Frage: Exxon Valdez
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Brunsbüttel
Frage: Exxon Valdez
Hallo,
ist es richtig, dass die Exxon Valdez zum Bulker umgebaut werden soll?
Kann einer von Euch evtl. dieses "Gerücht" bestätigen?
Gruß,
Jürgen
ist es richtig, dass die Exxon Valdez zum Bulker umgebaut werden soll?
Kann einer von Euch evtl. dieses "Gerücht" bestätigen?
Gruß,
Jürgen
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
-
- Mitglied
- Beiträge: 409
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
- Wohnort: südlich von Hamburg (900km)
Re: Frage: Exxon Valdez
Im September 2002 wurde die S/R Mediterranean (ex. SeaRiver Mediterranean, ex. Exxon Valdez) außer Betrieb genommen und an einer asiatischen Küste "parkiert". Ob sie seither wieder reanimiert wurde, habe ich auch nicht herausgefunden...
Gruss
Daniel
P.S. Kleines Detail am Rande, gelesen in einer Exxon-Imagebroschüre aus dem Jahre 2002:
• Die US-Küstenwache verlieh ihren prestigeträchtigen „William M. Benkert Gold Award of Excellence“ für Umweltschutz im Meeresbereich an ein mit ExxonMobil verbundenes Unternehmen, die US-Reederei SeaRiver Maritime. Weiterhin erhielt das Unternehmen den „Ecology Exceptional Compliance Award“ des Umweltamtes des Staates Washington für seine hohen betrieblichen Standards und die Verhinderung von Tankerhavarien. Das Unternehmen ist das erste, das vom Staat Washington für die herausragende Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen ausgezeichnet wurde..
SeaRiver Maritime wurde bekanntlich von Exxon als Tochterfirma gegründet, damit bei weiteren Vorfällen der Name Exxon nicht ins Spiel kommt...
Gruss
Daniel
P.S. Kleines Detail am Rande, gelesen in einer Exxon-Imagebroschüre aus dem Jahre 2002:
• Die US-Küstenwache verlieh ihren prestigeträchtigen „William M. Benkert Gold Award of Excellence“ für Umweltschutz im Meeresbereich an ein mit ExxonMobil verbundenes Unternehmen, die US-Reederei SeaRiver Maritime. Weiterhin erhielt das Unternehmen den „Ecology Exceptional Compliance Award“ des Umweltamtes des Staates Washington für seine hohen betrieblichen Standards und die Verhinderung von Tankerhavarien. Das Unternehmen ist das erste, das vom Staat Washington für die herausragende Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen ausgezeichnet wurde..
SeaRiver Maritime wurde bekanntlich von Exxon als Tochterfirma gegründet, damit bei weiteren Vorfällen der Name Exxon nicht ins Spiel kommt...
Gruss, Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 283
- Registriert: Fr 25. Jan 2008, 17:35
- Wohnort: Glücksburg/Ostsee
Re: Frage: Exxon Valdez
Hallo
hier ein Link zu einem Bild der ex Exxon Valdez aufgenommen Ausgangs Malacca Strasse 24.Mai 2007. Wie man sieht wurde das Schiff in Mediterranean umbenannt ( das Kürzel S/R wurde gelöscht). Ob das Schiff zwischenzeitlich aus der fahrt genommen wurde oder ob es zum Bulker umgebaut wird ist mir unbekannt.
mit freundlichem Gruss
A.Schlatterer
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=443565
hier ein Link zu einem Bild der ex Exxon Valdez aufgenommen Ausgangs Malacca Strasse 24.Mai 2007. Wie man sieht wurde das Schiff in Mediterranean umbenannt ( das Kürzel S/R wurde gelöscht). Ob das Schiff zwischenzeitlich aus der fahrt genommen wurde oder ob es zum Bulker umgebaut wird ist mir unbekannt.
mit freundlichem Gruss
A.Schlatterer
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=443565
wie immer das Copyright an denn Bildern liegt beim Fotografen
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
weitere Bilder unter http://www.shipspotting.com/gallery/photo-search.php
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Frage: Exxon Valdez
Die SR LONG BEACH (Exxon Valdez) wird bei Shipspotting als "Dead" angezeigt.
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=823663
Offenbar wurde das Schiff wohl abgeschrieben ?!
Die Angaben bei Marinetraffic könnte man doch als Bestätigung ansehen, oder ?
SR LONG BEACH
...
Gebiet:
Breite/Länge: -22.53803° / 55.58375° (Map) - östlich von Madagaskar
Aktuell im Hafen:
Letzter bekannter Hafen:
Information empfangen: 851d 20h 45min 39s ago
Aktuell nicht im Bereich
Reisedaten (zuletzt empfangen)
Tiefgang: 10.2 m
Zielhafen: SINGAPORE
ETA: 2009-06-15 20:00
Information empfangen: 2009-06-03 11:33 (852d, 2h 34min 39s vorher)
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=823663
Offenbar wurde das Schiff wohl abgeschrieben ?!
Die Angaben bei Marinetraffic könnte man doch als Bestätigung ansehen, oder ?
SR LONG BEACH
...
Gebiet:
Breite/Länge: -22.53803° / 55.58375° (Map) - östlich von Madagaskar
Aktuell im Hafen:
Letzter bekannter Hafen:
Information empfangen: 851d 20h 45min 39s ago
Aktuell nicht im Bereich
Reisedaten (zuletzt empfangen)
Tiefgang: 10.2 m
Zielhafen: SINGAPORE
ETA: 2009-06-15 20:00
Information empfangen: 2009-06-03 11:33 (852d, 2h 34min 39s vorher)
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 390
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
- Wohnort: Wedel
- Kontaktdaten:
Re: Frage: Exxon Valdez
Moin Johannes,
die ex EXXON VALDEZ heißt meines Erachtens seit April des Jahres Dong Fang Ocean - IMO 8414520 und ist weiter unterwegs.
Gruß
Michael
die ex EXXON VALDEZ heißt meines Erachtens seit April des Jahres Dong Fang Ocean - IMO 8414520 und ist weiter unterwegs.
Gruß
Michael
http://www.elbdampfer-hamburg.de
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
- Jörg
- Mitglied
- Beiträge: 1282
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46
Re: Frage: Exxon Valdez
Moin zusammen,
die ehemalige EXXON VALDEZ wurde nach diversen Namenswechseln im Jahre 2008 zum Ore-Carrier umgebaut und ist heute als ORIENTAL NICETY in Fahrt.
Daten : https://www.eagle.org/safenet/record/re ... um=8414520
Bilder : http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 0&x=16&y=8
Viele Grüße
Jörg
die ehemalige EXXON VALDEZ wurde nach diversen Namenswechseln im Jahre 2008 zum Ore-Carrier umgebaut und ist heute als ORIENTAL NICETY in Fahrt.
Daten : https://www.eagle.org/safenet/record/re ... um=8414520
Bilder : http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 0&x=16&y=8
Viele Grüße
Jörg
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem © Copyright !!!
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
Meine Bilder bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... itter=5336
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Frage: Exxon Valdez
Danke Michael und Jörg,
aber offenbar geht sie zum Abbruch nach Dalian (China): http://www.aukevisser.nl/exxon/id80.htm (ganz unten in der Tabelle).
aber offenbar geht sie zum Abbruch nach Dalian (China): http://www.aukevisser.nl/exxon/id80.htm (ganz unten in der Tabelle).
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Frage: Exxon Valdez
Laut Wiki:
Nach einer Kollision am 29. November 2010 mit dem Schiff Aali liegt sie seit dem 10. Dezember 2010 im Hafen von Dalian. Ihr aktueller Name ist seit April 2011 Oriental Nicety.
On November 29, 2010, Dong Fang Ocean collided in the South China Sea with the Malta-flagged cargo ship, Aali. Both vessels were severely damaged in the incident, and Aali was towed to Weihai and Dong Fang Ocean was towed to Longyan Port in Shandong. As of 10 December 2010, she is moored at Dalian.
Nach einer Kollision am 29. November 2010 mit dem Schiff Aali liegt sie seit dem 10. Dezember 2010 im Hafen von Dalian. Ihr aktueller Name ist seit April 2011 Oriental Nicety.
On November 29, 2010, Dong Fang Ocean collided in the South China Sea with the Malta-flagged cargo ship, Aali. Both vessels were severely damaged in the incident, and Aali was towed to Weihai and Dong Fang Ocean was towed to Longyan Port in Shandong. As of 10 December 2010, she is moored at Dalian.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 22:57
Re: Frage: Exxon Valdez
Moin!
Ein Abbruch würde mich etwas wundern, da zur Umbenennung am 28. April 2011 auch drei Jahre Klassenlauf ausgegeben wurden.
Andererseits, in den Köpfen der Leute vom Kontor steckt man nicht drin
Groetjes,
Stefan
Ein Abbruch würde mich etwas wundern, da zur Umbenennung am 28. April 2011 auch drei Jahre Klassenlauf ausgegeben wurden.
Andererseits, in den Köpfen der Leute vom Kontor steckt man nicht drin

Groetjes,
Stefan
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Frage: Exxon Valdez
Hallo,
was ganz kleines am Rande; die ORIENTAL NICETY soll Ende Oktober in Tubarao (Brasilien) einlaufen.
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =356270000
Die letzte Fahrt vor dem evtl. Abbruch ??
Denn bei shipspotting steht in der Port history, dass sie (nach dem sie in Brasilien war) Anfang Dezember 2011 in Dalian eintreffen soll.
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =356270000
Gruß, Hannes
was ganz kleines am Rande; die ORIENTAL NICETY soll Ende Oktober in Tubarao (Brasilien) einlaufen.
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =356270000
Die letzte Fahrt vor dem evtl. Abbruch ??
Denn bei shipspotting steht in der Port history, dass sie (nach dem sie in Brasilien war) Anfang Dezember 2011 in Dalian eintreffen soll.
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shi ... =356270000
Gruß, Hannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.