http://www.wsv.de/ftp/presse/00076_2008.pdf
Hier mit freundlicher Genehmigung drei Fotos des Havaristen am heutigen Morgen in Brunsbüttel:



Schiffsdaten "Patricia S" (IMO-Nr.: 9113197): 4015 BRZ, 1995 als "Celtic Prince" mit Heimathafen Nassau bei Madenci Gemi Sanayil Ltd. Sti., Karadeniz, erbaut. 2000 wurde er zur "Judith Borchard", im Folgejahr lief er unter dem Ursprungsnamen, danach als "Prince", 2002 als "Patricia" und seither unter dem jetzigen Namen. Das Schiff ist 99,99 Meter lang, 17 Meter breit und hat 8,2 Meter Tiefgang. Es verdrängt 5967 Tonnen und wird von einem MAN-B&W 7235MC von 4900 kW) auf 15,5 Knoten gebracht. Die Containerkapazität beträgt 482 TEU. Eigner ist die Intersee Schiffahrtsgesellschaft GmbH & Co. KG , Manager die Intersee Schiffahrtsgesellschaft GmbH & Co. KG. Der unter Antigua & Barbuda-Flagge laufende Frachter ist in St. John’s registriert.