@Hans, sie liegt noch immer in Harlingen, aber seit längere Zeit zum Verkauf.Hans Rosenkranz hat geschrieben:wie sah das Ende der HORST aus? War FRISIA der letzte Name und Franz Seinen der letzte Eigner?
Weselmänner und andere alte Kümos
-
- Mitglied
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Moin zusammen,
auf dem Foto liegt die "Frif Jord", ex "Eros", IMO 8516263 im April 2008 in Bremen Holzhafen.
Mein Foto, mein Copy.
Beste Grüße
Manfred Heinken
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2225
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Danke an Ben für die Notiz, die 'HORST' betreffend.
Hier die ELLEN W auslaufend Rotterdam am 18.6.1993:

*1974, Bodewes, Bergum/171, IMO 7367926
ex GUY CHIPPERFIELD-82, Mardorf Peach & Co, London, Uk;
Ellen W-00, Tara Sh Ltd, Genchem Marine Ltd, Sv;
Eileen H-03, dto, Sv> Mongolia;
Marina Express-07, Overseas Marine Trd, Cameroon;
Mayumba Express-, dto, Cameroon;
...und die EDGERMA zur gleichen Zeit am selben Ort:

*1978, Buys, Krimpen/32, IMO 7637046
EDGERMA-94, Scheepvaart Favoriet BV, E.P. Sh & Trd, Rockanje, Nl;
Germa-07, Ocean Medaillon Sh, E.P. Sh & Trd> Seaward Sh Ltd, Cyp;
Daya 1-, AA Shipping, Comoros> Guyana;
Gruß
Hans
Hier die ELLEN W auslaufend Rotterdam am 18.6.1993:

*1974, Bodewes, Bergum/171, IMO 7367926
ex GUY CHIPPERFIELD-82, Mardorf Peach & Co, London, Uk;
Ellen W-00, Tara Sh Ltd, Genchem Marine Ltd, Sv;
Eileen H-03, dto, Sv> Mongolia;
Marina Express-07, Overseas Marine Trd, Cameroon;
Mayumba Express-, dto, Cameroon;
...und die EDGERMA zur gleichen Zeit am selben Ort:

*1978, Buys, Krimpen/32, IMO 7637046
EDGERMA-94, Scheepvaart Favoriet BV, E.P. Sh & Trd, Rockanje, Nl;
Germa-07, Ocean Medaillon Sh, E.P. Sh & Trd> Seaward Sh Ltd, Cyp;
Daya 1-, AA Shipping, Comoros> Guyana;
Gruß
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin alle,
hier ist Kümo FAUN im NOK zu sehen:

1963 Jansen,Leer/59
L*B= 47,00*8,80m
BRT 210
TDW 560
MWM, 302 kW, 9 kn
JOHN KRUSE-75, Jonny u. Hans K. Kruse, Brake, D;
Else G-82, Gerhard Glockzin, Elsfleth, D;
Anita W-88, B. und U. Werner, Drochtersen, D;
Pan-90, Rolf Johns, Freiburg, Elsfleth, D;
Faun-98, dto, Stade, D;
La Reine du Soleil-99, La Reine du Soleil SA, Blz;
Bel Moune-dto, Safehull Invest Inc, Hon;
Gruß
Arne
hier ist Kümo FAUN im NOK zu sehen:

1963 Jansen,Leer/59
L*B= 47,00*8,80m
BRT 210
TDW 560
MWM, 302 kW, 9 kn
JOHN KRUSE-75, Jonny u. Hans K. Kruse, Brake, D;
Else G-82, Gerhard Glockzin, Elsfleth, D;
Anita W-88, B. und U. Werner, Drochtersen, D;
Pan-90, Rolf Johns, Freiburg, Elsfleth, D;
Faun-98, dto, Stade, D;
La Reine du Soleil-99, La Reine du Soleil SA, Blz;
Bel Moune-dto, Safehull Invest Inc, Hon;
Gruß
Arne
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2225
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Eigentlich gehört WADSY TANKER in eine andere Schublade, denn zum Zeitpunkt der Aufnahme, 1988, fuhr dieses Kümo als Verklappungsschiff für Ahlers NV, Antwerpen. Gebaut wurde es als PHÖNIX für die Argo.


*1956, Adlerwerft, Bremen/10, +1989, Vigo, IMO 5277426
PHÖNIX-64, Argo Reederei Richard Adler, D;
Hella-71, Belgian Baltic Lines, Bel;
Wadsy Tanker-89, Waste Disposals System ,Ahlers NV, Antwerp, Bel;
Gruß
Hans


*1956, Adlerwerft, Bremen/10, +1989, Vigo, IMO 5277426
PHÖNIX-64, Argo Reederei Richard Adler, D;
Hella-71, Belgian Baltic Lines, Bel;
Wadsy Tanker-89, Waste Disposals System ,Ahlers NV, Antwerp, Bel;
Gruß
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37
Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Die Deutsche Maria Lena ex Cormoran ex Teuna ex Pietronnela wurde in 1908 gebaut bei Schiffswerft Barkemeijer, Noordhorn NL. In 1974 in Deutschland abgebrochen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Moin alle,
im April 1990 hat JOLANDA mit einer Ladung Getreide im Rendsburger Kreishafen festgemacht.

1956 Martenshoekster Scheepsbouw, Martenshoek (84)
L*B*H= 57,84*8,89*3,98m
BRT 499
TDW 860
4T 8 cil. Werkspoor (270x500)
500 rpk, 10,5 kn
ROBOX - 69
SVEND DAMMANN - 89
JOLANDA - dto
Gruß
Arne
im April 1990 hat JOLANDA mit einer Ladung Getreide im Rendsburger Kreishafen festgemacht.

1956 Martenshoekster Scheepsbouw, Martenshoek (84)
L*B*H= 57,84*8,89*3,98m
BRT 499
TDW 860
4T 8 cil. Werkspoor (270x500)
500 rpk, 10,5 kn
ROBOX - 69
SVEND DAMMANN - 89
JOLANDA - dto
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 743
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:47
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Moin zusammen,
im März 1995 liegt die "Jan Dirk" im Holzhafen von Bremen.
Mein Foto, mein Copy.
Beste Grüße
Manfred Heinken
-
- Mitglied
- Beiträge: 600
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Die LINDA verlasst in September 1983 die Hafen von Harlingen.
Leider habe ich keinen Daten.


Fotos: ©B.Th. Gernaat.
Leider habe ich keinen Daten.


Fotos: ©B.Th. Gernaat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Weselmänner und andere alte Kümos
Hallo ben,
bei dem Schiff handelt es sich um die ehemalige SEEFALKE, gebaut auf der Jade-Werft. Das Schiff ist ein Schwesterschiff der heute noch für Meyer-Umweltdienste fahrenden BJÖRN M.
1955 Jadewerft,Wilhelmshaven/35 - imo5317290
L*B= 47,60*8,50m
BRT 298
TDW 480
MaK, 300 bhp, 9,5 kn;
SEEFALKE-65, Hermann Raap, Hammelwörden, D;
Frey-75, Peter Ebeling, Königreich, D;
Tora-81, Theodor Hinz, Nordstrand, W. Schmidt, D;
Cora I-83, Gunter Konrad Gerren, HH, D;
Linda W-87, Rawi Sh, Cay, Sv;
Kirsty-89, C.K.C. Sh Serv Ltd, Croydon, Hon;
Al Burhan-90, Foremost Sh Co, Pan;
Patricia-, U. in Hon;
Gruß
Arne
PS: Hier gibts ein anderes Bild des Schiffes: http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=637012
bei dem Schiff handelt es sich um die ehemalige SEEFALKE, gebaut auf der Jade-Werft. Das Schiff ist ein Schwesterschiff der heute noch für Meyer-Umweltdienste fahrenden BJÖRN M.
1955 Jadewerft,Wilhelmshaven/35 - imo5317290
L*B= 47,60*8,50m
BRT 298
TDW 480
MaK, 300 bhp, 9,5 kn;
SEEFALKE-65, Hermann Raap, Hammelwörden, D;
Frey-75, Peter Ebeling, Königreich, D;
Tora-81, Theodor Hinz, Nordstrand, W. Schmidt, D;
Cora I-83, Gunter Konrad Gerren, HH, D;
Linda W-87, Rawi Sh, Cay, Sv;
Kirsty-89, C.K.C. Sh Serv Ltd, Croydon, Hon;
Al Burhan-90, Foremost Sh Co, Pan;
Patricia-, U. in Hon;
Gruß
Arne
PS: Hier gibts ein anderes Bild des Schiffes: http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=637012