Havarie EMMA MAERSK

Jan F.
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 20. Jan 2008, 09:41

Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Jan F. »

Die Berichte über den Wassereinbruch auf der EMMA MAERSK erscheinen merkwürdig.
Angeblich ist der Schaden durch einen schadhaften Propeller oder"Seitenpropeller" entstanden. Der Hauptmotor und die Hilfsdiesel sollen beschädigt sein. Zu mindestens gibt es keine Stromversorgung derzeit. Der Maschinenraum liegt aber ziemlich weit entfernt von den Querstahlern und dem Propeller. Zudem sind die Hilfsdiesel auf einer mittleren Ebene im Maschinenraum installiert. Wie passt das zusammen?

Gruß Jan
Hausamr
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:57
Wohnort: 89555 Söhnstetten

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Hausamr »

There`s one Thing I have to say, have a nice Day.

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright.
Veröffentlichung ohne meine Genehmigung führt zu Schlägen auf das nackte Hinterteil und Gefängnis nicht unter 2 Jahre und mehr.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von KaiR »

der Wassereinbruch war ja am Seitenstrahler im Heck. Da könnte dann schon eher der Maschinenraum vollaufen.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Jan F.
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 20. Jan 2008, 09:41

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Jan F. »

Schon eher. Aber der Maschinenraum in gute 100m vom Heck entfernt. Also muss de vgesammte Wellentunnel inkl. elektrische Nebenantriebe voll gelaufen sein. Und 18m Wasser im Maschinenraum ist auch nicht ohne.
Hausamr
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:57
Wohnort: 89555 Söhnstetten

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Hausamr »

There`s one Thing I have to say, have a nice Day.

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright.
Veröffentlichung ohne meine Genehmigung führt zu Schlägen auf das nackte Hinterteil und Gefängnis nicht unter 2 Jahre und mehr.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24637
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Tim S. »

Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Burkhard »

..... ein schlechtes Omen war für die EMMA ja schon, dass ihre Brücke kurz vor der Fertigstellung heiß saniert wurde- soll heißen, dass die Komandobrücke total ausbrannte und der Teilaufbau kurzfristig durch den Aufbau der Folge-Baunummer ersetzt wurde..... siehe auf you tube

Burkhard
Hausamr
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:57
Wohnort: 89555 Söhnstetten

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Hausamr »

Könnte man so sagen ja. Aber das war mein Glück denn sonst wäre Sie früher in Dienst gegangen und ich hätte Sie nicht zufällig bei meinem ersten Besuch in Rotterdam beim ersten einlaufen gesehen.

Hier noch ein Link zu einem Video über das Feuer.

http://www.youtube.com/watch?v=gG0vcDGmCf4
There`s one Thing I have to say, have a nice Day.

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright.
Veröffentlichung ohne meine Genehmigung führt zu Schlägen auf das nackte Hinterteil und Gefängnis nicht unter 2 Jahre und mehr.
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Burkhard »

ist bekannt, in welche Werft sie zur Reparatur verholt wird?

Burkhard
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4314
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Havarie EMMA MAERSK

Beitrag von Bernd U »

Moin ,Moin!
Emma Maersk liegt in Palermo bei Fincantieri und wird dort repariert.
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Antworten