Unglücks-Thread

FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von FBehling »

Dafür ist noch auf der Fahrt von Elbe 1 bis Hamburg genug Zeit....
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

mittlerweile sind sie sich ja in der Werftfrage einig geworden. mittwoch soll die Deutschland bei Blohm und Voss ankommen. siehe auch http://www.deilmannkreuzfahrten.de/
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Jens.G »

Ob auf der Brücke der "Prins Joachim" eigentlich 'ne Strichliste hängt? :roll: Montag (31.5.) hat sie mal wieder die Sandbank vor Gedser erwischt...
http://www.folketidende.dk/prins-joachi ... ved-gedser
Gruß Jens
AxelH
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 1. Feb 2009, 15:05

BP Oelteppichflaeche

Beitrag von AxelH »

Hier mal ein Link zu einer Google Karte wo man die Flaeche auf seinen Wohnort schieben kann um die Ausmasse zu sehen. Vielleicht interessierts ja jemanden

http://www.ifitwasmyhome.com/#loc=South ... 884267&z=7
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5492
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Vor der Küste Kapstadts steht der türkische Frachter „Seli 1“ in Flammen. Das gestrandete Schiff geriet bei Wartungsarbeiten in Brand. Alle Arbeiter blieben unverletzt.
http://business.iafrica.com/news/2459120.htm
http://www.iol.co.za/index.php?set_id=1 ... 987C370167
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Cornelia »

Der Segeltörn ist nun jedenfalls für etliche Wochen unterbrochen..

http://www.mdr.de/thueringen/ostseeumse ... 68137.html

Bilder unten sind meine, hatte das an Bord "Lappland" als Passagier mitbekommen.

Bild

Bild

Bild
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin!

Kajakfahrer von Motorboot unter Wasser gedrückt

Kiel - Mit einem Fall von Fahrerflucht auf dem Wasser hat es die Kieler Wasserschutzpolizei zu tun. Die Beamten suchen ein schwarzes Schlauchboot, das am Sonntagabend vor Möltenort ein Kajak eines Kieler Wassersportvereins gerammt und einen der beiden Insassen verletzt hat....

KN-Online
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von schwedenelch »

@arne:
da kann ichs ja glatt mal Glück nennen das ich um die Zeit nicht unterwegs im kajak war... solchen fragwürdigen Sportbootführern :twisted: sollten denke ich sämtliche lizenzen entzogen werden..und zwar gern für immer. und es bleibt bei mir die Hoffnung das man den Fall aufklären kann. wer sich ein wenig in Kiel und auf der förde auskennt, weis ja sicher welche firma bzw. Personen in Kiel solche boote haben und fahren. viele sinds nicht....und noch weniger davon sind für die Fahrweise dann auch schon bekannt ;). ich bin jedenfalls gespannt wie groß der aufklärungswille der WSP ist.
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Fischländer »

Hallo,
es ist mal wieder passiert! Frachter läuft in der Kadetrinne auf Grund.
Hoss50 hat im Rostock Thread geschrieben:
/OZ/MANTEL vom 10.06.2010 19:00

Frachter läuft in Kadetrinne auf Grund
http://www.ostsee-zeitung.de/index_arti ... id=2795182

Ganz Frisch aus der Presse !!!.

Hoss
Die "WINONA" ist die ex. "Vermontborg".
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=983395

Zur Zeit befindet sich der dänische Schlepper "GUNNAR THORSON" vor Ort.
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... id=1097778

Ein Schlepper aus Rostock ist nicht dabei. Die "Fairplay 26" liegt in Rostock.
MFG
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Fischländer »

Bis jetzt ist nicht viel Neues im Fall Kadetrinne passiert.
Nur der dänische Schlepper wurde ausgewechselt und Greenpeace war vor Ort.

Schlepper vor Ort:
"GUNNAR SEIDENFADEN"
http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... =219262000

Diese Seite wurde überarbeitet: Jetzt mit interessantem Video
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... er100.html
MfG
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Antworten