Infos zu 17 m Kuttern

Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Himbeere »

Meinen Informationen nach war SAS 210 ein 21 m Kutter, der nach seinem Fischereidienst in den 50ern dann für die DDR-Marine im Einsatz war.
Grundsätzlich kann man sagen, dass die 17 m Kutter nur Fischereikennzeichen bis 199 hatten, alles ab 200 ist was anderes.
Norbert Möller
Site Admin
Beiträge: 530
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 06:18
Wohnort: Leipzig (Sachsen)

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Norbert Möller »

SAS 210 gehörte wohl zu den sog. Kremer-Kuttern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kremer_21-Meter-Typ
Wie kam der nach seiner Außerdienst-Stellung als DDR-Grenzkutter nach Mönkeberg? Schrott-Geschäfte von Schalck-Golodkowski?
Philip Pape
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 10:40

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Philip Pape »

Moin!
Himbeere hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 10:13 In Flensburg soll es einen umgebauten geben, Flensburg ist daher auch noch auf dem Programm.
Da fällt mir nur die Albin Köbis zu ein:
https://www.albinkoebis.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Albin_K%C ... iff,_1948)

Viele Grüße

Philip
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Himbeere »

Ja, genau, die meine ich.

in Freest den Jackpot geknackt und ein mir zuvor unbekanntes, schwimmendes Exemplar entdeckt:
SAS 170 / WOG 98 / KAR 35 / WEISSENFELS / Uns Hedwig

Bild

Bild

Bild
Wie kommt dieser Farbunterschied zustande? Was für eine Deckschicht/Anstrich löste sich da?
Bild
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Himbeere »

Zuletzt geändert von Himbeere am So 2. Nov 2025, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
O. Hansen
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:23
Wohnort: Hamburg

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von O. Hansen »

Himbeere hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 17:30 ...
Wie kommt dieser Farbunterschied zustande? Was für eine Deckschicht/Anstrich löste sich da?
...
Ich würde sagen, das ist "ganz normaler" Rott unter nicht fachgerecht aufgetragenem oder überalterten Klarlack/Bootslack
Grüße von der Elbe...
Oliver
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25652
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Tim S. »

Norbert Möller hat geschrieben: So 2. Nov 2025, 14:32 SAS 210 gehörte wohl zu den sog. Kremer-Kuttern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kremer_21-Meter-Typ
Wie kam der nach seiner Außerdienst-Stellung als DDR-Grenzkutter nach Mönkeberg? Schrott-Geschäfte von Schalck-Golodkowski?
Keine Ahnung. Auf einmal lag er da, an einer alten Marinepier aus dem 2. Weltkrieg mit anderen Schiffsreisen. Und war irgendwann gesunken, und blieb etliche Jahre auf Grund, bis mal alle Wracks geräumt wurden. Ich fürchte, heute sind die Wege nicht mehr ergründlich.
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Himbeere »

https://www.facebook.com/share/1BfPcdSQ ... tid=wwXIfr
https://www.facebook.com/share/14MNKNpQ ... tid=wwXIfr
https://www.facebook.com/share/p/16oxxq ... tid=wwXIfr
heißt wohl Janny
https://www.gettyimages.fi/detail/uutis ... /644953113
https://www.imago-images.de/st/0064551113
https://www.ostsee-zeitung.de/lokales/v ... 23CWE.html
wohl mal gesunken

Weiß jemand was zu dem? Auf Satellitenaufnahmen vom Hafen ist nichts zu erkennen, was wie ein 17 m Kutter aussähe. Im Hafen Kuhle schaute ich persönlich nach, da ist kein Kutter.

laut befragten Leuten vor Ort gehoben und abgewrackt

Die ehemaligen Eigentümer teilten mir mit, dass es sich um SAS 196 / SAS 64 / FRIEDLAND gehandelt habe.
Zuletzt geändert von Himbeere am Mi 5. Nov 2025, 10:11, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Himbeere »

Bild
SAS 103 / SAS 69 / ROBERT UHRIG / Tierverdriew
liegt ganz schön tief im Wasser, scheint aber normal zu sein verglichen mit anderen Bildern im Internet

Bild

Bild

Bild
liegt in Sassnitz
Bild
sieht von weitem gut aus, von nahem nicht mehr so
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: Infos zu 17 m Kuttern

Beitrag von Himbeere »

Bild
SAS 165 / SAS 63 / FISCHLAND
liegt total verbastelt in Sassnitz, ähnelt optisch mehr einer Bretterbude als einem Kutter
Man kann seinen Erhalt mit dem Kauf von Speisen und Getränken unterstützen:
https://de.restaurantguru.com/amp/Fisch ... r-Sassnitz
Antworten