Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Globus »

Wir sind in den 60er-Jahren mal in 3 Stunden durch den Nordostseekanal gefahren. Man wollte ausprobieren, was die Böschng aushält.

Unsere Wellen schlugen weit über die angrenzenden Wege. Steine der Böschung waren teilweise verschwunden.


Das Schiff war nur 180 to groß. 40 m lang.
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von RonnyM »

...da bist du aber S-Boot gefahren, gell Globus??? :mrgreen:

Grüße Ronny
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Globus »

Bild


Ja !
Dete
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Dete »

Ich glaube, ich kann diese Geschichte bestätigen. Zu der Zeit machte auf der Holtenauer Schleuse eine Geschichte die Runde von einem Lotsen, der mit einem Schnellboot in einer Stunde von Kiel nach Nübbel gefahren sein soll. Das wird Eure Tour gewesen sein.

Dete
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Globus »

Bild


Brunsbüttel : Lotse an Bord.
Michael K.
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:05

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Michael K. »

Hallo!

Vor vielen Jahren (in 1970´er Jahren ? ) ist ein Zerstörer der französischen Marine mit "Volldampf" recht nah an einem französischen Badestrand vorbei gefahren. Dort gab es dann durch die Wellen mehrere Tote.
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Karl H. Struve »

S Panther Hecksee
Bild
Moin,
Schwell-technisch waren wir mit unseren S-Booten in der Tat gut dabei. Hier ein Blick auf die Hecksee von S "Panther" im Winter 1970 mit 30 Knoten in der Ostsee (nicht im NOK) unterwegs. Es gab übrigens klare Regeln, wann und wo langsam zu fahren war. Gleichwohl wurden wir, wenn wir mit 10 Knoten Cuxhaven passierten, oftmals aufgefordert, die Geschwindigkeit zu reduzieren. Den Ostasien-Schnellfrachter, der mit 20 Knoten an uns vorbeirauschte, hat keiner bemerkt.
Gruß Karl
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Globus »

Bild



Eines der schönsten S-Boot-Fotos.


Ein Boot der Vorgänger der Jaguars. "W49",
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von RonnyM »

...Globus öffnet seine Schatzkiste... :mrgreen:

Grüße Ronny
Globus
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: So 29. Nov 2009, 09:18

Re: Schiffe, die einen beachtlichen Schwell verursachen

Beitrag von Globus »

Dieses Foto ist nicht zu übertreffen.

Vor allem in Farbe Ende 5oer- Anfang 60er-Jahre!!

Wer machte die schon! Ist nicht von mir, sondern einem anderen Besatzungsmitglied "Reiher".

Globus
Antworten