Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
-
- Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
- Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
Darf ich fragen woher du die "ROSTOCK" und die Scenery hast? Hast du da vielleicht einen Link? Sieht echt gut aus, vorallem die Scenery!
Grüsse aus der Hansestadt Rostock
Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta
Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta
Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
Hallo zusammen,
auch ich habe ein neues Projekt, aber bitte schaut selber:



Gruß
Christian
auch ich habe ein neues Projekt, aber bitte schaut selber:



Gruß
Christian
Gruß
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 675
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
Hallo Schmitty
Wie immer bin ich begeistert von deinen Modellen. Super Arbeit die du da vollbringst.
Wie immer bin ich begeistert von deinen Modellen. Super Arbeit die du da vollbringst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
- Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
Kann mich Michel T. nur anschliessen! Immer tolle Modelle!
Grüsse aus der Hansestadt Rostock
Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta
Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta
Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 12:16
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
Moin,Der Paule hat geschrieben:Darf ich fragen woher du die "ROSTOCK" und die Scenery hast? Hast du da vielleicht einen Link? Sieht echt gut aus, vorallem die Scenery!
die "ROSTOCK" baute ich 2009 mit Google Sketchup. Da am Rumpf einige Stellen waren, die sich nicht "glätten" ließen, legte ich das Schiff auf Eis. Mittlerweile ist es fertiggestellt bis auf o.g. Stelle.
Den Hafen von Trelleborg baute ich zuerst für die btw Szenerie(von Guenter Lurz) auf meinem Computer und erstellte vor einigen Monaten eine Digimap für VS und passte den Hafen dort an. Diese Szenerie von Trelleborg werde ich in naher Zukunft zum Download bereitstellen.
Die "ROSTOCK" und noch einige andere Schiffe, mit denen ich nicht hundert Prozent zufrieden bin, werde ich ebenfalls ins Web stellen.
Es wäre schade, diese nicht zur Verfügung zu stellen
-
- Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
- Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
Da gebe ich dir recht, würde mich jedenfalls drüber freuen (und da wäre ich sicher nicht der einzioge)!Ralf S hat geschrieben:Moin,Der Paule hat geschrieben:Darf ich fragen woher du die "ROSTOCK" und die Scenery hast? Hast du da vielleicht einen Link? Sieht echt gut aus, vorallem die Scenery!
die "ROSTOCK" baute ich 2009 mit Google Sketchup. Da am Rumpf einige Stellen waren, die sich nicht "glätten" ließen, legte ich das Schiff auf Eis. Mittlerweile ist es fertiggestellt bis auf o.g. Stelle.
Den Hafen von Trelleborg baute ich zuerst für die btw Szenerie(von Guenter Lurz) auf meinem Computer und erstellte vor einigen Monaten eine Digimap für VS und passte den Hafen dort an. Diese Szenerie von Trelleborg werde ich in naher Zukunft zum Download bereitstellen.
Die "ROSTOCK" und noch einige andere Schiffe, mit denen ich nicht hundert Prozent zufrieden bin, werde ich ebenfalls ins Web stellen.
Es wäre schade, diese nicht zur Verfügung zu stellen
Würde sowas auch gern "bauen" aber ich glöaub dafür fehlt mir die geduld

Also respekt an alle die sowas können!
Grüsse aus der Hansestadt Rostock
Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta
Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta
Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 11. Dez 2009, 12:16
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
G Sketchup ist da fast idiotensicher.
Man importiert einen Plan auf Mass und dann wächst die Sache langsam.
Was bei SU Probleme bereitet sind komplexere Rümpfe, wie z.B. bei Schiffen wie Schmitty's NH(Super Model).
Das kann wirklich einige Nerven kosten. Genauso wichtig sind aber die spezifischen Eigenschaften von VS.
Gute Texturen machen ebenso viel aus.
Die ersten Schiffe, die ich baute, waren vor einigen Jahren für die VOGELFLUGLINIE.
Die hatte ich dann teilweise überarbeitet und erneut ins Web gestellt. Hier muss man sich Grenzen setzen und mit den Modellen abschließen, sonst werden selbige nie fertig!
Eine Szenerie mit vielen oder komplexeren Objekten ist noch aufwendiger.
An der Baltic South Szenerie baute ich über zwei Jahre und beschloss dann sie zu veröffentlichen.
Somit kann man die Arbeit dann vorerst abhaken.
Man importiert einen Plan auf Mass und dann wächst die Sache langsam.
Was bei SU Probleme bereitet sind komplexere Rümpfe, wie z.B. bei Schiffen wie Schmitty's NH(Super Model).
Das kann wirklich einige Nerven kosten. Genauso wichtig sind aber die spezifischen Eigenschaften von VS.
Gute Texturen machen ebenso viel aus.
Die ersten Schiffe, die ich baute, waren vor einigen Jahren für die VOGELFLUGLINIE.
Die hatte ich dann teilweise überarbeitet und erneut ins Web gestellt. Hier muss man sich Grenzen setzen und mit den Modellen abschließen, sonst werden selbige nie fertig!
Eine Szenerie mit vielen oder komplexeren Objekten ist noch aufwendiger.
An der Baltic South Szenerie baute ich über zwei Jahre und beschloss dann sie zu veröffentlichen.
Somit kann man die Arbeit dann vorerst abhaken.
-
- Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:55
- Wohnort: MV
- Kontaktdaten:
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
wuhu die Modelle sehen ja Super aus, aber eine frage, kp ob ich richtig bin, gibt es solche Schicken Modelle auch für den Extreme Ship Simulator ??? bzw gibt es was vergleichbares mit den Fährschiffen ?? 

Meine Bilder bei Marinetraffic ;-) [url]https://www.marinetraffic.com/de/photos ... Pacher/url]
Würde mich über Bewertung freuen .
Grüße von einem Rüganer :)
Würde mich über Bewertung freuen .
Grüße von einem Rüganer :)
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
Hallo Zusammen,
nach sehr viel Arbeit und schier endlosen Problemen mit diversen Softwareprogrammen habe ich heute nun das Modell fertiggestellt.
Wie immer kann man es frei und kostenlos für die Computerspiele Virtual Sailor 7, Vehicle Simulator und Schiffsimulator XXL downloaden.
> Download <





Gruß
Christian
nach sehr viel Arbeit und schier endlosen Problemen mit diversen Softwareprogrammen habe ich heute nun das Modell fertiggestellt.
Wie immer kann man es frei und kostenlos für die Computerspiele Virtual Sailor 7, Vehicle Simulator und Schiffsimulator XXL downloaden.
> Download <





Gruß
Christian
Gruß
Christian
Christian
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Re: Neues 3D-Modell für Virtual Sailor & Vehicle Simulator
Hallo.queenvictoria hat geschrieben:Moin Christian,
wirklich klasse "Deine" Nils Holgersson! Ist die Heckrampe beweglich? Wenn ja, wie kann ich sie bedienen?
MfG
Danke für das Lob. Die Heckklappe ist nicht beweglich. Ich halte nicht viel von solchen Animationen, da sie im Spiel (gerade in Virtual Sailor) nur schwerlich möglich sind...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Christian