(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Hallo Roland,
Das ist doch nichts neues. Scandlines zieht sich aus HRO zurück. Mir ist nur noch nicht ganz klar, warum nach Puttgarden. Wenn die dort die Fehmarmbeltbrücke fertig haben, gibts dort auch keine Fähren mehr... Und dass sich viele Pfeffersäcke um die Grundstücke von Scandlines reißen werden, war auch klar.
Bleibt das Problem Politiker, die sich ganz klar und zweifelsfrei FÜR die Maritime Industrie dort einsetzen und nicht nur schwafeln.
Was den Tonnenhof angeht, so hatte die Warnowwerft das Verfahren zwar haushoch gewonnen, aber genau das zeigt doch das eigentliche Problem in Deuschtland, es wird zuviel gequackt, anstatt zu arbeiten. Zuviel Gerede um irgendwelches Kindergeschrei, Baulärm, Frösche, Vögel und Fische, etc. Jeder denkt nur an sich und nicht über den eigenen Tellerrand hinaus. Ich erinnere mich noch gut, als der Abriß der Mittelmole im Seekanal gestoppt wurde, weil ein Möwenpärchen dort gebrütet hatte. Und heute? Heute darf man die Möwen nicht einmal mehr füttern (kostet bis zu 5000 EUR), weil die irgendwelche zugezogene Rentner aus den ABL störten. So siehts doch aus. Und insofern kann ich Ulrich Bauermeister schon verstehen, dass er sich Sorgen macht. Momentan sind übrigens Taucher unterwegs, um nachzuforschen, ob nördlich der Pier C im ÜSH Fische laichen. Die Pier soll nämlich verlängert werden und man braucht dazu wieder ein teures Umweltgutachten ...
Deshalb finde ich auch Korea so interessant, die labern nicht, die machen. Dort steht der Mensch im Mittelpunkt!
Soviel mein Wort zum Donnerstag.
Ahoi ins Vogtländle
Roland
Das ist doch nichts neues. Scandlines zieht sich aus HRO zurück. Mir ist nur noch nicht ganz klar, warum nach Puttgarden. Wenn die dort die Fehmarmbeltbrücke fertig haben, gibts dort auch keine Fähren mehr... Und dass sich viele Pfeffersäcke um die Grundstücke von Scandlines reißen werden, war auch klar.
Bleibt das Problem Politiker, die sich ganz klar und zweifelsfrei FÜR die Maritime Industrie dort einsetzen und nicht nur schwafeln.
Was den Tonnenhof angeht, so hatte die Warnowwerft das Verfahren zwar haushoch gewonnen, aber genau das zeigt doch das eigentliche Problem in Deuschtland, es wird zuviel gequackt, anstatt zu arbeiten. Zuviel Gerede um irgendwelches Kindergeschrei, Baulärm, Frösche, Vögel und Fische, etc. Jeder denkt nur an sich und nicht über den eigenen Tellerrand hinaus. Ich erinnere mich noch gut, als der Abriß der Mittelmole im Seekanal gestoppt wurde, weil ein Möwenpärchen dort gebrütet hatte. Und heute? Heute darf man die Möwen nicht einmal mehr füttern (kostet bis zu 5000 EUR), weil die irgendwelche zugezogene Rentner aus den ABL störten. So siehts doch aus. Und insofern kann ich Ulrich Bauermeister schon verstehen, dass er sich Sorgen macht. Momentan sind übrigens Taucher unterwegs, um nachzuforschen, ob nördlich der Pier C im ÜSH Fische laichen. Die Pier soll nämlich verlängert werden und man braucht dazu wieder ein teures Umweltgutachten ...
Deshalb finde ich auch Korea so interessant, die labern nicht, die machen. Dort steht der Mensch im Mittelpunkt!
Soviel mein Wort zum Donnerstag.
Ahoi ins Vogtländle
Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 899
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
- Wohnort: Fischland
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin,
na da bin ich ja mal gespannt was mit dem Scandlines Gelände passiert!
Habe hier was über die Bergung des im Fischereihafen gesunkenen Kutters "Freiheit". Der Bericht ist vom 12.04.2010 und den Kutter gibts nicht mehr "Totalverlust".
http://www.rfh.de/de/rfh_aktuell/wrackbergung_im_rfh
Anbei einige Arbeitsschiffe:
"Seehund" und "Seewolf"

sowie "Seebär", alle drei sind von dem Baltic-Taucherei- und Bergungsbetrieb,
http://www.baltic-taucher.de/typo/index.php?id=7

Hier die "Birke" am ARGE Neubau Liegeplatz 37 - Pier II

MfG
na da bin ich ja mal gespannt was mit dem Scandlines Gelände passiert!
Habe hier was über die Bergung des im Fischereihafen gesunkenen Kutters "Freiheit". Der Bericht ist vom 12.04.2010 und den Kutter gibts nicht mehr "Totalverlust".
http://www.rfh.de/de/rfh_aktuell/wrackbergung_im_rfh
Anbei einige Arbeitsschiffe:
"Seehund" und "Seewolf"

sowie "Seebär", alle drei sind von dem Baltic-Taucherei- und Bergungsbetrieb,
http://www.baltic-taucher.de/typo/index.php?id=7

Hier die "Birke" am ARGE Neubau Liegeplatz 37 - Pier II

MfG
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin moin,
Montag soll die CELEBRITY ECLIPSE nach Rostock kommen. Es gibt dabei wiedersprüchliche Ankunftszeiten. Kennt jemand den aktuellen Stand?
VG Roland
Montag soll die CELEBRITY ECLIPSE nach Rostock kommen. Es gibt dabei wiedersprüchliche Ankunftszeiten. Kennt jemand den aktuellen Stand?
VG Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 1965
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin Roland
Also Marine Traffic sagt ETA 5:30
Schiff ist aktuell Höhe Falkenberg (S)
http://www.marinetraffic.com/ais/shipde ... =249666000
Gruß
Marcus
Also Marine Traffic sagt ETA 5:30
Schiff ist aktuell Höhe Falkenberg (S)
http://www.marinetraffic.com/ais/shipde ... =249666000
Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1664
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Hallo,
Auf der Marinetraffic Karte steht 05:30 UTC also 07:30.
Mit freundlichen Grüßen
Hareid
Auf der Marinetraffic Karte steht 05:30 UTC also 07:30.
Mit freundlichen Grüßen
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Hallo,
danke für die Tipps. Ich werde mich dann mal morgen früh auf die Socken machen ...
Gruß Roland
danke für die Tipps. Ich werde mich dann mal morgen früh auf die Socken machen ...
Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 899
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
- Wohnort: Fischland
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin,
auch ich habe mich kurz entschlossen auf die Socken gemacht.
"Celebrity Eclipse" einlaufend Warnemünde von der Westseite.
"Baltica" vs "Eclipse"


Hier hat sie schon nicht mehr aufs Bild gepasst.




Was ein Heck! Im Hintergrund schiebt sich ein Grauer vorbei. Schnellboot "Hyäne".


Das Ganze noch einmal aus sicherer Entfernung.

So, nun bin ich aber auf Rolands Bilder gespannt. Ich denke er hat das ganze von der anderen Seite!??
Viele Grüße!!
auch ich habe mich kurz entschlossen auf die Socken gemacht.
"Celebrity Eclipse" einlaufend Warnemünde von der Westseite.
"Baltica" vs "Eclipse"


Hier hat sie schon nicht mehr aufs Bild gepasst.




Was ein Heck! Im Hintergrund schiebt sich ein Grauer vorbei. Schnellboot "Hyäne".


Das Ganze noch einmal aus sicherer Entfernung.

So, nun bin ich aber auf Rolands Bilder gespannt. Ich denke er hat das ganze von der anderen Seite!??
Viele Grüße!!
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin,
ja, war schon ziemlich früh da. Ich bin noch bei der Bearbeitung. Gebt mir noch ein Weilchen ...
Gruß Roland
ja, war schon ziemlich früh da. Ich bin noch bei der Bearbeitung. Gebt mir noch ein Weilchen ...
Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
So, da sind sie (ein Teil davon).
Vor der Mole:

Spottertreff:

Hier zur Abwechslung mal ein Wohnhaus in einer Altersgerechten Wohnsiedlung
:

Blockade im Seekanal:

Angekommen:

Viel Spaß damit
Roland
Und hier nochmal die FINNSTAR (Ähm sehen alle Finnlines-Dampfer so verdreckt aus?)

Vor der Mole:

Spottertreff:

Hier zur Abwechslung mal ein Wohnhaus in einer Altersgerechten Wohnsiedlung


Blockade im Seekanal:

Angekommen:

Viel Spaß damit
Roland
Und hier nochmal die FINNSTAR (Ähm sehen alle Finnlines-Dampfer so verdreckt aus?)

"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 631
- Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin zusammen
und hier der Link:
http://www.svz.de/nachrichten/lokales/r ... sicht.html
Übrigens, der im Artikel angeführte Fischladen ist wirklich TOP - kann ich wärmstens empfehlen. Seit ich einmal dort war, kaufe ich nicht mehr im Discounter.
Gruß Roland
und hier der Link:
http://www.svz.de/nachrichten/lokales/r ... sicht.html
Übrigens, der im Artikel angeführte Fischladen ist wirklich TOP - kann ich wärmstens empfehlen. Seit ich einmal dort war, kaufe ich nicht mehr im Discounter.
Gruß Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)
http://www.ostseefoto.com