Pressemeldungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
- Wohnort: Flensburg
Re: Pressemeldungen
Moin moin allerseits!
Im Flensburger Tageblatt von heute las ich den Artikel über die Insolvenz der Reederei. Da mußte ich erstmal genau hinschauen, aber es ist in Neustadt wohl etwas schiefgelaufen. Peter Deilmann ist im Jahre 2003 verstorben und seine beiden Zwillingstöchter -damals 35 Jahre alt- führten das Unternehmen gemeinsam weiter. Wurden sie von ihrem Vater nicht in die Firmengeschäfte eingeführt (kann ich mir nicht vorstellen), oder hatten sie selbst noch nicht Courrage -ein anderes Wort fällt mir momentan ein- das Geschäft im Sinne des Vaters weiterzuführen (Sprung in das kalte Wasser), sind die Töchter auf falsche Berater reingefallen? Peter Deilmann hatte sich in derem Alter mit der Bereederung von einfachen "klapprigen" Fahrgastschiffen peau à peau nach oben gearbeitet, Nackenschläge gab es immer, und er war stolz darauf, das bei seinen Schiffen immer der Heimathafen Neustadt und die deutsche Flagge am Heck zu sehen war (ob es das erste oder zweite Schiffsregister war, weiß ich aber nicht).
Die als Standbein in den 80er Jahren aufgebaute Binenschiffahrtsflotte wurde verhöckert (hoher €-Kurs für die USA-Touristen u.a.m), man konzentrierte sich nur noch auf das "Traumschiff", das auch schwarze Zahlen geschrieben haben soll.
Ich bitte um Entschuldigung allerseits, Peter Deilmann wird sich wahrscheinlich im Grab rumgedreht haben, sein Lebenswerk!
http://www.shz.de/artikel/article//ehem ... ]=deilmann
Bitte die Urheberrechte beachten!
Ein Gruß aus Flensburg
Werner
Im Flensburger Tageblatt von heute las ich den Artikel über die Insolvenz der Reederei. Da mußte ich erstmal genau hinschauen, aber es ist in Neustadt wohl etwas schiefgelaufen. Peter Deilmann ist im Jahre 2003 verstorben und seine beiden Zwillingstöchter -damals 35 Jahre alt- führten das Unternehmen gemeinsam weiter. Wurden sie von ihrem Vater nicht in die Firmengeschäfte eingeführt (kann ich mir nicht vorstellen), oder hatten sie selbst noch nicht Courrage -ein anderes Wort fällt mir momentan ein- das Geschäft im Sinne des Vaters weiterzuführen (Sprung in das kalte Wasser), sind die Töchter auf falsche Berater reingefallen? Peter Deilmann hatte sich in derem Alter mit der Bereederung von einfachen "klapprigen" Fahrgastschiffen peau à peau nach oben gearbeitet, Nackenschläge gab es immer, und er war stolz darauf, das bei seinen Schiffen immer der Heimathafen Neustadt und die deutsche Flagge am Heck zu sehen war (ob es das erste oder zweite Schiffsregister war, weiß ich aber nicht).
Die als Standbein in den 80er Jahren aufgebaute Binenschiffahrtsflotte wurde verhöckert (hoher €-Kurs für die USA-Touristen u.a.m), man konzentrierte sich nur noch auf das "Traumschiff", das auch schwarze Zahlen geschrieben haben soll.
Ich bitte um Entschuldigung allerseits, Peter Deilmann wird sich wahrscheinlich im Grab rumgedreht haben, sein Lebenswerk!
http://www.shz.de/artikel/article//ehem ... ]=deilmann
Bitte die Urheberrechte beachten!
Ein Gruß aus Flensburg
Werner
Zuletzt geändert von Werner Hergarten am Mo 24. Okt 2011, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
Werner Hergarten
-
- Mitglied
- Beiträge: 663
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
- Wohnort: Dangast
Re: Pressemeldungen
Moin,
was die Deilmann Zwillinge betrifft, sollen sie in Hamburg auf die Berufsschule gegangen sein. Da ich dort selber Schüler war, hörten wir von den beiden Mädels. Einen wirklich guten / kompetenten Eindruck haben die Beiden dort nicht hinterlassen. Einige Lehrer unkten bereits vor zwei Jahren, das die Zwillinge die Reederei wohl gegen die Wand fahren werden. Leider haben sie Recht behalten.
mit freundlichen Grüßen
Eike
was die Deilmann Zwillinge betrifft, sollen sie in Hamburg auf die Berufsschule gegangen sein. Da ich dort selber Schüler war, hörten wir von den beiden Mädels. Einen wirklich guten / kompetenten Eindruck haben die Beiden dort nicht hinterlassen. Einige Lehrer unkten bereits vor zwei Jahren, das die Zwillinge die Reederei wohl gegen die Wand fahren werden. Leider haben sie Recht behalten.
mit freundlichen Grüßen
Eike
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Pressemeldungen
Maersk Containerdienst Europa - Asien mit täglichen Abfahrten, Bremerhaven als Deutscher Anlaufhafen vorgesehen
http://www-origin.radiobremen.de/politi ... sk100.html
Wenn dies keine Ente ist, dann wäre dies wohl derzeit eines der intressantesten Projekte, 70 Schiffe in einen Umlauf eingebunden?
Grüsse
Andreas
http://www-origin.radiobremen.de/politi ... sk100.html
Wenn dies keine Ente ist, dann wäre dies wohl derzeit eines der intressantesten Projekte, 70 Schiffe in einen Umlauf eingebunden?
Grüsse
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
- Wohnort: Bremen
Re: Pressemeldungen
Die Frage ist, bleibt Bremerhaven im Spiel, wenn Wilhelmshafen fertig istAndreas hat geschrieben:Maersk Containerdienst Europa - Asien mit täglichen Abfahrten, Bremerhaven als Deutscher Anlaufhafen vorgesehen
http://www-origin.radiobremen.de/politi ... sk100.html
Wenn dies keine Ente ist, dann wäre dies wohl derzeit eines der intressantesten Projekte, 70 Schiffe in einen Umlauf eingebunden?
Grüsse
Andreas
MfG aus Bremen
-
- Mitglied
- Beiträge: 24174
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36
Re: Pressemeldungen
Moin,
auch der SHZ und der NDR haben schon Artikel über die Insolvenz der Sietas-Werft veröffentlicht!
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... lvent.html
http://www.ndr.de/regional/hamburg/sietas129.html
Gruß
auch der SHZ und der NDR haben schon Artikel über die Insolvenz der Sietas-Werft veröffentlicht!
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... lvent.html
http://www.ndr.de/regional/hamburg/sietas129.html
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Pressemeldungen
Hafen Hamburg überholt Antwerpen in der Menge des TEU-Umschlages
In den ersten neun Monaten 2011 sind im Hamburger Hafen 6,8 Millionen TEU abgefertigt worden, dies entspricht einem Wachstum von 15,3%. Damit überholt Hamburg den Konkurrenten Antwerpen, der "nur" ein Wachstum von 3,1% auf 6,5 Millionen TEU gemeldet hat, und liegt nun hinter Rotterdam wieder auf Platz 2.
Quelle: THB vom 15.11.
Grüsse
Andreas
In den ersten neun Monaten 2011 sind im Hamburger Hafen 6,8 Millionen TEU abgefertigt worden, dies entspricht einem Wachstum von 15,3%. Damit überholt Hamburg den Konkurrenten Antwerpen, der "nur" ein Wachstum von 3,1% auf 6,5 Millionen TEU gemeldet hat, und liegt nun hinter Rotterdam wieder auf Platz 2.
Quelle: THB vom 15.11.
Grüsse
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Pressemeldungen
Weitere Reederei von Insolvenz betroffen
Nebst der Sietas-Werft, über die wohl noch viel zu lesen sein wird, musste kürzlich auch die in Münster beheimatete Werse-Gruppe Insolvenz anmelden. Davon betroffen sind, nach Informationen des THB vom 17.11., 15 Schiffe:
- Werse Chatering GmbH & Co. KG (sieben Schiffe)
- Werse Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "Isabel" (MCL Antwerpen, liegt in Rotterdam in der Kette)
- Adria Schiffahrts GmbH & Co. KG (vier Schiffe)
- Werse Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WB Indic" (ein Schiff)
- Ems Reederei GmbH & Co. KG (Baltic, liegt seit Sept in Gibraltar fest)
- Werse Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WB Caribe" (ein Schiff)
Detailinfos dazu hier: http://www.rws-verlag.de/hauptnavigatio ... ffe-b.html
Nebst der Sietas-Werft, über die wohl noch viel zu lesen sein wird, musste kürzlich auch die in Münster beheimatete Werse-Gruppe Insolvenz anmelden. Davon betroffen sind, nach Informationen des THB vom 17.11., 15 Schiffe:
- Werse Chatering GmbH & Co. KG (sieben Schiffe)
- Werse Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "Isabel" (MCL Antwerpen, liegt in Rotterdam in der Kette)
- Adria Schiffahrts GmbH & Co. KG (vier Schiffe)
- Werse Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WB Indic" (ein Schiff)
- Ems Reederei GmbH & Co. KG (Baltic, liegt seit Sept in Gibraltar fest)
- Werse Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "WB Caribe" (ein Schiff)
Detailinfos dazu hier: http://www.rws-verlag.de/hauptnavigatio ... ffe-b.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Pressemeldungen
gelöscht
Zuletzt geändert von Andreas am Mo 19. Dez 2011, 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Pressemeldungen
Die Lage auf dem Schiffsmarkt spitzt sich wieder zu!
VDR: Atempause für die Schifffahrt war nur sehr kurz - Preisverfall setzt mittelständische Reedereien unter Druck
http://www.thb.info/news/single-view/id ... druck.html
ulli
VDR: Atempause für die Schifffahrt war nur sehr kurz - Preisverfall setzt mittelständische Reedereien unter Druck
http://www.thb.info/news/single-view/id ... druck.html
ulli