Abwrack Thread...

Antworten
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von KaiR »

Hallo,

interessante Meldung aus dem THB: Bulker-Verschrottungen notwendig. Branchendienst Braemar Seascope legt Bericht vor

http://www.thb.info/nc/news/single-view ... ungen.html
Hoffnung auf Verschrottungen
Mittwoch, 14. September 2011

3000 neue Bulker werden bis 2013 abgeliefert. Dadurch wächst die Flotte nach Berechnungen des Branchendienstes Braemar Seascope jährlich um rund zwölf Prozent. Gleichzeitig gehen die Analysten davon aus, dass die Nachfrage nach Rohstoffverschiffungen bis 2015 um 5,2 Prozent zunimmt.
„Um das Gleichgewicht zwischen Laderaumangebot und -nachfrage wieder herzustellen, müsste jeder vor 1985 gebaute Bulker – also annähernd 1500 Schiffe – bis Ende 2013 verschrottet und gleichzeitig bis 2014 kein Neubau bestellt werden“, erläutert Sean Moloney von Braemar.
das kann ja heiter werden.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
nbocean
Mitglied
Beiträge: 299
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von nbocean »

Die 1977 bei Lindenau in Kiel als "Brunto" und "Bruni" für Norweger gebauten Bulker "Linden" und "Norden" sind im Juli in Aliaga angekommen.
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Andreas »

Bei Robin des Bois gibts eine neue Scrapping-Liste: http://www.robindesbois.org/english/shipbreaking24.pdf
nbocean
Mitglied
Beiträge: 299
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von nbocean »

Nach der "Kapitan Kudlay" hat jetzt mit der 1982 gebauten "KAPITAN BOCHEK" ein weiterer der zahlreichen bei Warnow gebauten eisbrechenden Bulker die Endbestimmung Alang erreicht.

Außerdem soll dort der Mehrzweckfrachter "TARPON CLIPPER" angeliefert werden. Dieser Frachter ist vor allem mit dem Charternamen "RICKMERS DOHA" in norddeutschen Gewässern bekannt geworden.
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1726
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Frank-B »

Linden
Baujahr: 1977
IMO-Nr.7510286
am 15.07.2006 vor Rhodos

Bild

Bild bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=387753

Grüße von Frank

http://www.schiffsarchiv.de/
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1726
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Frank-B »

nbocean hat geschrieben: Außerdem soll dort der Mehrzweckfrachter "TARPON CLIPPER" angeliefert werden.
Dieser Frachter ist vor allem mit dem Charternamen "RICKMERS DOHA"
in norddeutschen Gewässern bekannt geworden.

Rickmers Doha auf der Schelde bei Walsoorden am 30.08.2008

Bild

IMO number : 7813573
Name of ship : RICKMERS DOHA
Call Sign : P3NY7
Type of ship : General Cargo Ship
Year of build : 1979
Flag : Cyprus
Port of Registry : Limassol
Ship manager : TARPON SHIPPING CO, Piraeus Greece
Registered owner : ESTAMAR SHIPPING, Cyprus
Operator : Rickmers-Linie
Gross tonnage : 16112
DWT: 23220
Length overall: 166,70m
LPP: 157,00m
Beam: 26,40m
Year: 1979
Launch Date: 14.12.1978
Date of completion: Feb 79
Yard No: 2719
Ship Design:
Country of build: JPN
Builder: Ishikawajima-Harima
Location of yard: Aioi
History: HIMALAYA MARU - 91 KILIMANJARO - 97 TARPON CLIPPER - 00 MAGELLAN 1 -
00 TARPON CLIPPER - 02 DELMAS TAMBOTI - 02 TARPON CLIPPER - 05 RICKMERS DOHA -10 TARPON CLIPPER

Grüße von Frank

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=790860

:(
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Michael S. »

Optima Weekly meldet den Verkauf der Fähre SHEHRAZADE (1975) ex BORGEN ex SKAGEN von Fred.Olsen/Color Line zum Abbruch.

Michael
nbocean
Mitglied
Beiträge: 299
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 18:08

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von nbocean »

Einer der letzten noch existenten Vertreter noch mit üppigem Ladegeschirr ausgestatteter Frachter ist auf dem Weg nach Alang.
Die 1980 im damaligen Jugoslawien für Sudan als "Khartoum" gebaute FU TONG gibt ETA 15.10. Zwischenzeitlich war dieser Frachter auch in Besitz der von Eugen Friederich in Bremen gelenkten Mercantile Shipping in Colombo und zwar als "Mercs Mahara".
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1726
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Frank-B »

Am 22.09.2011 ist die Stellenbosch zum Abbruch in Alang angekommen


Bild

Bild

Cuxhaven 11.06.07
IMO number : 7701639
Name of ship : STELLENBOSCH
Call Sign : V7HT7
MMSI : 538090165
Gross tonnage : 18600
DWT : 26847
Type of ship : Bulk Carrier
Year of build : 1978
Flag : Marshall Islands
Ship manager : MACS MARITIME CARRIER SHIPPING, Hamburg, Germany

Grüße von Frank

Bild bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1406251

:-(
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von KaiR »

Die kanadischen Fähren "Joseph and Clara Smallwood" sowie "Caribou" sind dem Vernehmen nach in Alang angekommen und wurden auch direkt am 3. Oktober auf den Strand gesetzt.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Antworten