Schiffe - in Flensburg gebaut

Antworten
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Willi »

Tja Meister ;) das waren ja Auch noch Schiffe ;) ...Gruß vom NOK Willi
und noch was zum Sonntag Werftbauschild D. "DIANA"-Bau Nr. 528 FSG der Ehemligen Reederei Heinrich SChmidt aus Flensburg/ Bild :Siegfried Graßnick
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/3951.jpg
Und D "DIANA" in Bremerhaven-Geeste / Bild: H.w. Tiedemann|Reederei Heinrich Schmidt Flensburg./Gebaut 1953 bei der Flensburger Schiffsbau-Geselschaft,Flensburg / Vermessung: 2.690,16BRT- 1.493,17 GRT / Tragfähigkeit: 4.390t /Länge über alles: 97,90m / Länge zwischen den Loten: 90,00m / Breite: 14,73m / Tiefgang: 6,08m / Geschwindigkeit: 11.05 Kn / PS: 1600 / Brennstoffverbrauch: 13 tons Heizöl|1973 verkauft. Neuer Name "KAPPA FURY" Cypern-1974 in Bilbao abgebrochen
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/18786.jpg
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Willi »

Heute mal die "SUPERNOVA"
Bremerhaven 03.1988/Gebaut 1971 als "LINA FISSER" unter der Bau Nr.: 628 bei der Flensburger Schiffsbau- Gesellschaft.Schiff ging in Fahrt als "Sunlina"|Länge ü.a.: Breite: 139.80m|Breite: 21.10m|DWT: 15330/9585 Tons|Weitere Namen: 80 LINA FISSER - 83 LINERA - 88 SUPER NOVA - 89 EAST HAWK - 93 HUI FENG|Verbleib: 1997 Abbruch in Chittagong
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/9385.jpg
und " D. MARQUAD PETERSEN"
Bild : Samlung Siegfried Graßnick/"MARQUARD PETERSEN" beim löschen ihrer Kohle Ladung im Flensburger Hafen/ Reederei Marquard Petersen GmbH,Flensburg / Gebaut 1927 bei der Flensburger Schiffbau - Geselschaft,Flensburg / Tragfähigkeit: 2.413 tons/BRT: 1.381 / PS: 700 / 1936 verkauft an Flensburger Dampfschiffahrt-Gesellschaft von 1869 neuer Name "SEXTA"MARQUARD PETERSEN - 1938 verkauft an Reederei H.W. Christopersen, Flensburg,neuer Name ANNELIS CHRISTOPHERSEN - 1945 EMPIRE CONCERN - 1946 LAKSNES
27.11.1946 in Rongelevaer abgewrackt.
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/2422.jpg
und was Modernes "EDDYSTONE"
Brunsbüttel-Ostermoor (NOK) 07.03.07 / Reederei: AWS, LONDON U.K. |IMO-Nummer: 9234070|MMSI-Nummer: 235507000|Rufzeichen: ZIQT3| Flagge: U.K.|GT: 23.235 tons |Länge: 193.00 m |Breite: 26.00 m / Tiefgang: 5.70 m |Baujahr: 2002 | Werft/Ort: FLENSBURGER SHIPBUILDING, FLENSBURG GERMANY |Bau Nr. : 718
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/18720.jpg
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Willi »

MS "HEINRICH SCHMIDT"-Werftprobefahrt im Mai 1963 auf der Flensburger Förde./Bild: Stadtarchiv Flensburg-Sammlung Siegfried Graßnick|Schiff wurde Mai 1963 bei der Flensburger Schiff-
Baugsellschaft (FSG), Flensburg (Bau_nr. 594) gebaut. Tragfähigkeit 1.960 tons/1.292 BRT – Loa 70,66 m 1.250 PS |12 knots/Stunde. Schiff wurde 1970 in Bremerhaven verlängert. 2.234 tons Tragfähigkeit/1.454 BRT – LoA 78,75 m
Schiff wurde 1973 nach Panama verkauft.Neuer Name „Sylvia II“. Im Januar 1977 befand
sich das Schiff auf der Reise von Antwerpen nachCasablanca und lief ca. 2 Meilen nördlich von Mehedia (Marokko) auf wurde zum Totalverlust erklärt und zum Abbruch verkauft und bis zum Hauptdeck abgebrochen. Weiterer Abbruch konnte nicht erfolgen da das Schiff im Sand versank und überspült wurde.
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/4261.jpg
Frachter "HEIDE LEONHARDT" in Hamburg 24.09.86 /Gebaut 1969 bei der Flensburger Werft in Flensburg unter der Bau Nr.: 619 (Typ: German Liberty)für Reederei Leonhardt-Blumberg -Hamburg|Länge ü.a.:139.70m| Breite: 21.10m|15.251 tdw/9406 t/ 9392 GT.|Maschine: MAN/ 5.296 kW/16 kn| Weitere Namen: FINN HEIDE-70 HEIDE LEONHARDT - 93 ALI S.| Verbleib: 2002.10.11 in Alang abgebrochen.
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/15767.jpg
KAIB
Beiträge: 7
Registriert: Do 23. Dez 2010, 14:28

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von KAIB »

MS" HARNIS"
Schiff wurde 1953 bei der Maschinenbau-Anstalt Johannsen&Sörensen inFlensburg.für Larsen Reederei GmbH,Flensburg,gebaut| 1,170 dwat/782 BRT, loa.60m| Schiff ist am 25.02.75 untergegangen. Umstände sind nicht bekannt.
Bild: .wrecksite.eu
http://www.wrecksite.eu/img/wrecks/harnis_mv.jpg
Bild: shipspotting
http://www.shipspotting.com/photos/midd ... 187146.jpg
Neptunese
Beiträge: 1
Registriert: Di 8. Feb 2011, 08:13

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Neptunese »

Moin,
von der Weser eine große Bitte an die Flensburg Experten: Suche schon lange ein Foto der Flensburger Neptun hier die Daten:

1956-1981 Flensburger SB,Flensburg/558 Freighter 3999 gt 5249065 IMO
NEPTUN-71, Flensburger Schiffsparten Vereinigung, D; Neptun Trader-74, Inter Nav Sh, Cyp; Jim Steve-76, dto, Cyp; Palmsea-77, Nara Nav Corp, Cyp; Antigoni Tsiris-81, Guidance Sh, Cyp> Gr;
Measures: 2B15, 10B5, 5.282 dwt, 2 MAN, 2.400 Ps, 13 kn; Note: - End: 1981.01.14 in Karachi (Gadani Beach)
Würde mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Neptunese (Peter)
KAIB
Beiträge: 7
Registriert: Do 23. Dez 2010, 14:28

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von KAIB »

D."POLLUX"
Einlaufend Schleuse Kiel-Holtenau mit Papierholz aus Finland für Holland. 1965/Gebaut 1944 bei der Flensburger Schiffbau-Geselschaft,Flensburg/ Vermessung: 2937 BRT-1638NRT / Tragfähigkeit: 5.230t / Länge über Alles: 110,18m / Länge zwischen den Loten: 103,02/ Breite: 16,00m / Tiefgang: 6,38m/ Geschwindigkeit: 11kn / PS: 2000 / Brennstoffverbrauch: 16 tons Heizöl|1968 verkauft-neuer Name "BLUE MOON"-25.05.1969 bei Cap Sim gestrandet. Totalverlust
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/1962.jpg
KAIB
Beiträge: 7
Registriert: Do 23. Dez 2010, 14:28

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von KAIB »

D. "Birknack" - gebaut 1953 bei FSG (Bau-Nr. 529) Schwesterschiff D. "Diana"

für Reederei H.P. Vith & A. Hansen GmbH, Flensburg

Tragfähigkeit: 4.365 tons - BRT 2.691 - LoA 91,41 m

Schiff wurde März 1966 von Heinrich Schmidt Reederei, Flensburg,

angekauft und erhielt den Namen "Venus". Es war das 4. Schiff

der Reederei Schmidt mit dem Namen "Venus".

Am 23.08.1973 wurde das Schiff nach La Spezia geschleppt und

dort abgebrochen.
http://www.shipspotting.com/photos/midd ... 090080.jpg
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2247
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Neptunese hat geschrieben:Moin,
von der Weser eine große Bitte an die Flensburg Experten: Suche schon lange ein Foto der Flensburger Neptun hier die Daten:
Hallo Peter
habe Dir etwas zugemailt.
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2247
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Bild

MAWLAMYINE, Mya, *1979, Flensburger SB, Flensburg/650, IMO 7720855

am 23. Nov 2004 in Singapur.
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2247
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Hans Rosenkranz »

MAGDALENA OLDENDORFF, Bau-Nr. 573 der FSG, zum Zementtanker umgebaut jetzt als 'Cement Success' unter Indonesiens Flagge, lag am 5. Dezember 2006 in ihrem Heimathafen Jakarta:

Bild
Bild

Lt Equasis ist sie immer noch (2021) aktiv.
Zuletzt geändert von Hans Rosenkranz am Mi 24. Feb 2021, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Antworten