Wer kennt die Schiffe?
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Schiffe?
Moin Roland,
das gibt meine Quelle her:
1968
HANSEL (451)
1969
BRUNI (452)
JOWOOD (453)
HANSA-NORD (454)
JENKA (455)
FLOWER BAY (456)
1970
BERGFALK (447)
HANSA TRADE (457)
MAMBO (ex SAMBA) (458)
JOPULP (459)
SAMBA-BOY (460)
1971
RUMBA (461)
VESTFALK (462)
HANSEAT (463)
BRUNHILD (464)
1972
NEUHAUSEN (448)
HANSEATIK (465)
BRUNVARD (466)
RADEBERG (449)
KLOSTERFELDE (450)
1973
RINGFALK (467)
Daten stammen aus der Schiffliste der VEB Schiffswerft "Neptun".
das gibt meine Quelle her:
1968
HANSEL (451)
1969
BRUNI (452)
JOWOOD (453)
HANSA-NORD (454)
JENKA (455)
FLOWER BAY (456)
1970
BERGFALK (447)
HANSA TRADE (457)
MAMBO (ex SAMBA) (458)
JOPULP (459)
SAMBA-BOY (460)
1971
RUMBA (461)
VESTFALK (462)
HANSEAT (463)
BRUNHILD (464)
1972
NEUHAUSEN (448)
HANSEATIK (465)
BRUNVARD (466)
RADEBERG (449)
KLOSTERFELDE (450)
1973
RINGFALK (467)
Daten stammen aus der Schiffliste der VEB Schiffswerft "Neptun".
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Schiffe?
Hallo,
zwischendurch mal eine (hoffentlich) gute Nachricht zum Schiffbau in Deutschland:
In Wolgast wird man den Nordsee-Notschlepper bauen, der Bund hat endlich geordert. Stationiert wird er bestimmt in Bremerhaven - Holger mach deine Kamera klar
Und auch bei in der Warnowwerft und in Wismar in der MTW scheint es weiter zu gehen. Der neue Investor ist Gazprom, ein russischer Konzern, der will seine Gazflot ausbauen und braucht dafür eisbrechende LPG/LNG-Tanker, und ausserdem ist der Gazprom-Chef sich mit Burlakov, dem bisherigen Eigner, spinnefeind. Hoffentlich klappt es diesmal. Gazprom hat auch auf koreanischen Werften nach Kapazitäten gefragt und hier in der letzten Woche 6 Tanker storniert...
Mal schauen.
Grüzli aus dem Fernen Osten sagt
Roland
zwischendurch mal eine (hoffentlich) gute Nachricht zum Schiffbau in Deutschland:
In Wolgast wird man den Nordsee-Notschlepper bauen, der Bund hat endlich geordert. Stationiert wird er bestimmt in Bremerhaven - Holger mach deine Kamera klar

Und auch bei in der Warnowwerft und in Wismar in der MTW scheint es weiter zu gehen. Der neue Investor ist Gazprom, ein russischer Konzern, der will seine Gazflot ausbauen und braucht dafür eisbrechende LPG/LNG-Tanker, und ausserdem ist der Gazprom-Chef sich mit Burlakov, dem bisherigen Eigner, spinnefeind. Hoffentlich klappt es diesmal. Gazprom hat auch auf koreanischen Werften nach Kapazitäten gefragt und hier in der letzten Woche 6 Tanker storniert...
Mal schauen.
Grüzli aus dem Fernen Osten sagt
Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Schiffe?
Moin Roland,
nach meinen Informationen soll er vor Norderney stationiert werden. Ob er dann zur Proviantaufnahme nach Bremerhaven kommt ist fraglich. Tippe da dann doch eher auf Emden. Aber schaun mer mal...
nach meinen Informationen soll er vor Norderney stationiert werden. Ob er dann zur Proviantaufnahme nach Bremerhaven kommt ist fraglich. Tippe da dann doch eher auf Emden. Aber schaun mer mal...
Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Schiffe?
Hallo Holger,
habs aus dem THB. Aber auch die lagen ja schon oft daneben...
Hauptsache die Kiste wird auf einer deutschen Werft gebaut !
Gruß Roland
habs aus dem THB. Aber auch die lagen ja schon oft daneben...
Hauptsache die Kiste wird auf einer deutschen Werft gebaut !
Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Schiffe?
Hoss50 hat geschrieben:Hallo wieder ich !!!!
Hat Arne vielleicht etwas darüber,was er mir schicken könnte ?????
-einen Schiffstypenkatalog !!!!
Der Vogtländer
Moin Roland,
hab noch ein bischen Geduld. Ist alles in Arbeit

Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Schiffe?
Hilfe, Arne,
ich kann deine Bilder nicht sehen, kriege immer nur dieses directupload.net platzhalterdingens rein... was läuft falsch?
VG Roland
ich kann deine Bilder nicht sehen, kriege immer nur dieses directupload.net platzhalterdingens rein... was läuft falsch?
VG Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Schiffe?
Moin Roland,
mit welchem Browser arbeitest Du? Mit Mozilla sollte alles sichtbar sein. Beim Internet Explorer hat der eine oder andere beim Bildergucken immer wieder Schwierigkeiten. Leider weiß ich im Moment nicht, welche Einstellungen dort geändert werden müssen
.
Gruß
Arne
mit welchem Browser arbeitest Du? Mit Mozilla sollte alles sichtbar sein. Beim Internet Explorer hat der eine oder andere beim Bildergucken immer wieder Schwierigkeiten. Leider weiß ich im Moment nicht, welche Einstellungen dort geändert werden müssen

Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt die Schiffe?
Ich nutze den Firefox 3.5.2 (aktuell), Google Chrome, IE 8 - keiner der 3 zeigt das an ... 

"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com