Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Antworten
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von alfred1986 »

neue Pressemitteilung der Reederei! Es sind KEINE Waffen an Bord!!!!!!!

Presseerklärung

Pressemitteilung Reederei Bockstiegel über Hintergründe der Fahrt des Frachters "Atlantic Cruiser"

Reederei: Zu keiner Zeit Kriegsmaterial an Bord

Der von einem Unternehmen aus der Ukraine gecharterte Frachter "Atlantic Cruiser" der Emder Reederei Bockstiegel liegt seit Mittwoch (18. April) um 16.20 im türkischen Hafen Iskenderun. Er hatte freiwillig aus internationalem Gewässer den Hafen angelaufen, nachdem zuständige türkische Behörden dazu die Erlaubnis gegeben hatten. Zu keiner Zeit ist das Schiff aufgebracht worden, wie es Medien fälschlich berichtet hatten.

In Absprache mit der Bundesregierung hat die Reederei die türkischen Behörden um eine Untersuchung der Ladung gebeten. Am heutigen Donnerstagnachmittag begannen die Löscharbeiten, die jedoch wegen Sturms nach kurzer Zeit unterbrochen werden mussten.

Ursprünglich sollte der Frachter den syrischen Hafen Tartus anlaufen. Die Reederei stoppte die Fahrt jedoch, nachdem in Emden eine Mail einer syrischen Oppositionsgruppe namens One Syreansea" angekommen war. Inhalt der Betreffzeile: "Die M/V "Atlantic Cruiser" wird zerstört sein, noch bevor sie den Hafen von Tartous anläuft." Recherchen der Reederei ergaben, dass es diese Gruppe gibt und die Mail somit ernst zu nehmen sei.

Die syrische Gruppe meldete, dass "schwere Waffen sowie Munition" für das Assad-Regime nach Syrien transportiert werden sollten. Diese Meldung ist falsch. Tatsächlich hatte der Frachter neben normalem Stückgut 31 Tonnen seismografische Sprengkapseln an Bord, wie sie für die Suche nach Erdgas und -öl im Gestein verwendet werden. Bestimmungsort ist Bar in Montenegro.

Falsch ist auch die Behauptung, der Frachter sei stundenlang nicht zu orten gewesen. Richtig ist, dass die Position des Frachters ohne Unterbrechung durch die Marine des EU-Staates Zypern sowie durch die Reederei und den Flaggenstaat Antigua/Barbuda mittels LRIT überwacht wurde. LRIT steht für Long Range Identification and Tracking und ist ein satellitengestütztes Überwachungssystem für die Schifffahrt. Die Falschmeldung stammt vermutlich von einem öffentlich
zugänglichen AIS-Überwachungssystem, das auf VHF-Basis funktioniert (Ultrakurzwelle ohne ausreichende Reichweite).

Die Reederei kann alle Angaben und den Routenverlauf des Schiffes seit dem Start in Mumbai (Indien) lückenlos belegen.

Emden, 19.04.2012
Die Geschäftsführung der W. Bockstiegel Reederei GmbH & Co. KG
bonito
Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von bonito »

Hallo Alfred1986,
vielen Dank für die Veröffentlichung der Pressemitteilung.
Es zeigt sich (mal wieder) dass es den Medien weniger um sachliche Berichterstattung als vielmehr um Schlagzeilen geht (und/oder es wird schlecht recherchiert).
Gruss
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Garsvik »

Vielen Dank für die Klarstellung.

Garsvik
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Alexander »

bonito hat geschrieben:Hallo Alfred1986,
vielen Dank für die Veröffentlichung der Pressemitteilung.
Es zeigt sich (mal wieder) dass es den Medien weniger um sachliche Berichterstattung als vielmehr um Schlagzeilen geht (und/oder es wird schlecht recherchiert).
... wobei Papier natürlich auch geduldig ist. Will sagen: Bockstiegel kann erst mal in eine Pressemitteilung reinschreiben, was sie wollen. Das kann genauso richtig oder falsch sein wie das, was die Presse schreibt (man kann eine Pressemeldung auch verwenden, um gezielt die Unwahrheit zu streuen - womit ich NICHT sagen will, daß Bockstiegel das hier getan hat). Die tatsächliche Wahrheit dürfte am ehesten noch durch ein Statement der untersuchenden Behörden zu erfahren sein.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
bonito
Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von bonito »

="Alexander... wobei Papier natürlich auch geduldig ist. Will sagen: Bockstiegel kann erst mal in eine Pressemitteilung reinschreiben, was sie wollen. Das kann genauso richtig oder falsch sein wie das, was die Presse schreibt (man kann eine Pressemeldung auch verwenden, um gezielt die Unwahrheit zu streuen - womit ich NICHT sagen will, daß Bockstiegel das hier getan hat). Die tatsächliche Wahrheit dürfte am ehesten noch durch ein Statement der untersuchenden Behörden zu erfahren sein.

Alexander
In diesem Fall glaube ich eher der Pressemitteilung der Reederei als der Medienpresse...... ;)
Merkwürdig ist es ja schon, dass die Darstellung der Reederei (kaum) veröffentlicht wird.
Ob sich tatsächlich Waffen an Bord befinden, wird die (freiwillige) Untersuchung in der Türkei zeigen.
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Alexander »

bonito hat geschrieben:In diesem Fall glaube ich eher der Pressemitteilung der Reederei als der Medienpresse...... ;)
Merkwürdig ist es ja schon, dass die Darstellung der Reederei (kaum) veröffentlicht wird.
Ob sich tatsächlich Waffen an Bord befinden, wird die (freiwillige) Untersuchung in der Türkei zeigen.
Ich denk ja auch, daß Bockstiegel nach bestem Wissen und Gewissen antwortet.

Aber zumindest theoretisch könnte es ja auch sein, daß die gar nicht genau wissen, was geladen ist und was nicht. Aber das ist ja zunächst mal eine hypthetische Frage. Warten wir mal ab, wie der offizielle Untersuchungsbefund lautet.

Gruß

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
RonnyM
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
Wohnort: Wesermünde/Walsrode

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von RonnyM »

Moin, was mich wundert, dass nach fast einer Woche noch keine mittleren und schweren Waffen gefunden wurden... :lol:

Grüße Ronny
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von alfred1986 »

Damit sollte der Fall entgültig geklärt sein 8-)
Neue Pressemitteilung der Reederei!

Presseerklärung

Die Reederei Bockstiegel teilt zu den Vorfällen um den Frachter „Atlantic Cruiser“ mit:

Nachdem der Frachter „Atlantic Cruiser“ am 19.04.2012 im türkischen Hafen Iskenderun eingelaufen war, wurde bis zum
23.04.2012 die komplette Ladung gelöscht und an Land gelagert.

Gestern am 24.04.2012 haben türkische Behörden die gesamte Ladung durchsucht und inspiziert. Hierbei haben sie
festgestellt, dass es sich bei der Ladung um zivile Güter handelt, wie es auch in den Ladungspapieren deklariert und
ausgewiesen ist.

Wir betonen nochmals, dass wir alle geltenden Gesetze strengstens eingehalten haben. Dazu gehört natürlich auch das von
der Europäischen Union verhängte Waffenembargo nach Syrien.

Das Schiff wird nach Anweisung des Charterers zunächst nach Bar/Montenegro versegeln.

Emden, 25.04.2012
Die Geschäftsführung der W. Bockstiegel Reederei GmbH & Co. KG
bonito
Mitglied
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 18:21

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von bonito »

Ob man das auch aus den Medien erfahrt ???? Wohl eher nicht und wenn doch, dann nur als ganz kleine Randnotiz.
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von alfred1986 »

bonito hat geschrieben:Ob man das auch aus den Medien erfahrt ???? Wohl eher nicht und wenn doch, dann nur als ganz kleine Randnotiz.
da hast du leider recht. die medien haben in dieser sache so viel mist geschrieben, da wäre eine richtigstellung nur gerecht.
Antworten