Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von FrankAusEmden »

Moin,

Eine Idee, die vielleicht der eine oder andere kommentieren möchte:

Wenn man alle längeren Fährstrecken der Ost- und Nordsee abgefahren ist, möchte man vielleicht auch mal durchs Mittelmeer fahren. Immerhin gibt es da ja einige (sehr) lange Routen, wie zB Venedig-Patras oder Genua-Tanger.
In den letzten Jahren hat sich im Mittelmeer einiges getan in Sachen Sicherheit, und die großen Anbieter wie ANEK, Minoan und GNV werben mit angeblich sehr komfortablen und modernen Schiffen - also warum nicht mal mit ANEK statt mit der Colorline eine "Minikreuzfahrt" machen?
Liest man den einen oder anderen Reisebericht, hat man leider das Gefühl, dass die Schiffe nicht ganz das halten was sie versprechen. So ist von überfüllten Schiffen, allgemeinem Schmutz, überall herumlärmenden Deckspassagieren, chronischer Unpünktlichkeit, unfreundlichem Personal, geschlossenen Restarants bzw Lounges (und daraus resultierenden Platzproblemen) und anderem Ärger die Rede - auch auf den "Edelschiffen" (wobei man natürlich davon ausgehen muss, dass die Berichte nicht von "Shiplovern" geschrieben wurden, sondern von nörgeligen Touries :) )

Mich würde mal interessieren, ob im Mittelmeer Rundreisen genauso als Minikreuzfahrt angeboten werden wie in der Ostsee (zB für den griechischen Markt eine "Minikreuzfahrt nach Venedig" oä)

Vielleicht sollte ich es einfach mal darauf ankommen lassen und mitfahren und ein eigenes Urteil bilden ... aber die Gefahr, sich hinterher ziemlich zu ärgern, scheint mir nicht ganz gering ...

Schöne Grüße,
Frank
Carsten
Mitglied
Beiträge: 565
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:25
Wohnort: Ja

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von Carsten »

Hallo Frank,

schönes Thema,
ich habe mir in dieser Richtung vorgenommen in absehbarer Zeit mit Grimaldis
CRUISE ROMA/CRUISE BARCELONA zu fahren. Ich finde den Schiffstyp irgendwie
spannend, und die beiden Orte zwischen denen sie verkehren erst recht.
Mal schauen was der Urlaubsplan für 2010 für Überraschungen parat hält,
vielleicht klappt es ja....

Und was schlechten Service angeht, den gibt es nicht nur im Mittelmeer.
ich habe in nordischen Gewässern schon manch dickes Ei erlebt/erleben müssen.


Schöne Grüße
und viel Spaß bei der Planung
Carsten
Bitte beachtet: Fotos in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright
MariusC
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:28

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von MariusC »

ALSO.
Ich kenne solche Berichte auch und mich nerven die ein wenig weil sie selbst verschuldet sind.
Die meisten Leute die so schreiben und ich kennen lernen musste sind Menschen, die am besten einen Camingurlaub in Eckernförde an der Ostsee machen sollten. Da wo man sich kennt und weiß was passiert.

Es ist eben so, dass anderorts Dinge anders sind. In Italien bezahlt man ins Bars erst an der Kasse und bekommt mit dem Bon dann seine bestellten Dinge. So ist das eben und damit kommt schon ein Teil von Reisenden nicht klar, habe ich vor 4 Wochen an Bord der LA SUPREMA erst wieder bemerkt. Es wird sich dann lauthals beschwert über dieses doch so bescheuerte System. Gleiche Leute kommen dann halbnackt direkt vom Pool ins Self-Service-Restaurant und wundern sich, wenn sie vom Personal rausgebeten werden, mit der Bitte sich umzuziehen. Klar, der Typ im restaurant spricht kein Deutsch! Frechheit! Da bin ich auf einer inneritalienischen Fähre und der spricht kein Deutsch und Englisch auch nicht mal besonders gut!

******

Es ist so: Minicruises gibt es kaum bis gar nicht. Zwar bieten die Schiffe oft Kreuzfahrten an, z.B. von GNV oder Sardinia Ferrries, aber dann zu speziellen Tagen wie Ostern, Silvester usw. Dann werden auch ganz andere Häfen angelaufen.

In der Nebensaison musst du damit rechnen, dass z.B. nicht alle Bars geöffnet sind und ach keine Show angeboten wird. Auf der LA SUPREMA gab es diese z.B. auf der Rückfahrt auch nicht mehr. Die Disko war auch dicht weil nur noch 500 Passagiere an Bord waren.
So wird es auch auf den anderen Schiffen sein.

Es sind natürlich auch unterschiede zwischen den Reederein vorhanden. Minoan ist teuerer und in der Regel etwas gehobener als Anek. GNV hat nachgelassen seitdem Grimaldi da raus ist, aber besser als Tirrenia. Moby ist sehr unterschiedlich, nicht mein Fall, aber das liegt an den Passagieren mit unterschiedlichen Bedürnisssen. Ich selbst brauche also nicht so viele Kinderspielecken wie bei Moby, mag dafür lieber Pianobars und Disko bei GNV ;-)

Man muss sich drauf einlassen auf großes Dinnerbuffet zu verzichten. Im Mittelmeer isst man entweder im SelfService oder A la Carte mit zig Gängen ;-)
Bei einer Fähre im Mittelmeer geht man über das Heck an Bord und nicht per Gangway. Für viele schon ein Zeichen von minderer Qualität. Ich sehe da einfach, dass die Schiffe im Mittelmeer ganz andere Dinge leisten müssen als die bei uns in Nordeuropa. Dort wechseln die Schiffe über das Jahr auf verschiedene Routen, je nachdem welche Saison gerade ist und wieviel Kapazität benötigt wird. Dafür kann man nicht in jedem Hafen eine spezielle Rampe bauen, sonst würde man 40 verschiedene Anleger benötigen.
Verspätungen erlebe ich fast nie. Die Ankunftszeiten sind immer so angegeben, dass zu dieser Zeit das Schiff in den Hafen einläuft. Also muss man noch Zeit drauf schlagen bis man von Bord ist. Auch ist es so, dass Schiffe im Mittelmeer gerade im Herbst lspäter da sind weil dort viel härtere Wetterbedingungen herschen als in Nord und Ostsee sowieso.
Z.B. laufen die Schiffe von Genua nach Porto Torres oftmals durch die Straße von Bonifacio weil das Wetter auf der Westseite von Korsika einfach zu schlecht ist mit 4-6 Metern See.
Das sehen viele Touris natürlich nicht. Für die Ist Mittelmeer im Süden und da ist eh immer besseres Wetter als in der Ostsee.

Ich empfehle dir - ohne es selbst zu kennen - Grimaldi Barcelona-Civitavecchia. Nach Barcelona kommt man sehr gut per Flugzeug und die Strecke ist recht lang und preiswert. In Barcelona und Civitavecchia gibt es dazu noch viel zu sehen.

Und so sieht es aus wenn nicht viel los ist aber die Bar für ein paar leute auf der LA SUPERBA offen bleibt. Wir haben den Pinaospieler angefeuert damit die bar nicht dicht macht: http://picasaweb.google.com/MariusBreme ... 0944870274
Trink ein oder zwei Bier und viel Spaß auf deiner Reise! Achja: Wenn du meinen Tipp befolgen willst, dann schreibe mir und ich komme vielleicht mit :-) Ich will schon lange mit CRUISE ROMA fahren.

Grüße,
Marius
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3205
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von KaiR »

Hallo,

ich bin schon verschiedentlich von Venedig oder Ancona nach Patras gefahren. Die Fähren sind technisch und optisch in der Regel auf einem sehr guten Stand. Auf der Strecke Ancona - Patras setzt Minoan seit wenigen Wochen die flammneue Cruise Europa ein, das Schwesterschiff von Cruise Roma (Minoan gehört auch zu Grimaldi). Die Bedingungen an Bord sind generell sehr gut, vor allem wenn man mit Kabine bucht. In der Hochsaison gibt es natürlich viele Deckpassagiere, die liegen dann überall. Das kann lästig werden, speziell wenn es aussen nass ist, betrifft aber Kabinenpassagiere eher weniger.

Von Minikreuzfahrt würde ich dennoch nicht unbedingt sprechen. Die Restaurants eher Self-Service oder mittlerer A-la-carte Standard, die Discos selbst in der Hochsaison nicht immer geöffnet. Nur die Cruise Europa hat ein Spa, sonst ist der Deckpool das Planschbecken der Wahl. Man kann natürlich viel mehr draußen sein, speziell im Frühjahr und erst recht im Sommer.

Ganz toll ist natürlich die Kombination mit einem Venedigbesuch, zumal die Venedigfähren über die Lagune rausfahren, man kommt also am Markusplatz mit dem großen Schiff direkt vorbei. Patras ist eher weniger spannend, aber von da einen Tag mit Mietwagen nach Olympia oder Epidauraus zu fahren macht auch Spaß.

Sonst sieht man in der Ägäis außer Fähren eher weniger Schiffe, auch die Häfen sind wenig spektakulär. Als Kurztrip für Schiffsliebhaber kann es trotzdem interessant sein.

Viele Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Robert67
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 18:25
Wohnort: Heilbronn

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von Robert67 »

Ich kenne einige Tirrenia, Moby und Sardegna/Corsika Ferries Fähren , da ich regelmässig nach Sardinien fahren.

Diese Fähren sind eher praktisch eingerichtet.
Sprich nicht besonders liebevoll.
Z.B. triste Kabinen, auf den Sonnendecks keine Liegestühle oder andere vernünftige Sitzgelegenheiten, eher liebloser Service usw.

Von Grimaldi hört man da etwas besseres.

Ich würde eher zu eine 5-7 Tage Kreuzfahrt raten.
Also ein normales Kreuzfahrtschiff wählen.

Die Fährhäfen Porto Torres, Golfo Arranci, Cittiavechia, Livorno, Olbia sind auch nicht gerade besonders sehenswert.

Je nach Linie besteht auch gar keine Möglichkeit zum Landgang.
Ausschiffen, einschiffen dauert eine Stunde und ab.

Robert
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3205
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von KaiR »

auf den Sardinien- und Korsikarouten sind einige Fähren eingesetzt, die früher auf den Griechenlandrouten fuhren. Es sind aber auch einige noch deutlich ältere dabei. Da würde ich auch keinen Kreuzfahrtstandard erwarten. Wenn dann die Cruise Europa oder Cruise Roma / Barcelona.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Robert67
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 18:25
Wohnort: Heilbronn

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von Robert67 »

Auch auf den neuen Schnellfähren (30kn) Moby Tommy, Mega Express IV ist es nicht besonders wohnlich.

Und die Kisten sind recht neu.

Robert
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3205
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von KaiR »

Robert67 hat geschrieben:Auch auf den neuen Schnellfähren (30kn) Moby Tommy, Mega Express IV ist es nicht besonders wohnlich.
meine Worte:
Moby Tommy war mal die Ariadne Palace von Minoan: http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=9221310&lang=en
Mega Express IV war mal die Superfast II: http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=9086590&lang=en (immer noch meine Lieblingsfähre)
Mega Express II war mal die Ariadne Palace I von Minoan: http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=9208083&lang=en
Mega Express V kommt aus Japan
Einzig Mega Express und Mega Express II sind 2001 für Corsica Ferries gebaut worden: http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=9203186&lang=en

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
MariusC
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:28

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von MariusC »

Ich kann die LA SUPREBA, LA SUPREMA empfehlen. Auch EXCELSIOR/EXCELLENT sind schöne Schiffe, wenn man das zu Grunde legt, was ich bereits unten schrieb.
Auf beiden Schiffen gibt es Liegestühle.

Auch sind MOBY AKI/WONDER/FREEDOM sicherlich eine Reise wert, wobei dort auf Kinder verstärkt eingegangen wird. Liegestühle vorhanden

MEGA EXPRESS und MEGA EXPRESS TWO sind sicherlich eine Reise wert, kenne die beiden Schiffe jedoch nicht. MEGA SMERALDA fährt auch noch, ex COLOR FESTIVAL. Liegestühle vorhanden.

NAPOLEON BONAPARTE oder DANIELE CASANOVA von SNCM sind auch sicherlich sehr interessant. Liegestühle vorhanden.

NUr auf CRUISE ROMA und CRUISE BARCELONA zu beschränken würde ich auch nicht, immerhin sind die Hauptsächlich für Fracht im Dienst, obgleich die beiden Schiffe auch meine Wahl wären, auch weil ich diese Route interessant finde. Liegestühle vorhanden.

Ich finde, dass der Hafen von Olbia sehr interessant ist für leute die Fähren sehen wollen. Fast nirgens kann man so gut fotographieren wie in Olbia (Lido del Sole), hinzu kommt, dass eine Fülle von Schiffen in der Hochsaison ein- und auslaufen. Auch Genua ist gut um zu fotographieren und unterschiedliche Fähren und Kreuzfahrtschiffe zu sehen. Der beste Standort ist hier ein Vorsprung des alten Kais am Porto Antico.

Um sich ein Bild von Fähren zu machen, kann man auch immer mal youtube befragen, hier ein Video der LA SUPREMA: http://www.youtube.com/watch?v=KejRSjsg_n4

Marius
Rainer

Re: Fährschiffkreuzfahrt im Mittelmeer?

Beitrag von Rainer »

Ich finde, dass der Hafen von Olbia sehr interessant ist für leute die Fähren sehen wollen. Fast nirgens kann man so gut fotographieren wie in Olbia (Lido del Sole), hinzu kommt, dass eine Fülle von Schiffen in der Hochsaison ein- und auslaufen. Auch Genua ist gut um zu fotographieren und unterschiedliche Fähren und Kreuzfahrtschiffe zu sehen. Der beste Standort ist hier ein Vorsprung des alten Kais am Porto Antico.
Hallo,

wie ich das in folgender Galerie entdeckt habe scheint auch Piräus ein schöner Hafen zum Fotografieren sein.

http://www.my-holstein-galerie.de/thumb ... ?album=324

Wie schaut es dort vor Ort eigentlich aus mit Fotostandorten, kommt man da überall frei ran an die Piers ? Anhand der Bilder schätze ich al das man da auf eine Pier kommt.

Viele Grüße aus Berlin
Rainer
Antworten