Kurzlebige Fährverbindungen

Jürgen Stein

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Den hab ich auch noch.
Von April 1982 bis September 1982 fuhr die "MUNSTER" der British & Irish SteamPacket zwischen dem dänischen Hafen Thyborøn zum norwegischen Hafen Egersund. Charterer war die Egersund- Thyborøn Linjen A/S, Egersund.
Mal ehrlich. Ist doch einmal mehr ein schönes Thema um in der Vergangenheit zu graben. :lol:
Vielleicht sollte man das Thema "kurzfristige Fährverbindungen" ausweiten. Wie wäre es mit "geplante Liniendienste", die nie zustande gekommen sind. Ich denke hier einmal an die geplante "BALDER NOR", "LISETTE","JEANETTE" und "ANNEBETTE".
Wird bestimmt lustig hier :lol:

Viele Grüsse

Jürgen
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von Andreas »

Ich bin Anfang oder Mitte der 80er Jahre mal von Travemünde Skandinavienkai nach Rönne/Bornholm gefahren.
Soweit ich mich errinnere wars wohl eine Polnische Fähre, bin mir aber nicht sicher.

Sodann war da mal die Sakhalin 8, die mitte der 90er von Travemünde nach Riga/Kaliningrad fuhr.

Und eine andere, leider auch nur kurzlebige Färverbindung darf nicht vergessen werden, Cuxhaven - Brunsbüttel.



Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas Spörri
Dirk
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von Dirk »

Moin,
der zweite Versuch die Route Bagenkoop - Kiel - Bagenkoop (Langeland) wieder zu beleben mit
einer dieser Super? Flex Fähren war auch irgendwie nicht von Erfolg gekrönt.
Eine weitere Linie die zwar en paar Tage länger unterwegs war aber irgendwie auch nicht so wirklich
langlebig war, war Kiel - St Petersburg mit der Anna Kharenina.
Gruß
Dirk
Dorado

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von Dorado »

@ Andreas Spörri, von Juni 85 bis August 85 fuhr ich als 2.N.O. auf der "EMSLAND" der A.G.Ems.Sie war in dieser Zeit eingesetzt zwischen Öalnd und Bornholm.Freitagabend fuhren wir nach Travemünde,wo wir Samstagmorgen ankamen und 3 Stunden später nach Rönne versegelten.Vielleicht meintest du diese Fähre.Grüezi in die CH.Dorado :)
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 553
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von FrankAusEmden »

Moin,
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten bis jetzt!
Kleines Zwischenfazit: Was mir auffällt ist, dass zwei Fähren besonders oft auf exotischen Verbindungen "herumgeschubst" wurden: Die alte NORRÖNA und vor allem die alte EMSLAND. Ein Grund könnte dafür sein, dass dieses Schiff mehr oder weniger eine Fehlkonstruktion war und daher nie sehr lange auf einer Route blieb ...
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von Andreas »

Eine wohl auch nicht langlebige Verbindung wurde auch mit der Apollo im Jahre 99 ab Kiel gefahren, soviel ich mich errinnere auch nach Langeland.


Bild


Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas Spörri
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von Andreas »

Dorado hat geschrieben:@ Andreas Spörri, von Juni 85 bis August 85 fuhr ich als 2.N.O. auf der "EMSLAND" der A.G.Ems.Sie war in dieser Zeit eingesetzt zwischen Öalnd und Bornholm.Freitagabend fuhren wir nach Travemünde,wo wir Samstagmorgen ankamen und 3 Stunden später nach Rönne versegelten.Vielleicht meintest du diese Fähre.
Nein die Emsland war es nicht, denn es war eine Nachtüberfahrt.
Uwe Richter hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:...von Travemünde Skandinavienkai nach Rönne/Bornholm gefahren..

War das nicht sogar TT-Line die damals in den Sommermonaten teilweise direkte Anläufe von Travemünde nach Rönne machte? Zumindest kenne ich diese Überfahrten aus meiner Kindheit. Waren immer Nachtüberfahrten ....
TT-Line war das nicht, soweit ich mich errinnere könnte das die Rogalin (?) gewesen sein.

Sonnige Grüsse aus der bereits frühlingshaften Schweiz
Andreas Spörri
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von Andreas »

Ob man die Linie Kiel - Marstal mit der Fair Lady auch als Fährverbindung ansehen kann, oder eher als Vergnügnungsreise bzw. Butterfahrt anzusehen hat, bleibe dahingestellt, aber auch diese Linie ist Geschichte.


Bild


Freundliche Grüsse
Andreas
byffenjutaren

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von byffenjutaren »

Wie lange - eher wie oft - fuhr Wismar-Newcastle?
Roland H
Mitglied
Beiträge: 676
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: Kurzlebige Fährverbindungen

Beitrag von Roland H »

Andreas hat geschrieben:Ich bin Anfang oder Mitte der 80er Jahre mal von Travemünde Skandinavienkai nach Rönne/Bornholm gefahren.
Soweit ich mich errinnere wars wohl eine Polnische Fähre, bin mir aber nicht sicher.

Sodann war da mal die Sakhalin 8, die mitte der 90er von Travemünde nach Riga/Kaliningrad fuhr.

Und eine andere, leider auch nur kurzlebige Färverbindung darf nicht vergessen werden, Cuxhaven - Brunsbüttel.



Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Andreas Spörri

Ja Andreas Du erinnerst Dich richtig: es war die "Rogalin" von PolFerries, die damals jeweils Freitagsabend von Travemünde
nach Rönne fuhr und am Sonnabend wieder zurück. Allerdings blieb auch dieser Route der grosse Erfolg versagt, so dass
sie nur einen Sommer lang bestand.
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Antworten