Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 24578
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Danke für die Links, Peter!
Hier noch was aus der Nähe:
Am 9.7. lief um 3.23 Uhr der unter Malta-Flagge laufende Bulkcarrier "Odin Pacific", 16761 BRZ (IMO: 9132674), auf der Reise vom belgischen Ghent ins finnische Uusikaupunki 800 Meter vor der Küste von Bornholm auf der Sorthat Odde auf Grund. Offenbar war der türkische Rudergänger, der sich allein auf der Brücke befand, zum Unfallzeitpunkt betrunken gewesen. Er wurde zu weiteren Bluttests nach Kopenhagen gebracht. Ein Fischer hatte Lyngby Radio um 3.30 Uhr alarmiert. Versuche, das 169 Meter lange, unbeladene Schiff über Funk zu erreichen, scheiterten zunächst. Inzwischen ist die Polizei von Bornholm vor Ort, außerdem das Patroullienboot "Njaden". Das Ölbekämpfungsschiff "Marie Miljø" verließ den Hafen von Korsør und wurde nachmittags vor Ort erwartet. Taucher sollten den auf Sandboden mit Felsbrocken aufsitzenden Rumpf untersuchen. Es handelt sich um die vierte Schiffsstrandung vor Bornholm seit 2007. Damals lief die „Skarpoe“ südlich von Hasle auf Grund, im Februar 2008 folgte die „Wani Will“ direkt vor dem Hafen von Rønne im Mai 2008 war es die „MCL Trader“, deren Reise auf der Hvide Odde nördlich von Rønne ein vorläufiges Ende gefunden hatte. (Eigener Bericht)
Hier noch was aus der Nähe:
Am 9.7. lief um 3.23 Uhr der unter Malta-Flagge laufende Bulkcarrier "Odin Pacific", 16761 BRZ (IMO: 9132674), auf der Reise vom belgischen Ghent ins finnische Uusikaupunki 800 Meter vor der Küste von Bornholm auf der Sorthat Odde auf Grund. Offenbar war der türkische Rudergänger, der sich allein auf der Brücke befand, zum Unfallzeitpunkt betrunken gewesen. Er wurde zu weiteren Bluttests nach Kopenhagen gebracht. Ein Fischer hatte Lyngby Radio um 3.30 Uhr alarmiert. Versuche, das 169 Meter lange, unbeladene Schiff über Funk zu erreichen, scheiterten zunächst. Inzwischen ist die Polizei von Bornholm vor Ort, außerdem das Patroullienboot "Njaden". Das Ölbekämpfungsschiff "Marie Miljø" verließ den Hafen von Korsør und wurde nachmittags vor Ort erwartet. Taucher sollten den auf Sandboden mit Felsbrocken aufsitzenden Rumpf untersuchen. Es handelt sich um die vierte Schiffsstrandung vor Bornholm seit 2007. Damals lief die „Skarpoe“ südlich von Hasle auf Grund, im Februar 2008 folgte die „Wani Will“ direkt vor dem Hafen von Rønne im Mai 2008 war es die „MCL Trader“, deren Reise auf der Hvide Odde nördlich von Rønne ein vorläufiges Ende gefunden hatte. (Eigener Bericht)
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Unglücks-Thread
Guten Abend!
Malakka-Straße: Feuer auf der "CHARLOTTE MAERSK" angeblich jetzt unter Kontrolle
Links:
http://www.cphpost.dk/news/internationa ... ntrol.html
http://www.seatradeasia-online.com/News/5828.html
mfg Peter Hartung
Malakka-Straße: Feuer auf der "CHARLOTTE MAERSK" angeblich jetzt unter Kontrolle
Links:
http://www.cphpost.dk/news/internationa ... ntrol.html
http://www.seatradeasia-online.com/News/5828.html
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 5492
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Unglücks-Thread
Moin,
in Leer soll sich gestern ein Frachtschiff beim Unwetter im Hafen losgerissen und einen Kran mit sich gerissen haben.
Weiß jemand um welches Schiff es sich handelte?
Bin zur Zeit leider in Holland und kann nicht selber nachgucken und einen Link kann ich auch nicht finden.
Gruß,
Maurice
in Leer soll sich gestern ein Frachtschiff beim Unwetter im Hafen losgerissen und einen Kran mit sich gerissen haben.
Weiß jemand um welches Schiff es sich handelte?
Bin zur Zeit leider in Holland und kann nicht selber nachgucken und einen Link kann ich auch nicht finden.

Gruß,
Maurice

Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: So 7. Dez 2008, 16:47
- Wohnort: Rhauderfehn
Re: Unglücks-Thread
Hallo Maurice,
habe nur diese Quelle gefunden:
Auszug aus News-Ticker Bild-Zeitung
MONTAG, 12. JULI 2010, 17:42 UHR
Sturm: Millionenschaden durch Schiff
Ein im schweren Sturm losgerissener Frachter hat im ostfriesischen Hafen Leer (Niedersachsen) einen Millionenschaden angerichtet. Der 157 Meter lange und 17 Meter breite Schiffsneubau krachte in die Werftanlage. Orkanartige Sturmböen der Stärke elf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern waren über Leer gerast. Nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei ließ der Sturm zwei Trossen mit einer jeweiligen Belastbarkeit von bis zu 60 Tonnen brechen. Das losgerissene Schiff legte sich im Hafen quer und prallte gegen die Aufbauten der Werft. Dabei wurde ein Kran aus den Schienen gerissen. Er fiel um und stürzte sowohl auf das Schiff als auch auf zwei Gebäudedächer.
Der Vorfall war heute. So wie es nach den Schiffsdaten aussieht, handelt es sich vermutlich bei dem Schiff um die Fivelborg, von der Du wunderschöne Stapellaufbilder eingesetzt hattest.
Beste Grüße Claus
habe nur diese Quelle gefunden:
Auszug aus News-Ticker Bild-Zeitung
MONTAG, 12. JULI 2010, 17:42 UHR
Sturm: Millionenschaden durch Schiff
Ein im schweren Sturm losgerissener Frachter hat im ostfriesischen Hafen Leer (Niedersachsen) einen Millionenschaden angerichtet. Der 157 Meter lange und 17 Meter breite Schiffsneubau krachte in die Werftanlage. Orkanartige Sturmböen der Stärke elf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern waren über Leer gerast. Nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei ließ der Sturm zwei Trossen mit einer jeweiligen Belastbarkeit von bis zu 60 Tonnen brechen. Das losgerissene Schiff legte sich im Hafen quer und prallte gegen die Aufbauten der Werft. Dabei wurde ein Kran aus den Schienen gerissen. Er fiel um und stürzte sowohl auf das Schiff als auch auf zwei Gebäudedächer.
Der Vorfall war heute. So wie es nach den Schiffsdaten aussieht, handelt es sich vermutlich bei dem Schiff um die Fivelborg, von der Du wunderschöne Stapellaufbilder eingesetzt hattest.
Beste Grüße Claus
-
- Mitglied
- Beiträge: 5492
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Unglücks-Thread
Vielen Dank!
Noch keine Fahrt absolviert und schon vom Kran getroffen.
Vielleicht kann ja jemand Fotos machen.
Gruß,
Maurice
Noch keine Fahrt absolviert und schon vom Kran getroffen.

Vielleicht kann ja jemand Fotos machen.
Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Re: Unglücks-Thread






-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Unglücks-Thread
Guten Abend!
Danke für die Fotos. Hier die offizielle Polizeimeldung. Leider fehlt darin mal wieder der Schiffsname ("FIVELBORG").
http://www.presseportal.de/polizeipress ... izei_emden
mfg Peter Hartung
Danke für die Fotos. Hier die offizielle Polizeimeldung. Leider fehlt darin mal wieder der Schiffsname ("FIVELBORG").
http://www.presseportal.de/polizeipress ... izei_emden
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 5492
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Seevetal
Re: Unglücks-Thread
WOW
Super Bilder!!!
Wird der Schaden an der Brücke in Leer behoben oder geht sie von der Bauwerft direkt zur einer Reparaturwerft?
Super Bilder!!!
Wird der Schaden an der Brücke in Leer behoben oder geht sie von der Bauwerft direkt zur einer Reparaturwerft?

Meine Fotos - Mein Copyright!
- Andy L.
- Beiträge: 13
- Registriert: So 13. Jan 2008, 19:39
- Wohnort: Rendsburg
Re: Unglücks-Thread
In diesem n-tv-Artikel gibt es auch noch ein Bild. War ja ganz schön was los an der Küste!
http://www.n-tv.de/panorama/Tote-in-Nor ... 42221.html

http://www.n-tv.de/panorama/Tote-in-Nor ... 42221.html

Kommandobryggan (fixed)