Neue "Europa"...

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neue "Europa"...

Beitrag von Tim S. »

ArneKiel hat geschrieben:Moin,

Details zur neuen Europa (Original PM HLKF)

Foto: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Bild
Bildquelle: http://www.hlkf.de/redwork/do.php?layou ... 1&pmid=343

MS EUROPA 2: Ein modernes Luxusschiff mit legerem Ambiente

* Indienststellung im Frühjahr 2013
* Größtes Raumangebot pro Passagier auf hoher See
* Exklusiver Service: 360 Crewmitglieder
* Exklusive Ausstattung: Ausschließlich Verandasuiten

EUROPA 2 ist die moderne und legere Interpretation eines Luxusschiffes auf 5-Sterne Niveau. Ab 2013 wird das neue Schiff für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in See stechen. Mit dem Bau ist die STX Werft im französischen St. Nazaire beauftragt. Die 20-monatige Bauzeit startet ab September 2011.

Die EUROPA 2 wird neben der bestehenden EUROPA als moderne und legere Alternative auf 5-Sterne Niveau positioniert. Die Indienststellung erfolgt im Frühjahr 2013.

Erstmalig wird neben der EUROPA ein weiteres gleichnamiges Schiff im Luxussegment der Flotte von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten angesiedelt. Die EUROPA 2 wird neben der bestehenden EUROPA als lifestyleorientierte und legere Alternative auf 5-Sterne Niveau positioniert. Modernes Entertainment ersetzt traditionell geprägte Unterhaltungsangebote. Das zeitgemäße, luxuriöse Design und die informelle Atmosphäre mit internationalem Flair vermitteln ein Lebensgefühl von entspannter Eleganz.

Die EUROPA 2 hat mit elf Decks und 258 Suiten eine maximale Passagierkapazität von 516 Personen und bietet den größten Raum pro Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff. Das Schiff verfügt über ausschließlich Verandasuiten mit einer Mindestgröße von 28 Quadratmetern. Spa-, Penthouse- und Familiensuiten ergänzen das Wohnspektrum. Sieben Restaurants, inklusive Sushi-Bar, zwei Lounges sowie vier Bars bieten kulinarische Vielfalt und ein vielschichtiges Entertainment. Ein großer Wellness- und Spa-Bereich sowie vielfältige Sport- und gesundheitsorientierte Angebote tragen dem Trend nach Aktivurlaub und Wellbeing Rechnung.

Mit siebentägigen kombinierbaren Reisen, die in den Sommermonaten ins Mittelmeer im Winter zu Ferndestinationen führen, wird die EUROPA 2 besonders den Bedürfnissen von Berufstätigen sowie Familien gerecht, die legeren Urlaub in elegantem Ambiente auf hoher See wünschen. Ausgestattet mit einer Zodiacflotte bietet die EUROPA 2 auch individuelle Anlandungen in kleinen Häfen und einsamen Buchten abseits der gängigen Routen.

Daten und Fakten MS EUROPA 2

Schiff: MS EUROPA 2
Baubeginn: September 2011
Werft: STX / St. Nazaire - Frankreich
Indienststellung: Frühjahr 2013
Chartervertrag: 12 Jahre
Segment: Luxus
BRT/PAX (Space Ratio): 74,8
Länge: 225,25 m
Breite: 26,70 m
Tiefgang: 6,30 m
max. Geschwindigkeit: 21,3
Kabinen: 258 (Größe: mind. 28 m²)
Decks: 11
max. Passagierkapazität: 516
Restaurants: 7 (inkl. Sushi Bar)
Bars, Lounges: 4 Bars, 2 Lounges
Besatzung: ca. 360
Bordsprache: deutsch
Bordwährung: EUR
Reiseroute: Sommermonate: 7-tägige kombinierbare Reisen im Mittelmeer
Wintermonate:
Weltreise in Ferndestinationen

Informationen im Internet unter http://www.hlkf.de/presse

----------------
Details zur COLUMBUS 2 (Indienststellung im April 2012 )

Die COLUMBUS 2 hat elf Decks und bietet mit 349 Kabinen Platz für maximal 698 Passagiere. Mit nur 28 Innenkabinen, 89 Außenkabinen, 170 Balkonkabinen, 52 Penthouse Suiten sowie vier Vista- und sechs Owners Suiten bietet das Premiumschiff einen für dieses Marktsegment sehr hohen Wohnstandard. Die geräumigen Kabinen haben eine Standardgröße von 20 Quadratmetern. Mit vier Restaurants und drei Bars verfügt das Schiff über eine gastronomische Vielfalt von leger bis sportlich-elegant.

Für das Freizeit- und Entertainmentprogramm stehen unterschiedliche Bühnen und Lounges zur Verfügung. Das Pooldeck mit Showbühne bietet die Möglichkeit für sommerliche Events unter freiem Himmel. Ein großzügiger Spa- und Wellnessbereich, ein Pooldeck mit Swimmingpool und Whirlpools, Sonneninseln, Joggingstrecke an Deck sowie ein Golfabschlagplatz an Deck sorgen für aktive Entspannung an Seetagen. W-LAN auf dem gesamten Schiff sowie Internetplätze in der Bibliothek und Observation Lounge ermöglichen gute Erreichbarkeit auch auf hoher See.

Das 1998 in der heutigen STX Werft in Frankreich gebaute Schiff wird im Frühjahr und Herbst auf siebentägigen kombinierbaren Routen im Mittelmeer unterwegs sein und in den Sommermonaten zwölftägige Reisen im Nordland und auf der Ostsee anbieten. Auch zwei- bis dreitägige Schnupperreisen, zum Beispiel rund um die Hamburger Cruise Days 2012, bieten die Möglichkeit, das Schiff kennen zu lernen. In den Wintermonaten wird die COLUMBUS 2 auf Weltreise in Ferndestinationen gehen. http://www.hlkf.de/redwork/do.php?layou ... 1&pmid=342
Ein neues Rendering der EUROPA
http://ports.co.za/news/news_2011_09_08_01.php#four
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neue "Europa"...

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neue "Europa"...

Beitrag von Tim S. »

Wellenbrecher
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00

Re: Neue "Europa"...

Beitrag von Wellenbrecher »

Moin,

in der aktuellen Ausgabe der "an Bord" (03/2013) steht als Bildunterschrift zu einem Bild der Europa2, dass sie "...für zunächst zwölf Jahre in Charter genommen..." ist und im Bereich der technischen Daten gibt es eine eigene Rubrik "Charterer", wo die HLKF GmbH genannt wird.

Bei all meinen Recherchen begegnet mir aber immer wieder, dass sowohl der Eigner, als auch der Manager die HLKF GmbH ist.

Weiß jemand mehr? Wer ist der Eigner bzw. wer chartert hier von wem?
Oder ist das evtl. wieder so eine Schiffs-Fond-Geschichte, bei der die Tochter beim Mutterkonzern chartert?
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Neue "Europa"...

Beitrag von KaiR »

Meines Wissens nach ist die Europa von einem Privatinvestor finanziert
Grüße,

Kai
Wellenbrecher
Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 00:00

Re: Neue "Europa"...

Beitrag von Wellenbrecher »

KaiR hat geschrieben:Meines Wissens nach ist die Europa von einem Privatinvestor finanziert
Das würde erklären, warum man nicht wirklich was darüber findet...er möchte lieber im Hintergrund bleiben.

Danke für die Info!
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)
Antworten