Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
PILIGRIM 3, sowjet. STK-Typ, gebaut in der ehemaligen DDR (Elbewerft Boizenburg)/ IMO8811649, ex TAVRIYA-4.
Gruß
Arne
.
Gruß
Arne
.
Zuletzt geändert von Arne J am Sa 5. Apr 2008, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Sollte es sich um PILIGRIM 2 handeln, Daten wie oben, allerdings ex TAVRIYA-2!
Gruß
Arne
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Nochmals, weil sehr wichtig!!!
Suche Bilder dieses Schiffes:
BERTA KÖHLMANN:

Copyr. von einem niederl. Kollegen!
WER KANN HELFEN???
Gruß
Arne
Suche Bilder dieses Schiffes:
BERTA KÖHLMANN:

Copyr. von einem niederl. Kollegen!
WER KANN HELFEN???
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 21:36
- Wohnort: Datteln
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Moin,
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Grüß Herbert.
Dies dürfte die Plilgrim 3 sein, IMO 8811649
Sollte es sich um PILIGRIM 2 handeln, Daten wie oben, allerdings ex TAVRIYA-2!
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
Grüß Herbert.
Dies dürfte die Plilgrim 3 sein, IMO 8811649
Sollte es sich um PILIGRIM 2 handeln, Daten wie oben, allerdings ex TAVRIYA-2!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Guten Abend!
Wir schauen vom Peildeck der MS "HÜXTER" auf die geöffnete Luke 2, die geschlossene Luke 1 und das Vorschiff der "HÜXTER" und - sehen auf der Backbordseite einen unbekannten viel größeren Frachter.

Foto: Peter Clemens.
Was passiert hier gerade? Liegt der Große links an den Pfählen und wird hier gerade in die Luke 2 der "HÜXTER" gelöscht?
Kennt jemand den Frachter links?
Wer kann welche näheren Angaben zu diesem Photo machen?
Dank im voraus.
mfg Peter Hartung
Wir schauen vom Peildeck der MS "HÜXTER" auf die geöffnete Luke 2, die geschlossene Luke 1 und das Vorschiff der "HÜXTER" und - sehen auf der Backbordseite einen unbekannten viel größeren Frachter.

Foto: Peter Clemens.
Was passiert hier gerade? Liegt der Große links an den Pfählen und wird hier gerade in die Luke 2 der "HÜXTER" gelöscht?
Kennt jemand den Frachter links?
Wer kann welche näheren Angaben zu diesem Photo machen?
Dank im voraus.
mfg Peter Hartung
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Guten Abend!Peter Hartung hat geschrieben:Guten Abend!
Wir schauen vom Peildeck der MS "HÜXTER" auf die geöffnete Luke 2, die geschlossene Luke 1 und das Vorschiff der "HÜXTER" und - sehen auf der Backbordseite einen unbekannten viel größeren Frachter.
Foto: Peter Clemens.
Was passiert hier gerade? Liegt der Große links an den Pfählen und wird hier gerade in die Luke 2 der "HÜXTER" gelöscht?
Kennt jemand den Frachter links?
Wer kann welche näheren Angaben zu diesem Photo machen?
Dank im voraus.
mfg Peter Hartung
Hier kommt die zugegeben überraschende und zugleich interessante Auflösung meiner Frage: Peter Clemens, der mir das Foto geschickt hat, und den ich unterdessen gefragt hatte, teilt mir eben per E-Mail wie folgt mit:
quote
das Große Schiff ist das Mutterschiff einer polnischen Fischfangflotte. Wir lagen damals außerhalb der 3-Meilen-Zone vor der schottischen Küste längseits und übernahmen Fische für Gdynia, damit die Polen noch länger fischen konnten.
Ich schicke Ihnen ein weiteres Bild, wo ein kleiner Kutter der Fangflotte zu sehen ist.

Ein weiteres Bild zeigt das Mutterschif nachdem wir abgelegt hatten

Vorher hatten wir Ladung in Grangemouth (Schottland) gelöscht.
Von Gdynia (Gotenhafen) aus fuhren wir nach Nordschweden Örnsköldsvik und Pitea und übernahmen Papierrollen.(...)
Bevor die Papierladung übernommen werden konnte, mussten die Laderäume gesäubert werden; dies war nach der Fischladung natürlich eine sehr aromatische Angelegenheit
Peter Clemens
unquote
Anmerkung: Peter Clemens fuhr 1964 als Messejunge auf der "HÜXTER" von H. M. Gehrckens.
Schönen Abend noch.
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: Gesucht wird... Schiff bei B+V
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht habe ich es ja irgendwo überlesen, aber welches Schiff liegt bei B+V hinter der "Nahlin"?

Leider kam ich weder näher ran, noch war ein anderer Winkel möglich...(Hafenrundfahrt)
Gruß Jens
vielleicht habe ich es ja irgendwo überlesen, aber welches Schiff liegt bei B+V hinter der "Nahlin"?

Leider kam ich weder näher ran, noch war ein anderer Winkel möglich...(Hafenrundfahrt)
Gruß Jens
Zuletzt geändert von Jens.G am Sa 31. Mai 2008, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 21:25
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Hallo Jens,
hinter der Nahlin (oder besser in der Ecke des Werfthafens) liegt seit einigen Monaten die "Talitha G".
Das Schiff gehört nach Medienberichten der Familie Getty.
Gruß
Claus
hinter der Nahlin (oder besser in der Ecke des Werfthafens) liegt seit einigen Monaten die "Talitha G".
Das Schiff gehört nach Medienberichten der Familie Getty.
Gruß
Claus
-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Hallo Claus Heinrich,
danke für die schnelle Antwort!
Gruß Jens
danke für die schnelle Antwort!
Gruß Jens
Gruß Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 11. Mär 2008, 21:25
Re: Gesucht wird... Wer kennt dieses Schiff?
Hallo Jens,
ich habe sie erstmalig am 27.01. am Steinwerderkai vor den Docks fotografiert. Konnte man von Kaiser Wilhelm Höft aus gut sehen. Achtern konnte man den Namen erkennen.
Das Schiff hat auch eine eigene homepage, da sie auch zum verchartern genutzt wird.
Bilder einstellen habe ich noch nicht drauf. Sorry
Gruß
Claus
ich habe sie erstmalig am 27.01. am Steinwerderkai vor den Docks fotografiert. Konnte man von Kaiser Wilhelm Höft aus gut sehen. Achtern konnte man den Namen erkennen.
Das Schiff hat auch eine eigene homepage, da sie auch zum verchartern genutzt wird.
Bilder einstellen habe ich noch nicht drauf. Sorry
Gruß
Claus