MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Saracen
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:38
Kontaktdaten:

MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von Saracen »

Hallo,

eigentlich sollte die Albatros zusammen mit der Amadea am 20.12. auf Weltreise gehen. Laut AIS ist sie immer noch im Trockendock in Hamburg. Weiß jemand evt. was da los ist und wann sie möglicherweise ausdockt?

Vielen Dank und frohe Weihnachten.

LG-Tina
San Fernando
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:50
Wohnort: Pinneberg

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von San Fernando »

Ich war heute morgen bei Blohm+Voss. Das Schiff ist ausgedockt und es ist viel Aktivität aus und um das Schiff.
RvG@Hamburg
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:24
Wohnort: Hamburg-Kirchwerder
Kontaktdaten:

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von RvG@Hamburg »

Nach meinen Informationen gab es an Bord der Albatros einen größeren Wasserschaden. Durch die niedrigen Außentemperaruren ist das ausgelaufene Wasser teilweise gefroren, und ist sogar bis in den Maschinenraum gelaufen. Mann ist nun eifrig dabei diesen Schaden zu beheben. Da die Passagiere zunächst einmal in umliegende Hotels untergebracht wurden, gehe ich davon aus, das die Reise noch stattfinden wird. Der Fahrplan ist natürlich nicht mehr zu halten. Man wird wohl auf die Stopps in La Coruna und Madeira verzichten und gleich in die Karibik durchfahren.

Gruß aus Hamburg

RvG
53° 32' 19'' N
09° 59' 45'' O
http://www.schiffsmeldungen-hamburg.de
RvG@Hamburg
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:24
Wohnort: Hamburg-Kirchwerder
Kontaktdaten:

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von RvG@Hamburg »

..... ganz aktuelle Info: Die Reise soll nun morgen Abend beginnen. Die Passagiere befinden sich noch immer in Hotels und werden derzeit mit Ausflügen belustigt. :D

RvG
53° 32' 19'' N
09° 59' 45'' O
http://www.schiffsmeldungen-hamburg.de
Saracen
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:38
Kontaktdaten:

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von Saracen »

Hi,

vielen Dank für die aktuellen Infos. Ist ja ärgerlich mit dem Wasserschaden, aber vor sowas ist man halt nicht geschützt - selbst Schiffe. Aber für die Paxe ist ja schon ein Abfahrtstermin in Sicht - ist für die Weihnachten gerettet.

LG aus dem Blitzeisgebiet Berlin

Tina
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24961
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von Tim S. »

Hier ein umfassender Bericht zur Lage der Nation:
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... giere.html
TCoxs
Beiträge: 4
Registriert: Do 17. Dez 2009, 22:49

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von TCoxs »

Tim S. hat geschrieben:Hier ein umfassender Bericht zur Lage der Nation:
http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... giere.html
Der Artikel ist kostenpflichtig - sorry, aber das ist kein wirklich sinnvoller Link.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24961
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von Tim S. »

Dann google mal Albatros, Hamburg, dann komst du for free drauf.
TCoxs
Beiträge: 4
Registriert: Do 17. Dez 2009, 22:49

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von TCoxs »

Tim S. hat geschrieben:Dann google mal Albatros, Hamburg, dann komst du for free drauf.
Danke, tolles System :roll:
stwie
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:57

Re: MS Albatros nicht zur Weltreise gestartet

Beitrag von stwie »

TCoxs hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:Dann google mal Albatros, Hamburg, dann komst du for free drauf.
Danke, tolles System :roll:
Das ist das System Springer (die wo neben dem Abenedblatt auch die Bild-Zeitung herstellen und vertreiben).

Seit letzte Woche sind die Online-Artikel kostenpflichtig, es sei denn man ergoogled sie sich.
Das hat Springer gemacht, um nicht bei google und anderen Newsgrabbern herauszufallen und weiter Hits zu bekommen.

Also alle Dummies zahlen, die übrigen können weiter kostenlos abrufen.

Das System versteht außer bei Springer niemand, aber deren Kreativabteilung hat damit mal wieder so richtig zugeschlagen.
Begründung: Qualitätsjournalismus ist nicht für umsonst zu bekommen.
Bei Bild ist die Kostenpflicht ja nicht weiter tragisch 8Wo da der Qualitätsjournalismus sein soll, fragen sich viele), aber hin und wieder stand im Abendblatt ja doch etwas interessantes im Zusammenhang mit Schiffen oder Hafen. Zukünftig sollte der Hinweis auf einen Abendblatt-Artikel also besser die zu googelnden Schlagwörter beinhalten.

Aber zukünftig besondere Vorsicht beim Zitieren:
-Begiinn Real-Sarkasmus-
Springer kann ja jetzt einen "Schaden" genauestens berechnen. z.B. 10.000 Aufrufe der unlauteren Seite (Beim Hoster per Staatsanwaltschaft aufgrund der Speicherpflicht ermittelbar), macht 10.000 Abbonenten für 1 Monat (30 Tage) weniger*EURO 7,95 = EURO 79.500,00 zzgl. Anwaltshonorar. Bitte zahlen............. Ach, die Seite war 31 Tage online?, Na dann sind es EURO 159.000,00 zzgl. Anwaltshonorar. Bei diesen Summen ist das auch kein Bagatelldelikt mehr, die Staatsanwaltschaft muss daher einschreiten und die Daten beim Hoster abgreifen.
-Ende Real-Sarkasmus-
Antworten