Ja bis zum Emstunnel, aber leider war die AIDA schon ausm Bild. Der Stau hatte alles kaputt gemacht.kalli hat geschrieben:Hast du bei 3:18 noch weiter gefilmt bis Durchfahrt Brücke
Neues von den Werften im Emsrevier
-
- Mitglied
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin!
Mein Video von der Emsüberführung ist nun auch fertig. War zwar viel Arbeit, ich denke aber es hat sich gelohnt.
Link anklicken, Musik aufdrehen, und genießen!
http://www.youtube.com/watch?v=8BvvRmEsKFU
Viel Spass beim anschauen.
Gruss
Nils
Mein Video von der Emsüberführung ist nun auch fertig. War zwar viel Arbeit, ich denke aber es hat sich gelohnt.
Link anklicken, Musik aufdrehen, und genießen!

http://www.youtube.com/watch?v=8BvvRmEsKFU
Viel Spass beim anschauen.
Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 2351
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues (Altes)von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
Habe gerade von einem Bekannten noch ein paar Bilder von der Überführung der AIDASol reinbekommen. Da diese Bilder die Überführung
aus einer anderen Sichtweise zeigen, möchte ich diese mit Genehmigung des Fotografen ins Forum setzen. Weiterhin hat der Fotograf auch
ein paar wenige Innenaufnahmen abgelichtet.












Grüße von der Ems
Helmut
Habe gerade von einem Bekannten noch ein paar Bilder von der Überführung der AIDASol reinbekommen. Da diese Bilder die Überführung
aus einer anderen Sichtweise zeigen, möchte ich diese mit Genehmigung des Fotografen ins Forum setzen. Weiterhin hat der Fotograf auch
ein paar wenige Innenaufnahmen abgelichtet.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2351
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
heute hat bei nebligem Ostfriesenwetter hat die AIDASol das Emsrevier für immer verlassen. Gleichzeitig wurde das Schiff von der Meyer Werft an die AIDA Cruises abgeliefert. Die Meyer Werft gab hierzu eine Pressemitteilung raus. Auszugsweise gebe ich diese hier weiter.
Heute wurde das 71.100 BRZ große Clubschiff AIDASol in Emden von der MEYER WERFT an die Reederei AIDA Cruises (Rostock) abgeliefert. Bei der AIDASol handelt es sich um das fünfte Schiff von insgesamt sieben Clubschiffen, die die Papenburger Werft für AIDA Cruises gebaut hat. Neben dem innovativen Design bietet dieses Schiff dem Passagier eine Vielzahl von Besonderheiten und Komfort: Über 65% der Kabinen sind Außenkabinen, der größte Teil dieser Kabinen hat einen eigenen Balkon. Auf insgesamt 2.600 m² können die Gäste verschiedene Sport-, Fitness- und neuartige Wellnessangebote wahrnehmen.
AIDAsol – Daten & Zahlen
Länge/ Breite 252 m/32,2 m Anzahl der Decks 15 Tiefgang 7,30 m Maschinenleistung gesamt 36.000 kW (48.960 PS) Antriebsleistung 25.000 kW (34.000 PS) Geschwindigkeit 22 kn Passagiere 2.194 Anzahl Passagierkabinen 1.097 Außenkabinen (inkl. Suiten) 722 Innenkabinen 375 Besatzung ca. 600 Theatrium ca.1.100 Anzahl der Restaurants 7 Anzahl Bars/Lounges 13 Flagge Italien AIDA-Auges 150 m² Länge des AIDA-Mundes 16 m Länge des AIDA-Lidstriches 140m Die AIDAsol besitzt insgesamt 1.097 Passagierkabinen, davon 375 Innen- und 722 Außenkabinen.
Ein Highlight auf der AIDAsol ist die Brauerei mit eigens für die AIDA gebrautem Bier. Brauhaus (Deck 10) Im Brauhaus wird Bier nach dem Reinheitsgebot auf dem Meer gebraut. Es können 500 Liter pro Tag gebraut werden.
Das Schiff lief in die Seeschleuse Emden mit dem neuen Lied von Herbert Grönemeyer Schiffsverkehr ein.
Das neue Schiff der AIDA-Flotte zur Premierenreise in den Norden Europas aufbrechen.





Die Schleppergestellung für das Achterschiff besorgte der Hafenschlepper Finn. An dieser Stelle mußte der Schlepper noch mal eingreifen, da es sonst eng wurde.

Grüße von der Ems
Helmut
heute hat bei nebligem Ostfriesenwetter hat die AIDASol das Emsrevier für immer verlassen. Gleichzeitig wurde das Schiff von der Meyer Werft an die AIDA Cruises abgeliefert. Die Meyer Werft gab hierzu eine Pressemitteilung raus. Auszugsweise gebe ich diese hier weiter.
Heute wurde das 71.100 BRZ große Clubschiff AIDASol in Emden von der MEYER WERFT an die Reederei AIDA Cruises (Rostock) abgeliefert. Bei der AIDASol handelt es sich um das fünfte Schiff von insgesamt sieben Clubschiffen, die die Papenburger Werft für AIDA Cruises gebaut hat. Neben dem innovativen Design bietet dieses Schiff dem Passagier eine Vielzahl von Besonderheiten und Komfort: Über 65% der Kabinen sind Außenkabinen, der größte Teil dieser Kabinen hat einen eigenen Balkon. Auf insgesamt 2.600 m² können die Gäste verschiedene Sport-, Fitness- und neuartige Wellnessangebote wahrnehmen.
AIDAsol – Daten & Zahlen
Länge/ Breite 252 m/32,2 m Anzahl der Decks 15 Tiefgang 7,30 m Maschinenleistung gesamt 36.000 kW (48.960 PS) Antriebsleistung 25.000 kW (34.000 PS) Geschwindigkeit 22 kn Passagiere 2.194 Anzahl Passagierkabinen 1.097 Außenkabinen (inkl. Suiten) 722 Innenkabinen 375 Besatzung ca. 600 Theatrium ca.1.100 Anzahl der Restaurants 7 Anzahl Bars/Lounges 13 Flagge Italien AIDA-Auges 150 m² Länge des AIDA-Mundes 16 m Länge des AIDA-Lidstriches 140m Die AIDAsol besitzt insgesamt 1.097 Passagierkabinen, davon 375 Innen- und 722 Außenkabinen.
Ein Highlight auf der AIDAsol ist die Brauerei mit eigens für die AIDA gebrautem Bier. Brauhaus (Deck 10) Im Brauhaus wird Bier nach dem Reinheitsgebot auf dem Meer gebraut. Es können 500 Liter pro Tag gebraut werden.
Das Schiff lief in die Seeschleuse Emden mit dem neuen Lied von Herbert Grönemeyer Schiffsverkehr ein.
Das neue Schiff der AIDA-Flotte zur Premierenreise in den Norden Europas aufbrechen.
Die Schleppergestellung für das Achterschiff besorgte der Hafenschlepper Finn. An dieser Stelle mußte der Schlepper noch mal eingreifen, da es sonst eng wurde.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2351
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
Mal wieder etwas von den Werften außerhalb von Papenburg.
Bei der Oldersumer Diedrich Werft ist über dem Winter bei vielen Inselfähren die Überholung angesagt. Hier Stapeln sich die Schiffe.


Bei der Werft Koninklijke Niestern Sander in Delfzijl, Innenhafen, liegt die am 24.März vom Stapel gelaufende Elbeborg zur Ausrüstung.

Die nächste Sektionen für das nächste Schiff ist auch bereits aufgestellt.

Zur Überholung liegen die Noorderlicht und die Mumbai Butterfly auf der Werft

Bei der Ferus Smit Werft in Leer geht es zügig mit dem nächsten Neubau, die Finnborg weiter.

Der Schlepper Waterpoort, auch von der Reederei Wagenborg, hat schon die ersten Lukendeckel nach Leer gebracht.
Auf der Cassens Werft liegt zurzeit der alte Tonnenleger Otto Treplin. Das alte Schiff ist in Diensten der Reederei Frisia und immer ein Bild wert.
Grüße von der Ems
Helmut
Mal wieder etwas von den Werften außerhalb von Papenburg.

Bei der Oldersumer Diedrich Werft ist über dem Winter bei vielen Inselfähren die Überholung angesagt. Hier Stapeln sich die Schiffe.

Bei der Werft Koninklijke Niestern Sander in Delfzijl, Innenhafen, liegt die am 24.März vom Stapel gelaufende Elbeborg zur Ausrüstung.
Die nächste Sektionen für das nächste Schiff ist auch bereits aufgestellt.
Zur Überholung liegen die Noorderlicht und die Mumbai Butterfly auf der Werft
Bei der Ferus Smit Werft in Leer geht es zügig mit dem nächsten Neubau, die Finnborg weiter.
Der Schlepper Waterpoort, auch von der Reederei Wagenborg, hat schon die ersten Lukendeckel nach Leer gebracht.
Auf der Cassens Werft liegt zurzeit der alte Tonnenleger Otto Treplin. Das alte Schiff ist in Diensten der Reederei Frisia und immer ein Bild wert.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 5544
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin.
Der nächste Stapellauf bei Ferus Smit in Westerbroek wird am 14.5.2011 um 11:00 Uhr stattfinden.
Welches Schiff ist denn diesmal an der Reihe?
Gruß,
Maurice
Der nächste Stapellauf bei Ferus Smit in Westerbroek wird am 14.5.2011 um 11:00 Uhr stattfinden.
Welches Schiff ist denn diesmal an der Reihe?

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Auftrag für neues Forschungsschiff an Meyerwerft:
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Brem ... 80%9C.html
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Brem ... 80%9C.html
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 2351
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Moin Moin,
Die Meyer Werft hat über das Ausdocken, am Sonntag dem 26.Mai, der Celebrity Silhouette, heute eine Pressemitteilung herausgegeben.
Dieses ist das vierte Schiff der Baureihe für Celebrity Cruises. Die Celebrity Silhouette gehört zur amerikanische Reederei Celebrity Cruises (Miami) und wird das überdachte Baudock II der MEYER WERFT verlassen. Das Ausdocken der Celebrity Silhouette beginnt etwa um 07.30 Uhr. Gegen ca. 09.30 Uhr wird das Schiff vorübergehend an der Ausrüstungspier der Werft liegen. Ab ca. 13.00 Uhr werden dann unterschiedliche Tests im Hafenbecken durchgeführt. Das Schiff soll gegen 17.00 Uhr der Pier festgemacht.
Am Ausrüstungskai werden in den darauf folgenden zwei Wochen die letzten Arbeiten im Innenausbau durchgeführt. Weitere Erprobungen und Abnahmen am Schiff stehen dann auch noch an.
Schon nach dem Ausdocken werden die ersten Mitglieder der Besatzung das Schiff beziehen.
Die Überführungsfahrt auf der Ems zum Probefahrtstandort Eemshaven (Niederlande) ist für Anfang Juli 2011geplant. Das 122.000 BRZ große Kreuzfahrtschiff hat eine Länge von über 319 Metern und ist 36,8 Meter breit. Es verfügt über 1443 Kabinen für mehr als 2886 Passagiere und erreicht eine Geschwindigkeit von 24 Knoten.
Wetterbedingte zeitliche Änderungen oder/und Verzögerungen beim Ausdocken sind möglich
http://redaktion.meyer-neptun.de/exfile ... il2011.jpg
Grüße von der Ems
Die Meyer Werft hat über das Ausdocken, am Sonntag dem 26.Mai, der Celebrity Silhouette, heute eine Pressemitteilung herausgegeben.
Dieses ist das vierte Schiff der Baureihe für Celebrity Cruises. Die Celebrity Silhouette gehört zur amerikanische Reederei Celebrity Cruises (Miami) und wird das überdachte Baudock II der MEYER WERFT verlassen. Das Ausdocken der Celebrity Silhouette beginnt etwa um 07.30 Uhr. Gegen ca. 09.30 Uhr wird das Schiff vorübergehend an der Ausrüstungspier der Werft liegen. Ab ca. 13.00 Uhr werden dann unterschiedliche Tests im Hafenbecken durchgeführt. Das Schiff soll gegen 17.00 Uhr der Pier festgemacht.
Am Ausrüstungskai werden in den darauf folgenden zwei Wochen die letzten Arbeiten im Innenausbau durchgeführt. Weitere Erprobungen und Abnahmen am Schiff stehen dann auch noch an.
Schon nach dem Ausdocken werden die ersten Mitglieder der Besatzung das Schiff beziehen.
Die Überführungsfahrt auf der Ems zum Probefahrtstandort Eemshaven (Niederlande) ist für Anfang Juli 2011geplant. Das 122.000 BRZ große Kreuzfahrtschiff hat eine Länge von über 319 Metern und ist 36,8 Meter breit. Es verfügt über 1443 Kabinen für mehr als 2886 Passagiere und erreicht eine Geschwindigkeit von 24 Knoten.


http://redaktion.meyer-neptun.de/exfile ... il2011.jpg
Grüße von der Ems
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Emder Werft setzt Versorger BONN zusammen
http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=40562
http://www.oz-online.de/index.php?id=542&did=40562
-
- Mitglied
- Beiträge: 24647
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neues von den Werften im Emsrevier
Berichte mit Fotos der CS im Baudock
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... ft191.html
http://www.ga-online.de/index.php?id=540&did=40582
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... ft191.html
http://www.ga-online.de/index.php?id=540&did=40582