsführerin der ÖVELGÖNNE wird ermittelt:
https://hamburg.t-online.de/region/hamb ... aenin.html
Prozess gegen Schiffsführerin der Övelgönne hat begonnen:
https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 08822.html
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Tim S. hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 09:48
Manitoba hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 10:57
Manitoba hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 14:38 Am 11.08. kam es auf dem kanadischen, 47 Jahre alten Selbstentlader „Radcliffe R. Latimer“ (IMO: 7711725) auf dem Lake Superior zu einem Maschinenraumbrand, der durch die bordeigene CO2-Löschanlage inzwischen gelöscht werden konnte. Mit der Hilfe des Schleppers „Wilfred M. Cohen“ (IMO: 7629271) ging der Frachter südlich der Ile Parisienne vor Anker.
https://www.sooleader.com/local-news/ra ... y-11064312
„Radcliffe R. Latimer“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... _R_LATIMER
https://en.wikipedia.org/wiki/Radcliffe_R._Latimer
„Wilfred M. Cohen“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... ED_M_COHEN
Die "Radcliffe R. Latimer" ist (anscheinend unter eigenem Antrieb) unterwegs zur Repatur nach Thunder Bay, CA/ON. Begleitet wird sie vom Schlepper „Wilfred M. Cohen“.
Dortselbst am 16.8. einghetroffen:
https://www.vesseltracker.com/en/Ships/ ... 11725.html
Unterwegs ist auch wieder die „Radcliffe R. Latimer“. Sie verließ am 06.10. die Werft in Thunder Bay nach Reparaturarbeiten mit Ziel Port Weller, CA/ON.
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 17:07
Tim S. hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 10:15
Tim S. hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 22:28 Bild

Am 6.9. lief der Frachter Thamesborg in der Franklin Strait auf Grund. Es wurden Ballasttanks aufgerissen. Zwei Eisbrecher sind vor Ort. Das Bild zeigt den Wagenborg- Frachter am 8.9. Foto: Canadian Coast Guard
Am 22.9. trafen der Schlepper 'Beverly M', (IMO: 9084047) von Belledune, New Brunswick kommend, und der Reefer 'Silver Copenhagen' (IMO: 9143386) an der 'Thamesborg' ein. Der Frachter ging längsseits, um einen Teil der Ladung zu leichtern. Am 25.9. trifft auch die 'Botnica' (IMO: 9165877) in Nuuk ein.
https://gcaptain.com/two-salvage-vessel ... hamesborg/
Am Morgen (OZ) des 03.10. erreichte die „Botnica“ die noch immer festsitzende „Thamesborg“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:BOTNICA

Bild

In der Zwischenzeit kam die „Silver Copenhagen“ ein zweites Mal längsseits. Aktuell liegt sie zusammen mit dem kanadischen Mehrzweckfrachter „Nunalik“ (IMO: 9466996) in der Bucht Wrottesley Inlet vor Anker.

„Nunalik“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:NUNALIK
„Silver Copenhagen“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... COPENHAGEN
Offensichtlich gab es einen Bergungsversuch, bei der die, nach aufgezeichnetem AIS-Track, mittschiffs festsitzende „Thamesborg“ um ca. 90° gedreht werden konnte. Die „Silver Copenhagen“ liegt wieder längsseits des Havaristen. Ich kann derzeit nur vermuten, dass in der Bucht die „Nunalik“ die Ladung von der „Silver Copenhagen“ aufgenommen hat. Neben der „Botnica“, die seit ihrer Ankunft achterlich der „Thamesborg“ liegt, sind wenigstens noch der Schlepper „Beverly M. I“ (IMO: 9084047) und die „Des Groseilliers“ der CCG (IMO: 8006385) vor Ort.

Bild

Bild
Screenshot: marinetraffic.com
Gruß Michael
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Manitoba hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 13:41
Manitoba hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 17:07
Tim S. hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 10:15

Am 22.9. trafen der Schlepper 'Beverly M', (IMO: 9084047) von Belledune, New Brunswick kommend, und der Reefer 'Silver Copenhagen' (IMO: 9143386) an der 'Thamesborg' ein. Der Frachter ging längsseits, um einen Teil der Ladung zu leichtern. Am 25.9. trifft auch die 'Botnica' (IMO: 9165877) in Nuuk ein.
https://gcaptain.com/two-salvage-vessel ... hamesborg/
Am Morgen (OZ) des 03.10. erreichte die „Botnica“ die noch immer festsitzende „Thamesborg“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:BOTNICA

Bild

In der Zwischenzeit kam die „Silver Copenhagen“ ein zweites Mal längsseits. Aktuell liegt sie zusammen mit dem kanadischen Mehrzweckfrachter „Nunalik“ (IMO: 9466996) in der Bucht Wrottesley Inlet vor Anker.

„Nunalik“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:NUNALIK
„Silver Copenhagen“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... COPENHAGEN
Offensichtlich gab es einen Bergungsversuch, bei der die, nach aufgezeichnetem AIS-Track, mittschiffs festsitzende „Thamesborg“ um ca. 90° gedreht werden konnte. Die „Silver Copenhagen“ liegt wieder längsseits des Havaristen. Ich kann derzeit nur vermuten, dass in der Bucht die „Nunalik“ die Ladung von der „Silver Copenhagen“ aufgenommen hat. Neben der „Botnica“, die seit ihrer Ankunft achterlich der „Thamesborg“ liegt, sind wenigstens noch der Schlepper „Beverly M. I“ (IMO: 9084047) und die „Des Groseilliers“ der CCG (IMO: 8006385) vor Ort.

Bild

Bild
Screenshot: marinetraffic.com
Den lt. mt gesendeten AIS-Signalen der vor Ort Beteiligten zufolge, ist die Bergung gelungen.
https://www.marinetraffic.com/en/ais/h ... 33/zoom:10
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25426
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Manitoba hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 16:11
Manitoba hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 13:41
Manitoba hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 17:07
Am Morgen (OZ) des 03.10. erreichte die „Botnica“ die noch immer festsitzende „Thamesborg“:
https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:BOTNICA

Bild

In der Zwischenzeit kam die „Silver Copenhagen“ ein zweites Mal längsseits. Aktuell liegt sie zusammen mit dem kanadischen Mehrzweckfrachter „Nunalik“ (IMO: 9466996) in der Bucht Wrottesley Inlet vor Anker.

„Nunalik“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... el:NUNALIK
„Silver Copenhagen“: https://www.marinetraffic.com/en/ais/de ... COPENHAGEN
Offensichtlich gab es einen Bergungsversuch, bei der die, nach aufgezeichnetem AIS-Track, mittschiffs festsitzende „Thamesborg“ um ca. 90° gedreht werden konnte. Die „Silver Copenhagen“ liegt wieder längsseits des Havaristen. Ich kann derzeit nur vermuten, dass in der Bucht die „Nunalik“ die Ladung von der „Silver Copenhagen“ aufgenommen hat. Neben der „Botnica“, die seit ihrer Ankunft achterlich der „Thamesborg“ liegt, sind wenigstens noch der Schlepper „Beverly M. I“ (IMO: 9084047) und die „Des Groseilliers“ der CCG (IMO: 8006385) vor Ort.

Bild

Bild
Screenshot: marinetraffic.com
Den lt. mt gesendeten AIS-Signalen der vor Ort Beteiligten zufolge, ist die Bergung gelungen.
https://www.marinetraffic.com/en/ais/h ... 33/zoom:10
Yep.
https://gcaptain.com/arctic-cargo-ship- ... firmation/
https://www.maritime-executive.com/arti ... ian-arctic
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25426
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Ein ukrainischer Arbeiter starb in Tuzla, mindestens vier weitere wurden verletzt, als der Frachter ELMES (IMO: 9144471), die einst als PALAWAN von der Peene-Werft Wolgast erbaut wurde, sich während Überholungsarbeiten auf einmal nach Backbord überlegte und viele Gegenstände, darunter eine Ladeluke, ins Rutschen kamen:
https://haber.sol.org.tr/haber/tuzla-te ... ayida-kisi
https://www.denizhaber.net/mobi/news_de ... ?id=121947
https://www.iha.com.tr/istanbul-haberle ... -313183379
https://www.saraymedya.com/haber/tuzla- ... ti_204786/
https://www.nefes.com.tr/tuzlada-gemi-y ... -var-69563
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Manitoba »

Tim S. hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 16:50
Manitoba hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 16:11
Manitoba hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 13:41
Offensichtlich gab es einen Bergungsversuch, bei der die, nach aufgezeichnetem AIS-Track, mittschiffs festsitzende „Thamesborg“ um ca. 90° gedreht werden konnte. Die „Silver Copenhagen“ liegt wieder längsseits des Havaristen. Ich kann derzeit nur vermuten, dass in der Bucht die „Nunalik“ die Ladung von der „Silver Copenhagen“ aufgenommen hat. Neben der „Botnica“, die seit ihrer Ankunft achterlich der „Thamesborg“ liegt, sind wenigstens noch der Schlepper „Beverly M. I“ (IMO: 9084047) und die „Des Groseilliers“ der CCG (IMO: 8006385) vor Ort.

Bild

Bild
Screenshot: marinetraffic.com
Den lt. mt gesendeten AIS-Signalen der vor Ort Beteiligten zufolge, ist die Bergung gelungen.
https://www.marinetraffic.com/en/ais/h ... 33/zoom:10
Yep.
https://gcaptain.com/arctic-cargo-ship- ... firmation/
https://www.maritime-executive.com/arti ... ian-arctic
Der Konvoi plant tatsächlich die Passage der schmalen Bellot-Strait. Das ist schon Entdeckerfahrt!
https://www.marinetraffic.com/en/ais/ho ... 33/zoom:10
Gruß Michael
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25426
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Tim S. hat geschrieben: Sa 27. Sep 2025, 05:56
Tim S. hat geschrieben: Fr 26. Sep 2025, 10:54 Bild
Ehemaliges Lotsenboot LOS 101, jetzt SEA DAGGER (MMSI: 257367500), sank vor Sylt, Havariekommando im Einsatz:
https://www.havariekommando.de/SharedDo ... ?nn=678620
https://www.retrade.eu/en/en/aitem/1240 ... ggeri_1993
Foto: Havariekommado
Bild
Hier das Boot als LOS 101 am 22.6.2009 vor Tromsø. Es wurde 2011 außer Dienst gestellt und von Kystverket verkauft:
Bild
https://www.retrade.eu/en/en/aitem/1240 ... ggeri_1993
Fotos: Wikimedia, Kystverket
Danach diente es als Ausflugsschiff in Bergen:
https://www.alamy.com/old-pilot-boat-lo ... 90979.html
Am 20.3. wurde es in Esbjerg fotografiert:
https://www.shipspotting.com/photos/381 ... &page=1371
Godoysund Ekspressen rettete die Crew und havarierte selbst:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/s ... TrEpU_rrVA
Ruderhaus und Tankcontainertrieben an:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... k-106.html
https://www.nonstopnews.de/meldung/47431
Zuletzt geändert von Tim S. am Mo 13. Okt 2025, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten