Am 23.02.13 meldete Arend "HEIN"mit Ziel Harlingen unterwegs.Danach folgte Flaggenwechsel von DE auf SL (Sierra Leone),mit Ziel Las Palmas. ETA 06.03.13. Habe "HEIN" bis Höhe A Coruna verfolgen können,
dann ausserhalb der Aufzeichnung. Tägliche Suche ohne Erfolg. Las Palmas wurde nicht angelaufen,denn am 07.03.13 tauchte "HEIN", zur Freude meinerseits, ca. 30 sm NW der Insel Hierro (Kanaren) wieder auf
mit der Nase in Richtung 247°.Die Verlängerung führte zur Karibik. Als Ziel immernoch Las Palmas
Nach täglicher Suche sowie Überprüfung wurde ich am 19.03.13 belohnt,denn "HEIN" kam um die Südspitze von Barbados und machte in Bridgetown fest. Am 20.03.13 "HEIN" verholt zur "Arawak-Cement-Company".
Heute, 14,45 h "HEIN" macht sich wieder auf den Weg, Kurs 185°/ 8,2 knots. Ziel weiterhin Las Palmas !?
Gruss Heyo
da der Thread ja schon auf die 2. Seite abzurutschen droht hier mal ein Sommerliches Foto der Ancora auf der Fahrt in den Sonnenuntergang auf der Elbe Richtunf Brunsbüttel.
Peter Hartung hat geschrieben:Moin, liebe Kümonauten!
Während auf der südlichen Seite der Unterelbe die Küstenschiffahrtstradition bewahrt wird, sieht es leider auf der nördlichen Seite der Unterelbe teilweise nicht so gut aus. In Elmshorn wird sehr bedauert, dass man manche Chance, das maritime und schiffbauliche Erbe zu bewahren leider "verschlafen" hat.
Insbesondere was die Sicherung des letzten Kornschiffes von Peter Kölln betrifft. Seit 10 Jahren liegt die KLOSTERSANDE ausserhalb von Elmshorn herum, erst in Glückstadt, dann in Harburg und jetzt am ehemaligen Zollponton an der Halbinsel Entenwerder. Hat jemand von den HamburgerInnen (und um und bei) die Chance, auf Entenwerder mal ein aktuelles Foto der KLOSTERSANDE zu schießen und hier zu präsentieren. Vielleicht gibt es ja noch die Möglichkeit, das Schiff zu seinen angestammten Platz im Elmshorner Hafen zurück zu holen.
Hier ein Foto von der letzten Abfahrt der KLOSTERSANDE von Elmshorn (Bildnachweis: "Elmshorner Nachrichten":
Hallo Peter, hier ist ein Bild der "Klostersande" an ihrem jetzigen Liegeplatz, konnte leider nicht mehr Bilder machen, da wir den Schornstein der "Tiger" für die nächste Brücke runterlegen mußten
die sieht ja noch gut aus, kann man denn auch von Land gute Fotos schiessen oder bei Google den genauen Liegeplatz angeben, überlege nächstes Wochenende nach Hamburg zu fahren.
Liegt der grüne Kahn denn da immer vor bzw. neben?
Guten Abend Hennig, danke für die Antwort... aber ich kann es nicht sagen, Bild habe ich 2011 gemacht und wir kommen mit der "Tiger" nur bei Charterfahrt rund
um die Bunthausspitze vorbei.....