Unglücks-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Wappen von Dresden verursachte Gewässer-Verschmutzung mit Paraffinwachs
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -ermittelt
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -ermittelt
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Hier auch ein deutschsprachiger Bericht:Hamburg2011 hat geschrieben:Google Translator.Accident du Costa Pacifica dans le port de Marseille
La brèche du Costa Pacifica (photo NBDC)
FRANCE. Le Costa Pacifica se trouve en difficultés dans le Port de Marseille après avoir heurté un quai à 8h15 le mardi 11 décembre 2012.
Selon nos informations, le navire de la compagnie italienne Costa Croisières a été endommagé au-dessus de la ligne de flottaison ce qui l’empêcherait de couler. La brèche de près de 8 mètres de long reste cependant très importante.
D'après un passager, ancien pilote maritime interrogé par econostrum.info, le bateau accostait par l'arrière et la manœuvre était tout à fait normale. Les passagers n'ont pas senti de choc particulier.
Le navire aurait heurté le duc d'Albe (permettant l'accostage des bateaux les plus longs) alors qu'il allait s'amarrer au poste 181.
Baptisé en juin 2009 à Gènes et sorti du chantier naval Fincantieri Sestri Ponente tout proche après un investissement de 500 M€, le Costa Pacifica (290,20 mètres de longueur et 114 147 tonnes) est de la classe Concordia, celle du Costa Concordia qui avait coulé le 13 janvier 2012 en au large de l'île de Giglio en Italie. Il compte 13 ponts passagers et 1 504 cabines (capacité de 3 780 passagers et 1 100 membres d'équipage).
Le bateau de croisière se trouve désormais, ironie du sort, à quelques encablures du Napoléon Bonaparte de la SNCM dont les opérations de renflouement débutent alors que sa quille repose sur le fond depuis le 28 octobre 2012.
FRANKREICH. Costa Pacifica ist in Schwierigkeiten im Hafen von Marseille nach der Kollision mit einem Dock um 8:15 Uhr Dienstag, 11. Dezember 2012.
Nach unseren Informationen ist das Schiff der italienischen Firma Costa Kreuzfahrten oberhalb der Wasserlinie, die es vor dem Untergang zu verhindern würde beschädigt worden. Die Lücke von fast 8 Meter lang ist weiterhin sehr wichtig.
Laut einem Passagier, im Interview mit ehemaligen Marine Pilot econostrum.info das Boot an der Rückseite und das Manöver angedockt war ganz normal. Die Passagiere fühlte keinen besonderen Schock.
Das Schiff treffen würde den Delphin (ermöglicht das Andocken von Schiffen mehr), dann würde er an Position 181 andocken.
Getauft im Juni 2009 aus Genua und Sestri Ponente Werft Fincantieri in der Nähe nach einer Investition von 500 Mio. €, die Costa Pacifica (290,20 Meter lang und 114 147 Tonnen) ist ein Klasse Concordia, die Costa Concordia sank 13. Januar 2012 vor der Insel Giglio in Italien. Es verfügt über 13 Passagierdecks und 1504 Kabinen (Kapazität von 3780 Passagieren und 1100 Crew-Mitglieder).
Das Kreuzfahrtschiff ist nun ironischerweise, beginnen ein paar Meilen von Napoleon Bonaparte SNCM, deren Rettungsaktionen während der Kiel ruht auf dem Boden seit dem 28. Oktober 2012.
Ich bin gerade von Marseille gekommen und zu sehen ist:
1. NAPOLEON BONAPARTE steht wie früher im gleich Position gesunken
2. ATHENA & PRINCESS DANAE des Portugiesier Classic International sind immer noch unter Arrest gegen Bezahlung Problematik.
3. ATLANTIC STAR ex-von Pullmantur ist auch seit 2011 gelegt
Fotos sind gemacht worden.
http://www.cruisetricks.de/costa-pacifi ... schaedigt/
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Unglücks-Thread
Beaumont "on the rock"
Der General Cargo Beaumont , IMO 9319416, ist in Spanien auf eine Felsküste aufgelaufen, Bilder und Beschreibung hier.
http://gcaptain.com/british-ship-hits-t ... -in-spain/
Grüsse
Andreas
Der General Cargo Beaumont , IMO 9319416, ist in Spanien auf eine Felsküste aufgelaufen, Bilder und Beschreibung hier.
http://gcaptain.com/british-ship-hits-t ... -in-spain/
Grüsse
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: Unglücks-Thread
Guten Abend!Tim S. hat geschrieben:Dem kann ich mich nur anschließen, Carsten, nebst meinem Beileid für die Angehörigen, auch wenn die das hier nicht lesen werden.
Auf der Seite der KNRM gibt es nun auch Fotos der CORVUS J:
http://www.knrm.nl/service/reddingrappo ... D=6AADAFB4
Die Suchaktion wurde um 16.30 Uhr eingestellt.
Weitere Bilder vom demolierten Vorschiff der "CORVUS J" wurden heute bei shipspotting eingestellt:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1703124
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1703123
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1703122
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 15. Jan 2012, 11:57
Napoleon Bonaparte
Einem französischen bEricht Ende letzter Woche war zu entnehmen, dass mit dem Auspumpen Anfang dieser Woche begonnen werden sollte. für mich unverständlich, dass es sich so lange verzögert hat, aber offenbar hatte man große Sorgen, dass es beim Auspumpen zu neuerlichen Instabilitäten kommen könnte. Andererseits ist es immer fraglicher, ob das Schiff überlebt, da man inzwischen erhebliche Korrosinsschäden im Inneren und vor allem an der Maschinenanlage befürchtet.Hamburg2011 hat geschrieben:
Ich bin gerade von Marseille gekommen und zu sehen ist:
1. NAPOLEON BONAPARTE steht wie früher im gleich Position gesunken
Wie man dem folgenden Artikel entnehmen kann, ist mit der Bergung nun begonnen worden:
http://provence-alpes.france3.fr/2012/1 ... 63531.html
Viele Grüße
Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 2329
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Unglücks-Thread
Die Bonaparte säuft im Hafen ab, die Costa-Kiste reisst sich die Seite auf - irgendwie kommt bei mir das dumpfe Gefühl hoch, dass diese Schiffe nicht sonderlich stabil sind.
Dass der Autotransporter bei der Kollision so schnell gesunken ist, ist bei dem Anblick der Schäden des Frachters nicht verwunderlich - das muss ganz schön gerummst haben. Mein Mitgefühl gilt den toten Seeleuten und ihren Angehörigen.
Dass der Autotransporter bei der Kollision so schnell gesunken ist, ist bei dem Anblick der Schäden des Frachters nicht verwunderlich - das muss ganz schön gerummst haben. Mein Mitgefühl gilt den toten Seeleuten und ihren Angehörigen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Unglücks-Thread
langsam taucht die Napoleon Bonaparte aus den Fluten wieder auf: http://www.meretmarine.com/fr/content/l ... t-renfloue
Bis Samstag will man das auspumpen abgeschlossen haben um das Schiff dann in eine Werft zu schleppen. Bis zur neuen Saison wird man die Reparaturen aber vermutlich nicht abschließen können.
Grüße
Kai
Bis Samstag will man das auspumpen abgeschlossen haben um das Schiff dann in eine Werft zu schleppen. Bis zur neuen Saison wird man die Reparaturen aber vermutlich nicht abschließen können.
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Bohrinsel KULLUK vor Kodiak Island gestrandet
https://www.piersystem.com/go/site/5507/
https://www.piersystem.com/go/site/5507/
-
- Mitglied
- Beiträge: 24640
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
AUGUSTE SCHULTE saß vor Male fest
http://minivannews.com/news-in-brief/st ... mndf-50713
http://www.haveeru.com.mv/news/46704
http://minivannews.com/news-in-brief/st ... mndf-50713
http://www.haveeru.com.mv/news/46704
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Re: Unglücks-Thread
Moin,
ich schreibe zwar selten was aber das hier ist sicher "lesenswert"
Die Vesteralen der Hurtigrute hat heute aufgrund von Motorproblemen (lt Video Aussage des Kommunikationschefs der Linie) eine Passagierbrücke in Bergen bei Anlegen nieder gemacht.
http://www.bt.no/nyheter/lokalt/Hurtigr ... 23577.html
Gruß
Dirk
ich schreibe zwar selten was aber das hier ist sicher "lesenswert"
Die Vesteralen der Hurtigrute hat heute aufgrund von Motorproblemen (lt Video Aussage des Kommunikationschefs der Linie) eine Passagierbrücke in Bergen bei Anlegen nieder gemacht.
http://www.bt.no/nyheter/lokalt/Hurtigr ... 23577.html
Gruß
Dirk