Unglücks-Thread

ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

der Sturm vor Israel/Ägypten fordert weitere "Opfer"

Kreuzfahrer "BRILLIANCE OF THE SEAS" bei der Ansteuerung von Alexandria von Sturm durchgeschüttelt - über 30 verletzte Passagiere....

http://www.travelweekly.co.uk/Articles/ ... storm.html
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

CLEANTEC / FRISIA ROTTERDAM

Vor Dänemark: Deutsches Schiff kollidiert mit Ölfrachter (!)

Glück im Unglück für zwei Frachter vor Dänemarks Küste. Ein deutscher Frachter kollidierte mit einem unter chinesischer Flagge fahren Schiff, das Heizöl und Dünger geladen hat. Es erlitt einen meterlangen Riss in der Außenwand – droht aber nicht, zu sinken.

http://www.handelsblatt.com/magazin/nac ... er;2711255

Irgendwie schlecht recherchiert...
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Die "Cleantec" ankerte vor Albæk, esortiert von den Rettungsbooten "Lars Kruse" und "Margrethe Gaardbo" aus Skagen und Hirsthals sowie dem Fischereischutzboot "Vestkysten". In Bereitschaft sind die "Gunnar Thorsen" und "Mette Miljø" sind in Bereitschaft, die "Gunnar Seidenfaden" wurde von Korsør nach Frederikshavn verlegt. Die "Frisia Rotterdam" setzte die Reise nach Bremerhaven fort.
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin

Kreuzfahrtschiff "Brilliance of the Seas" von Riesenwellen getroffen (siehe oben)

Auf dem Weg nach Alexandria in Ägypten geriet das Kreuzfahrtschiff "Brilliance of the Seas" in einen gewaltigen Sturm

Schock für mehr als 1000 Gäste einer Mittelmeer-Kreuzfahrt: Auf dem Weg nach Alexandria in Ägypten geriet die "Brilliance of the Seas" der Reederei Royal Caribbean International in einen gewaltigen Sturm. Zehn Meter hohe Wellen und orkanartige Winde schüttelten das knapp 300 Meter lange Schiff durch und zertrümmerten Fensterscheiben im 10. Deck. Glücklicherweise endete der Sturm für die Passagiere glimpflich, einige Gäste verletzten sich leicht - das berichtet der US-Fernseher CBS.....

http://reisen.t-online.de/kreuzfahrtsch ... 8750/index
KielerZwo

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von KielerZwo »

Habe ich es überlesen oder wurde es tatsächlich hier noch nicht erwähnt?
Frank Behling schreibt in den heutigen KIELER NACHRICHTEN:
Im Kanal: Frachter kollidierte mit Tanker

Erheblicher Schaden ist am Sonnabend bei einer Kollision auf dem Nord-Ostsee-Kanal entstanden. Der Zusammenstoß ereignete sich bei einem missglückten Überholmanöver unterhalb der Autobahnhochbrücke Rade. Nach ersten Ermittlungen der Wasserschutzpolizei hatte der deutsche Containerfrachter 'Christopher' in der Ausweichstelle versucht, Tanker 'Clipper Miki' zu überholen. Vermutlich durch den Sogeffekt kam es dabei zum Zusammenstoß. Aufgrund der Schäden wurden beide Schiffe mit einem Weiterfahrverbot belegt.
FB
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Nee, das hat bis dato keiner geflüstert. Hier noch ein wenig ausführlicher:
Am Morgen des 11.12. kollidierte der unter Bahamas-Flagge laufende Tanker "Clipper Miki", 11919 BRZ (IMO-Nr.: 9423683), mit dem unter Antigua-Barbuda-Flagge registrierten Containerfrachter "Christopher", 16023 BRZ (IMO: 9359260), auf dem Nord-Ostsee-Kanal unweit der Rader Hochbrücke. Als die "Christopher" bei der dortigen Weiche die "Clipper Miki" überholen wollte, kam es wohl zu einem Ansaugeffekt. Beide Schiffe wurden bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt und mit einem zeitweiligen Weiterfahrverbot belegt, während die Wasserschutzpolizei Brunsbüttel Ermittlungen aufnahm. Die "Clipper Miki" machte gegen acht Uhr zu Untersuchungen in Brunsbüttel fest und trat gege n16.30 Uhr ihre Weiterreise nach Cuxhaven an, wo sie am 12.12. gegen 17.45 Uhr vorerst an der Seebäderbrücke festmachte. Bereits kurz vor dem Tanker hatte die "Christopher” die Schleusen erreicht und lag dort von sieben bis 17 Uhr. Danach lief sie Elbe aufwärts weiter und machte gegen 20 Uhr im Kuhwerder Hafen an Schuppen 69-70 fest. (Eigener Bericht)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

ArneKiel hat geschrieben:Moin,

Bericht mit korrekter Übersetzung der gleichen Rohdaten mit Bild des Schiffes

Frachter mit giftigen Substanzen treibt vor Ägypten...

Tagesanzeiger: http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/20230320

Bericht der Unione Sarda von 23.57 Uhr: - klingt einiges positiver (Wetter bessert sich, Hubschrauber und Schlepper unterwegs)

Wäre etwas verbessert werden Wetterbedingungen in dem Bereich, wo es ist, einen Fehler in der italienischen Handelsschiff Jolly Amaranto, mit 21 Besatzungsmitgliedern an Bord. Er teilte dem Kapitän der Fracht Eigentümer Stefano Messina, die ständige Überwachung ist die Situation des Schiffes von Genua. Der Kommandant hat am Telefon von Messina "leiser" und das zweite gehört worden ist Eigentümer, die Situation sei "unter Kontrolle: Männer sind alle zusammen auf der Brücke und sie erhielt auch eine Warnung, die mit einer moderaten Verbesserung der klimatischen Bedingungen" bedeutet. Dies sollte weniger schwierig die Rettungsaktion, obwohl das erste Schiff erreichen können Dampfer, ging ein Schlepper aus Kreta, wäre nicht ihr Ziel erreichen, bevor morgen Nachmittag. Die erste Hälfte konnte die Rettung der Wildnis führen Amaranth ist ein Hubschrauber von Smith, die gleiche Organisation, der Schlepper gesendet, wenn die Prognosen bestätigen, und das wird in den nächsten 7-8 Stunden zu verbessern, der Hubschrauber könnte erreichen das Schiff am Morgen morgen.

Bilder der JOLLY AMARANTO bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... O&x=24&y=8
Die JOLLY AMARANTO ist in der Nacht zum 14.12. beim Einlaufen in den Hafen von Alexandria gekentert und gesunken. Alle 21 Mann konnten sich retten.
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

Two ships collide in east China, 49 sailors saved

All 49 sailors aboard two foreign cargo ships that collided in the sea off east China's Shandong Province early Monday have been rescued, Chinese maritime authorities said.
The Maritime Bureau in Weihai, a port city in Shandong, received reports at 2:25 a.m. that a Panamanian ship had collided with a Maltese vessel and both were seriously damaged, the bureau said in a press release.
It sent four rescue boats, including a salvage vessel and three towboats, that arrived at the scene at around 5:30 a.m. and rescued all the 49 sailors, the bureau said.
The Maltese ship, en route from Indonesia to Tianjin, was carrying 23 sailors, including 13 Iranians and 10 Filipinos.
All 26 sailors on board the Panamanian ship, en route from Tianjin to Singapore, were Chinese.
The Panamanian ship has been towed to Weihai Port and the Maltese ship to the Longyan Port in Shandong. The cause of the collision is under investigation.

http://english.peopledaily.com.cn/90001 ... 14415.html
ArneKiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von ArneKiel »

Moin

noch zwei Opfer des schweren Mittelmeersturms

am 12.12. strandete die TIGER 1 (IMO 8410366) 1984 von Sietas als CALYPSO (Baunr. ?) gebaut an der Aussenmole des Hafens von Tartous (Syrien)
Meldung bei GT: "STRANDED ON NORTH TARTOUS PORT BREAKWATER IN BAD WEATHER 12 DEC 2010."

Bild bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1186622

An gleicher Stelle und am selben Tag strandete auch die ARIJ (IMO 7716000) 1978 als SINGELGRACHT für Spliethoff von Miho Shipb. in Japan erbaut

Bild bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1183255
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Kriegt das hier wer raus? Ein betrunkener Russe setzte seinen unter Panama (oder Belize)-Flagge laufenden, mit Schrott beladenen Frachter auf der Schelde in der Nacht zum 14. auf Grund. Schlepper brachten ihn gegen sechs Uhr früh ab und legten ihn auf Vlissingen-Reede.
http://www.telegraaf.nl/binnenland/8489 ... buitenland

Hm, beantworte ich nun selbst schon - war die RMS LIBAVA.
Antworten