Vielleicht ist jemand des Schwedischen mächtig? Offenbar hatte die STS Probleme, an den Kai zu bekommen:
Stena Scandinavica låg på tvärs i hamnen på tisdagsmorgonen och hade problem att lägga till.
- De brummar och kör men inget händer, säger Gunnar Pålsson, passagerare.
Färjan skulle ha legat vid kaj klockan 09.00 men hade problem med att vända fartyget och gå in till kaj.
Enligt Gunnar Pålsson uppgav Stena i högtalarna att det berodde på stark vind.
- Det har jag svårt att tro. Det blåste inte särskilt mycket. Nu har vi legat så här i över en halvtimma. Färjan måste ha problem med propellrarna. Jag har aldrig varit med om ett sådant spektakel, säger han.
En halvtimme försenad kunde färjan lägga till och passagerarna släpptes i land.
- Eftersom det blåste lade befälhavaren färjan lite på snedden för att få en lugnare tilläggning. Det var en helt normal manöver, säger Jesper Waltersson, informationsansvarig på Stena Line. (http://www.gp.se/gp/jsp/Crosslink.jsp?d=113&a=404066)
Stena Scandinavica mit Propeller-Problemen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10
Re: Stena Scandinavica mit Propeller-Problemen?
Ich kann zwar nur dänisch, aber da ist ja viel ähnlich:
Stena Sc. Lag quer im Hafen am Dienstagmorgen und hatte Probleme anzulegen.
??
Die Fähre hätte um 9:00 am Kai liegen sollen, aber hatte Probleme zu wenden und anzulegen.
Laut Gunnar P. teilte Stena über Lautsprecher mit, Grund sei der starke Wind.
- Das kann ich kaum glauben, es wehte nicht besonders stark. Nun liegen wir hier über eine halbe Stunde. Die Fähre muss Probleme mit den Propellern haben. Bei so einem Spektakel war ich noch nie dabei, sagte er.
Eine halbe Stunde verspätet konnte die Fähre anlegen und die Passagiere an Land gehen.
Wegen des starken Windes ließ der Kommandant die Fähre leicht / wenig [pa snedden?), um ein ruhigeres Anlegen zu ermöglichen. Das war ein ganz normales manöver, sagte Jesper Waltersson, Informationsverantwortlicher (=Pressesprecher) bei Stena.
Stena Sc. Lag quer im Hafen am Dienstagmorgen und hatte Probleme anzulegen.
??
Die Fähre hätte um 9:00 am Kai liegen sollen, aber hatte Probleme zu wenden und anzulegen.
Laut Gunnar P. teilte Stena über Lautsprecher mit, Grund sei der starke Wind.
- Das kann ich kaum glauben, es wehte nicht besonders stark. Nun liegen wir hier über eine halbe Stunde. Die Fähre muss Probleme mit den Propellern haben. Bei so einem Spektakel war ich noch nie dabei, sagte er.
Eine halbe Stunde verspätet konnte die Fähre anlegen und die Passagiere an Land gehen.
Wegen des starken Windes ließ der Kommandant die Fähre leicht / wenig [pa snedden?), um ein ruhigeres Anlegen zu ermöglichen. Das war ein ganz normales manöver, sagte Jesper Waltersson, Informationsverantwortlicher (=Pressesprecher) bei Stena.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Stena Scandinavica mit Propeller-Problemen?
Dankeschön. Das hört sich ja in der Tat nicht wirklich dramatisch an.