
Fischereifahrzeuge aller Art
-
KaiR
- Mitglied
- Beiträge: 3211
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Fischereifahrzeuge aller Art
Zwei alte Walfänger im Hafen von Reykjavik. Offensichtlich noch einsatzfähig, auch wenn sie im Moment keine Wale mehr fangen.


Grüße,
Kai
Kai
-
Manfred - Christian
- Mitglied
- Beiträge: 1258
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Fischereifahrzeuge aller Art
1979, Bardenfleth an der Unterweser, zwei Fischereifahrzeuge, im Hintergrund die damalige Schiffs- und Bootswerft Schweers, heute Fassmer.


Bis 2001 Schweers, dann Lürssen ab 2012 Fassmer https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffs-_ ... t_Schweers
MfG, Manfred Christian


Bis 2001 Schweers, dann Lürssen ab 2012 Fassmer https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffs-_ ... t_Schweers
MfG, Manfred Christian
-
Manfred - Christian
- Mitglied
- Beiträge: 1258
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Fischereifahrzeuge aller Art

Dies wird ein Fischer sein, der im Nebenerwerb Aale + Beifang auf der Weser im Bereich Bremen mit Reusen fängt.
Wenn Strecken frei sind, kann man diese beim Fischeramt Bremen erwerben.
https://fischeramtbremen.de/index.php5? ... nisscheine
MfG, Manfred Christian
- Himbeere
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2347
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Fischereifahrzeuge aller Art
..habe hier eine achterliche Ansicht, allerdings aus September 2013:

- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2347
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
- Himbeere
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2347
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Fischereifahrzeuge aller Art
IRIS, D, *1983, MWB, Bremerhaven/919, IMO 8303288, pflügt durch die Weser am 18. August 1993:


- Himbeere
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40
Re: Fischereifahrzeuge aller Art



https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Na, wer möchte dieses Schmuckstück haben?
Ich habe mit dem Angebot nichts zu tun. Ich besichtigte das Schiff vor etwa zwei Monaten und der Verkäufer übernahm dann eins meiner Bilder in der Anzeige. Der Vordersteven ist beschädigt (Holz verrottet) und der Maschinenraum war halb geflutet. Der Rumpf des Schiffes ließ sich nahezu nicht inspizieren, da der Laderaum mit Plaste/Isolierung verkleidet ist und man den Rumpf nicht sieht. Ich nahm dann von diesem Schiff Abstand. Für eine Zahlung an mich über 50.000 € übernähme ich es vielleicht und würde es zerlegen und entsorgen.
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2347
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Fischereifahrzeuge aller Art
TIETVERDRIEW, D (*1949,Boddenwerft, Damgarten/23) in Sassnitz am 28. September 2022:




